"Unsere Sicht auf die Welt verändert": Tom Buhrow gratuliert Peter Scholl-Latour zum 90. Geburtstag
ID: 1028630
Publizisten Peter Scholl-Latour zu dessen bevorstehenden 90.
Geburtstag am 9. März gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben
würdigte Buhrow die Weltoffenheit und das Engagement des gebürtigen
Bochumers:
"Sie haben durch Ihre Berichte unsere Sicht auf die Welt
verändert, auch meine. Durch Ihren Mut, Ihre Neugierde, Ihre
Offenheit, aber auch durch Ihre feinsinnigen Analysen waren und sind
Sie ein Vorbild für viele junge Journalistinnen und Journalisten."
Mit seinen Erfahrungen, Erlebnissen und Einschätzungen bereichere
Scholl-Latour unser Denken noch immer.
Nach seiner Zeit als Hörfunkkorrespondent der ARD in Afrika
gründete Peter Scholl-Latour 1963 - ohne jede Fernseherfahrung - das
vom WDR verantwortete ARD-Studio Paris, das er bis 1969 leitete. Von
1969 bis 1971 war er WDR-Fernsehdirektor und Programmdirektor des WDR
Fernsehen. In seine Amtszeit fielen unter anderem die Einführung des
Schulfernsehens und der "Lach- und Sachgeschichten", Vorläufer der
"Sendung mit der Maus", sowie der kontroverse Fernsehfilm "Das
Millionenspiel".
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Kristina Bausch
WDR Presse und Information
Unternehmenskommunikation
Telefon 0221 220 7118
kristina.bausch@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028630
Anzahl Zeichen: 1491
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Unsere Sicht auf die Welt verändert": Tom Buhrow gratuliert Peter Scholl-Latour zum 90. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).