Per Sprache das Zuhause steuern
ID: 1028613
Die Beleuchtung einstellen, Türen öffnen oder den Fernseher umschalten – und das nur mithilfe der eigenen Stimme. Mit dem sprachbasierten elektronischen Assistenten „Serwantess“ des Unternehmens E-GLAS d.o.o. wird diese Zukunftsvision Realität. Und das ohne aufwändigen Umbau der eigenen vier Wände. Das System kann für jeden Haushalt individuell angepasst werden. Im Idealfall sogar umsonst: Das Unternehmen sucht Sponsoren, um Menschen mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten „Serwantess“-Systeme kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Interessierte Sponsoren sowie Menschen mit Behinderung, die an einer Serwantess-Spende interessiert sind, können sich noch bis zum 15.03.2014 direkt auf der Homepage www.serwantess.de/werden-sie-benutzer/ anmelden.
Frei sprechen, frei entscheiden – „Serwantess“ macht es Nutzern leicht
Der entscheidende Vorteil von „Serwantess“ gegenüber anderen Freisprechsystemen ist die sprecherunabhängige Spracherkennung – und das neben Deutsch noch in Englisch, Italienisch, Niederländisch, Kroatisch und Slowenisch. Das bedeutet, dass das System nicht extra auf die Stimme des Benutzers angepasst werden muss. Es funktioniert nach der etwa 5-stündigen Installation sofort und verzeiht sogar Stimmveränderungen, etwa aufgrund einer Erkältung. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und beliebig erweiterbar. Das System selbst ist aufwändig gesichert und wird per Fernkonfiguration gewartet. Eine zentrale Steuereinheit erfasst die Befehle und gibt sie an kleine Untereinheiten weiter, die mit den jeweiligen Geräten, entweder per Kabel oder wireless, verbunden sind. So entsteht ein Netzwerk aus kleinen Helferlein, die das Licht, die Wohnungstür, Klima- und Sicherheitsanlagen, Telefon, TV, Radio und andere Endgeräte steuern und es dem Nutzer sogar möglich machen, per Sprachbefehl im Internet zu surfen. Das bedeutet für körperlich behinderte Menschen nicht nur einen immensen Gewinn an Selbstständigkeit, sondern auch an Sicherheit: Die Zeiten, in denen man sich aus dem Bett in den Rollstuhl quälen muss, um die Türe zu öffnen, sind dann definitiv vorbei.
Serwantess Optimum – Serwantess Comfort
Das Serwantess System ist in zwei Varianten erhältlich: Serwantess Optimum und Serwantess Comfort. Das Basissystem Serwantess Optimum, mit dessen Hilfe sich Telefon, Webbrowser und 30 Infrarot-Geräte wie Fernseher oder Radio steuern lassen, ist bereits für 1.966 Euro erhältlich. Serwantess Comfort beinhaltet zudem noch eine Lichtsteuerung und kostet 2.487 Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
factum Presse und Öffentlichkeitsarbeit GmbH
Schönstraße 110a
81543 München
info(at)factum-pr.com
+49 (0)89 / 51 91 96 31
Datum: 06.03.2014 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028613
Anzahl Zeichen: 4431
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 / 51 91 96 31
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Per Sprache das Zuhause steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
factum Presse und Öffentlichkeitsarbeit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).