CC Science 2009 führt den „Kundendialog der Zukunft“ direkt an der Uni

CC Science 2009 führt den „Kundendialog der Zukunft“ direkt an der Uni

ID: 102884

Leipziger Alma Mater übernimmt die Schirmherrschaft für die Kongress-Messe CC Science und tritt als neuer Gastgeber auf – Frühbucherrabatt noch bis zum 3. August gültig




(firmenpresse) - Mit der Universität Leipzig gewinnt die CC Science 2009 nicht nur einen neuen Schirmherren, sondern auch einen neuen Gastgeber: Die CC Science 2009 findet am 15. und 16. September 2009 als neues Branchen-Highlight des Herbstes direkt auf dem neu erbauten Campus der Leipziger Alma Mater statt – dem derzeit wahrscheinlich modernsten Campus in Europa! Die Location kann so dem besonderen Charakter der zweitägigen Veranstaltung – Brücken zu schlagen zwischen Wissenschaft, Forschung und Praxis – noch besser gerecht werden.
Gleichzeitig erfreut sich die CC Science 2009 über weitere, sehr berufene Unterstützung: Neben der Uni Leipzig treten als Schirmherren das ifu-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und die IHK zu Leipzig auf sowie die wichtigsten Branchenverbände der deutschsprachigen Call und Contact Center-Wirtschaft: Das Call Center Forum Deutschland ebenso wie das das österreichische call-center-forum.at und der Schweizer Verband Callnet.ch sagten ihre Unterstützung zu.

Frühbucherrabatt bis 3. August 2009 verlängert
Kongress-Teilnehmer, die sich bis zum 3. August zur CC Science 2009 anmelden, sparen 20 Prozent des regulären Ticketpreises und zahlen statt 810 Euro (zzgl. MwSt.) nur 648 Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.). Neben dem Kongress- und Messebesuch sind in diesem Preis auch die komplette Verpflegung an beiden Tagen sowie eine Abendveranstaltung inbegriffen. Online-Anmeldung und weitere Informationen für Besucher, Teilnehmer und Sponsoren unter www.cc-science.eu oder direkt über unsere persönlichen Ansprechpartner(siehe unten).

Volles Programm
Die Agenda der CC Science 2009 steht unter der Überschrift „Kundendialog der Zukunft“ und setzt sich aus den Schwerpunkten „Future“, „Science“, „Business“ und „Praxis“ zusammen. Sie bildet einen informativen und inspirierenden Mix aus Themen, die hinsichtlich Kundenkommunikation schon heute unter den Nägeln brennen oder morgen bzw. übermorgen zum Tragen kommen könnten. Um nur einige konkrete Themen zu nennen:


- Schwerpunkt „Future“: „Kundendialog für die i-Generation – Wie aus Verbrauchern Verbündete werden“
- Schwerpunkt „Science“: „Emotionserkennung per Telefon – aktueller Stand der Sprechwirkungsforschung“
- Schwerpunkt „Business“: „Von den Nachbarn lernen: Wie verändert sich die Servicewelt in Europa?“
- Im Schwerpunkt „Praxis“ bietet u. a. das „TeleTalk-Fachforum“ den Teilnehmern die Möglichkeit, einen Überblick über die neuesten ITK-Technologien zu erhalten.
- Kongressbegleitend können sich die Besucher auf einer kleinen Fachmesse über aktuelle Kommunikationslösungen informieren und mit den Ausstellern ins Gespräch kommen.

Die CC Science tritt die Nachfolge der seit 2007 ebenfalls in Leipzig stattfindenden Call Center Science an. Die Namensänderung ist Folge einer deutlichen Erweiterung des thematischen Fokus, der weit über die klassischen Themen der Call und Contact Center-Branche hinausreicht und Entscheider aus der ITK-Branche ebenso einbezieht wie Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen. Erwartet werden zwischen 250 und 300 Teilnehmer.

Ihre Ansprechpartner:
Teilnehmer:
Franziska Manko, Tel. +49. 341. 4 92 87 40, f.manko@cc-science.eu
Sponsoren/Aussteller:
Manuela Micheli-Liebsch, Tel. +49. 511. 3 34 84 38,m.micheli-liebsch@cc-science.eu
Holger Wittig, Tel. +49. 341. 4 92 87 17, h.wittig@cc-science.eu
Presse:
Alexander Friebel, Tel. +49. 341. 4 92 87 19, a.friebel@cc-science.eu
Kai-Werner Fajga, Tel. +49. 341. 511. 3 34 84 08, k.fajga@cc-science.eu

Werden Sie Medienpartner der CC Science 2009!
Sie wollen die CC Science 2009 gern redaktionell unterstützen und sind an einer Medienpartnerschaft interessiert? Wir entwickeln gern mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Leistungspaket. Weitere Informationen unter www.cc-science.eu
Direktkontakt Alexander Friebel, Tel. +49. 341. 4 92 87 19, a.friebel@cc-science.eu

Veranstaltet wird die CC Science 2009 von der itCampus Gruppe und dem Fachmagazin TeleTalk.

CC Science 2009 im Internet: www.cc-science.euWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Städtetrips nach Bremen, Dresden und Berlin Schieben, nicht drängeln!
Bereitgestellt von Benutzer: afriebel
Datum: 15.07.2009 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102884
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CC Science 2009 führt den „Kundendialog der Zukunft“ direkt an der Uni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itCampus Software- und Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Standortmarketing sichert Zukunft" ...

Für Tobias Schmidt, technischer Geschäftsführer der itCampus Software- und Systemhaus GmbH, ist der 5. Nationale IT-Gipfel am 7. Dezember 2010 in Dresden ein wichtiger Termin für den IT-Standort Sachsen. "Die Informationstechnologie ist ein ...

CC Science 2010 – Statements der Partner ...

Noch wenige Tage - dann findet in Leipzig die CC Science 2010 unter dem Leitmotto "Kundendialog der Zukunft" statt. Geladen sind inspirierende, zum Nachdenken anregende Querdenker aus Wissenschaft und Praxis, die mit ihren Vorträgen kritis ...

CC Science setzt Akzente im heißen Veranstaltungsherbst ...

Der Veranstaltungsherbst ist gespickt mit Events zum Thema Kundendialog. Warum also sollten sich Führungskräfte mittelständischer Unternehmen sowie der Call und Contact Center-Branche gerade die CC Science 2010, die vom 5. bis 6. Oktober 2010 in L ...

Alle Meldungen von itCampus Software- und Systemhaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z