FiLaC®-Laserbehandlung bei Analfisteln: innovative Medizintechnologie "Made in Germany"

FiLaC®-Laserbehandlung bei Analfisteln: innovative Medizintechnologie "Made in Germany"

ID: 1028166

Kölner Proktologe Dr. Arne Wilhelm entwickelt ambulante und schmerzarme Behandlung von Analfisteln mit innovativem Laserverfahren - LEONARDO®-Laser von biolitec®zerstört und verschließt Fistelgewebe auf schonende Weise



(firmenpresse) - Jena, 05. März 2014 - Bis ins Jahr 2009 waren Analfisteln für die Betroffenen sehr unangenehm, die Operation und Rekonvaleszenz sehr schmerzhaft. Und die Heilungserfolge ausgesprochen schwierig zu beurteilen.

Mit dem Einsatz des medizinischen LEONARDO®-Lasers und einer innovativen Lasersonde von biolitec® wird das Fistelgewebe auf schonende Weise zerstört bzw. verschlossen und muss nicht im Rahmen einer großen Operation mühsam vom Chirurgen entfernt werden. Durch das langsame Zurückziehen der Sonde wird die Analfistel gleichsam wie mit einem Reißverschluss geschlossen. Die Laserbehandlung dauert nur wenige Minuten und eröffnet die Möglichkeit, auf eine Ausschälung der Fistel aus dem gesunden Gewebe vollends zu verzichten.

Der Kölner Proktologe Dr. Arne Wilhelm hatte die bahnbrechende Idee zu FiLaC® vor gut fünf Jahren. Warum nicht das zirkulär abstrahlende Laserlicht nutzen, das er schon von der biolitec®-Hämorrhoidentherapie LHP® kannte, um Analfisteln zu therapieren? Die speziell entwickelte Lasersonde ist sehr flexibel und unabhängig von der Länge des Fistelgangs einsetzbar. Die limitierte Eindringtiefe des Laserlichts ist absolut muskelschonend, aber effektiv genug, um die Fistel zu verschließen.

Dr. Arne Wilhelm: "Der Vorteil der FiLaC®-Methode liegt in der Schonung des Schließmuskels. Dadurch werden sehr gute primäre Heilungsraten möglich, ohne Auftreten einer analen Stuhlinkontinenz. Die Patienten sind auch erleichtert über eine vergleichsweise geringe Wundgröße und den reduzierten postoperativen Schmerz."

Seit der Einführung des FiLaC®-Laserverfahrens ist Dr. Wilhelm weltweiter Ausbilder und führt regelmäßig Fortbildungen im In- und Ausland durch. Es kommen aber auch viele Patienten aus aller Welt, insbesondere aus dem Nahen und Fernen Osten, zur Behandlung in seine Praxis. Dr. Wilhelm: "Mit FiLaC® gibt es für Patienten zum ersten Mal eine nahezu schmerzfreie und elegante Alternative zu den üblichen chirurgischen Eingriffen."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Unternehmen:
Die biolitec AG ist eines der weltweit führenden Medizintechnik-Unternehmen im Bereich Laseranwendungen und der einzige Anbieter, der über alle relevanten Kernkompetenzen - Photosensitizer, Laser und Lichtwellenleiter - im Bereich der Photodynamischen Therapie (PDT) verfügt. Neben der lasergestützten Behandlung von Krebserkrankungen mit dem Medikament Foscan® erforscht und vermarktet die biolitec AG vor allem minimal-invasive, schonende Laserverfahren. ELVeS Radial? (Endo Laser Vein System) ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Lasersystem zur Behandlung der venösen Insuffizienz. Die innovative Kontaktfaser XCAVATOR? ermöglicht in Verbindung mit dem Ceralas® HPD-Laser eine schonende Behandlung bei z.B. gutartiger Prostatavergrößerung (BPH) in der Urologie. Der neue LEONARDO®-Diodenlaser von biolitec® ist der erste universell einsetzbare medizinische Laser, der über eine Kombination von zwei Wellenlängen, 980nm und 1470nm, verfügt und fachübergreifend verwendbar ist. Schonende Laseranwendungen in den Bereichen Proktologie, HNO, Gynäkologie, Thorax-Chirurgie und Pneumologie gehören ebenfalls zum Geschäftsfeld der biolitec AG. Weitere Informationen unter www.biolitec.de.



PresseKontakt / Agentur:

biolitec AG
Jörn Gleisner
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
joern.gleisner(at)biolitec.com
+49 (0) 6172/ 27159-20
http://www.biolitec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Sitzen kann tödlich sein? ? besorgniserregende Infografik verbreitet sich im Netz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2014 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028166
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Gleisner
Stadt:

Jena


Telefon: +49 (0) 3641/5195336

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FiLaC®-Laserbehandlung bei Analfisteln: innovative Medizintechnologie "Made in Germany""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

biolitec AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ELVeS-Lasertherapie: Für einen Frühling ohne Krampfadern ...

Jena, 17.04.2024 - Die warme Jahreszeit steht wieder vor der Tür. Mit leichter frühlingshafter Kleidung lassen sich Krampfadern dann kaum verbergen. Bei Krampfadern geht es aber keineswegs nur um Schönheit. Denn unbehandelt drohen gesundheitliche ...

Wichtiger Vorsatz 2024: Bei Krampfadern jetzt Venencheck! ...

Jena, 22.12.2023 - Krampfadern lassen sich im Winter gut unter langen Hosen oder dicken Strumpfhosen verstecken. Zudem kann sich das kühlere Wetter positiv auf die Symptome von Krampfadern auswirken. Dennoch sind sie da! Dick und blau schlängeln si ...

Alle Meldungen von biolitec AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z