Modulare Branchensoftware für das Sanitär/Heizung/Klima-Handwerk
Eine kaufmännische Software entwickelt sich zunehmend zu einem relevanten Werkzeug, um Entscheidungen aufgrund fundierter Daten treffen zu können. Ermöglicht wird dies durch die richtige Software-Rezeptur: Das heißt, dass die Software auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Eine Software, die diese Rezeptur unterstützt, ist MOS?aik.
Die Unterstützung der elektronischen Vergabeverfahren in MOS?aik führen zu einer schnelleren Einholung von Ausschreibungen. Zudem erleichtert MOS?aik die Steuerung und Bearbeitung von Aufträgen. In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Handwerksunternehmen kann in MOS?aik das Leistungsverzeichnis zwischen verschiedenen Unternehmen (beispielsweise Subunternehmer) aufgeteilt und ausgeführt werden. Darüber hinaus kann das Leistungsverzeichnis zusammengeführt abgerechnet werden. Diese Vorgehensweise kann ebenfalls bereits im Ausschreibungsverfahren angewandt werden um mit verschiedenen Unternehmen zusammen an einer Ausschreibung teilnehmen zu können. MOS'aik fördert den wechselseitigen elektronischen Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Beteiligten und beschleunigt somit den gesamten Arbeitsprozess. Eine potentielle manuelle Erfassung oder eine Doppelerfassung von Belegen entfällt. Zusätzlich wird die Arbeitszeit für die händische Eingabe von Belegen eingespart und mögliche Fehlerquellen reduziert. Dies mündet in der Reduzierung von Zeit und Kosten und verbessert letztendlich die Qualität der Leistung. MOS?aik unterstützt die gängigen Version (DA): GAEB 90, GAEB 2000 und GAEB XML.
Eine mobile Auftragsabwicklung ermöglicht Unternehmen im technischen Außendienst ihre Serviceaufträge effektiv und effizient abwickeln zu können. Servicemonteure können somit Serviceaufträge ortsunabhängig sowie zeitunabhängig empfangen und durchführen. Der Nutzen im Einsatz des mobilen Service für das Handwerk liegt in der geschlossenen Übermittlung der Daten ohne Medienbruch. Dies spart Zeit und Kosten im Einsatz der Unternehmensressourcen und steigert die Wertschöpfung im Handwerk.
Das Softwarehaus MOSER aus Würselen/Aachen entwickelt und vertreibt seit 1979 Mittelstandssoftware und gehört zu den führenden Herstellern von betriebswirtschaftlicher Mittelstandssoftware für Unternehmen in Deutschland für Handwerk, Dienstleistung, Service und produzierendes Gewerbe.
MOSER entwickelt Standard Unternehmenssoftware und individuelle Lösungen für den Mittelstand. Die Softwareprodukte sind auf weit über 100.000 Arbeitsplätzen im Einsatz.
MOSER steht für technisch und branchenspezifisch hervorragende Programme und seine Produkte überzeugen durch Flexibilität & Anpassbarkeit.
MOSER ist als eines der wenigen inhabergeführten, mittelständischen Softwarehäuser nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten europäischen Ausland Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Österreich präsent.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Softwarehaus MOSER aus Würselen/Aachen entwickelt und vertreibt seit 1979 Mittelstandssoftware und gehört zu den führenden Herstellern von betriebswirtschaftlicher Mittelstandssoftware für Unternehmen in Deutschland für Handwerk, Dienstleistung, Service und produzierendes Gewerbe.
MOSER entwickelt Standard Unternehmenssoftware und individuelle Lösungen für den Mittelstand. Die Softwareprodukte sind auf weit über 100.000 Arbeitsplätzen im Einsatz.
MOSER steht für technisch und branchenspezifisch hervorragende Programme und seine Produkte überzeugen durch Flexibilität & Anpassbarkeit.
MOSER ist als eines der wenigen inhabergeführten, mittelständischen Softwarehäuser nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten europäischen Ausland Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Österreich präsent.
Datum: 06.03.2014 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028780
Anzahl Zeichen: 3162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Würselen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modulare Branchensoftware für das Sanitär/Heizung/Klima-Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Moser GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).