Cofely-Tochter Proenergy Contracting und Cofely Refrigeration optimieren Kälteversorgung des IZD-Towers in Wien
30 Prozent mehr Kälteleistung bei 40 Prozent weniger Stromverbrauch
Kompetente Partnerschaft
Mit 38 Etagen und 63.520 Quadratmetern Bürofläche ist der IZD-Tower eines der größten Bürogebäude in Österreich. Er ist das erste Bestandsgebäude Österreichs, das aufgrund seiner nachhaltigen und energieeffizienten Bauweise als "grünes Gebäude" klassifiziert und mit dem US LEED EBOM Gold-Zertifikat (Leadership in Energy and Environmental Design) sowie dem Gold-Zertifikat für nachhaltiges Planen, Bauen und Nutzen der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) ausgezeichnet wurde. Wie schon bei der Konzeption des Gebäudes, bei der die Bauverantwortlichen größten Wert auf Energieeffizienz, Wassereinsparung und nachhaltige Standortentwicklung gelegt hatten, standen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit auch bei der Erneuerung der Kälteversorgung im Mittelpunkt. In einer deutsch-österreichischen Co-Produktion entwickelten Proenergy Contracting und Cofely Refrigeration das maßgeschneiderte Gesamtkältekonzept für das Gebäude. Um eine reibungslose und unterbrechungsfreie Kälteversorgung des Towers sicherzustellen, installierten die Partner im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen zwei luftgekühlte Quantum-Kältemaschinen mit einer Leistung von je 993 Kilowatt, die sich auch für den Betrieb mit freier Kühlung eignen und sich durch höchste Energieeffizienz auszeichnen. Die neuen Kühlaggregate wiegen rund 15 Tonnen und wurden auf dem Dach des Gebäudes angebracht. Die Montage der neuen sowie die Demontage der alten Anlagen mussten daher mithilfe eines Lastenhubschraubers in 130 Meter Höhe erfolgen.
"Immobilien verbrauchen derzeit weltweit bereits etwa ein Drittel der Energie. Der kontinuierlich steigende Kältebedarf treibt diesen Anteil noch weiter in die Höhe. Immer mehr Immobilienbetreiber suchen deshalb nach Einsparungsmöglichkeiten und entscheiden sich für eine energieeffiziente Optimierung über ein Kälte-Contracting. Dadurch profitieren sie von einer nachhaltigen Reduzierung des Energieverbrauchs und damit auch der Betriebskosten ihrer Gebäude und Anlagen - ohne hohen finanziellen und zeitlichen Investitionsaufwand", sagt Norbert Speckmann, Geschäftsbereichsleiter Energy Services bei der Cofely Deutschland. "Wir stellen fest, dass Kälte-Contracting auch in Österreich zunehmend an Bedeutung gewinnt und danken unseren Partnern vor Ort für die gute Zusammenarbeit. Durch die erfolgreiche deutsch-österreichische Implementierung des energieeffizienten Quantum-Kältekonzepts profitiert der IZD-Tower in Wien heute von nachhaltig niedrigen Energiekosten und einem guten Asset Management."
Das Video zum Helikoptereinsatz am IZD Tower in Wien gibt es unter http://youtu.be/6hSlFPZsCOQ.
Weitere Informationen zu Cofely Deutschland, Cofely Refrigeration und Proenergy Contracting finden sich unter www.cofely.de, www.cofely-refrigeration.de und www.proenergy.at.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cofely
proenergy
quantum
contracting
izd
tower
energieeinsparung
k-lteversorgung
energieeffizienz
energy-services
schwartz-pr
spr
schwartz-public-relations
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cofely und GDF SUEZ
Cofely ist europaweit die Nummer 1 für mehr Umwelt- und Energieeffizienz sowie einer der deutschlandweit führenden Spezialisten für gebäudetechnischen Anlagenbau, Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management, Energiemanagement und industrielle Kältetechnik. Die Cofely Deutschland GmbH und ihre Tochterfirma Cofely Refrigeration GmbH, die den Bereich der Kältetechnik vertritt, firmierten bis November 2009 als Axima Deutschland GmbH bzw. Axima Refrigeration GmbH und gehören zur französischen GDF SUEZ-Gruppe. Cofely gliedert seine Aktivitäten in Deutschland in vier Geschäftsfelder: Anlagentechnik, Facility Services, Energy Services sowie Kältetechnik. Im Jahr 2013 erwirtschaftete die Cofely Deutschland mit insgesamt 1.900 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 479 Mio. Euro. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln verfügt über 20 Standorte und rund 40 Servicestützpunkte in ganz Deutschland. Der französische Mutterkonzern GDF SUEZ ist im Juli 2008 durch die Fusion der SUEZ-Gruppe und Gaz de France entstanden. Cofely gehört dem Geschäftsbereich GDF SUEZ Energy Services an, der im Jahr 2012 mit 78.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 14,7 Mrd. Euro verzeichnete. GDF SUEZ ist als börsennotiertes Unternehmen weltweit führend über die gesamte Wertschöpfungskette der Energie und erzielte im Jahr 2012 mit mehr als 138.200 Mitarbeitern rund 82,0 Mrd. Euro Umsatz.
www.cofely.de
Cofely ist Sponsor von "FM - Die Möglichmacher":
"FM - Die Möglichmacher" ist eine Initiative, die es sich zum Ziel setzt, das Leistungsspektrum des Facility Management einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen und Nachwuchskräfte sowie qualifiziertes Fachpersonal für eine Karriere im Facility Management zu interessieren. Mitglieder der Initiative sind führende deutsche Facility-Management-Unternehmen und der Branchen-Verband GEFMA.
www.fm-die-moeglichmacher.de
Schwartz Public Relations
Sabrina Hiller
Sendlinger Str. 42 A
80331 München
sh(at)schwartzpr.de
+49 89 211 871 31
http://www.schwartzpr.de
Datum: 06.03.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028830
Anzahl Zeichen: 4262
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Grüter
Stadt:
Köln
Telefon: +49 221 46905 204
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cofely-Tochter Proenergy Contracting und Cofely Refrigeration optimieren Kälteversorgung des IZD-Towers in Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cofely Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).