Trend Micro präsentiert Core Protection zum Schutz von VMware-Umgebungen
Umfassender Content-Schutz für virtuelle Umgebungen
Trend Micro Core Protection für virtuelle Maschinen wurde dafür konzipiert, aktive oder inaktive VMware-Komponenten umfassend und effizient zu schützen. Das Programm nutzt die VMware-Schnittstelle VMsafe, um Schadsoftware bereits auf Hypervisor-Ebene abzufangen, noch bevor die virtuelle Maschine überhaupt erreicht werden kann.
"Wir sind sehr daran interessiert, Trend Micro Core Protection einzusetzen. Es ist bisher die einzige Lösung auf dem Markt, die betriebssystemunabhängig läuft und die die spezifischen Sicherheitsanforderungen virtueller Umgebungen berücksichtigt", sagt Terence Snijtsheuvel, Senior Consultant bei Compugen, einem der größten IT Service Provider und Systemintegratoren Kanadas.
Wachsender Sicherheitsbedarf für virtuelle Datenzentren
Aufgrund der angespannten Wirtschaftslage sind Unternehmen auf der ganzen Welt darauf angewiesen, kosteneffektive Maßnahmen zu nutzen und Effizienz in den Mittelpunkt zu stellen. Dies sehen Analysten als einen der wesentlichen Gründe dafür, dass der Virtualisierungsmarkt in den kommenden vier Jahren voraussichtlich ein Volumen von über sieben Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Die Virtualisierung von Servern kann zwar die Effizienz eines Datenzentrums erhöhen, jedoch werden auch neue Herausforderungen bezüglich der IT-Sicherheit aufgeworfen. Bei einer Übertragung vorhandener Sicherheitslösungen aus der physischen Welt in die virtualisierte Umgebung können Sicherheitslücken die Folge sein. Da virtuelle Maschinen über keinen eigenen Virenscanner verfügen und ihnen aktuelle Sicherheitsupdates fehlen, besteht vor allem bei inaktiven Systemen die Gefahr einer Infizierung mit Malware. Gleichzeitig kann die Performance von Host-Servern bei besonders ressourcenintensiven Sicherheitsfunktionen wie etwa planmäßigen Systemprüfungen erheblich beeinträchtigt werden. Der Schutz wird damit ineffektiv, insbesondere bei einer zeitgleichen Überprüfung mehrerer virtueller Maschinen.
Trend Micro Core Protection adressiert genau diese spezifischen Herausforderungen. Das Produkt ermöglicht es Unternehmen, die wirtschaftlichen Vorteile virtualisierter Umgebungen zu nutzen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit ihres Datenzentrums eingehen zu müssen.
"Eine der größten Herausforderungen beim Schutz virtualisierter Umgebungen ist die Absicherung der zahlreichen nicht aktiven VMs. Auch wenn diese nicht genutzt werden, besteht die Gefahr einer Infizierung. Denn aufgrund der fehlenden Systemprüfungen und Updates der Patternfiles sind sie besonders verwundbar", so Snijtsheuvel. "Mit Core Protection für virtuelle Maschinen offeriert Trend Micro eine Sicherheits-Lösung, die sowohl aktive als auch inaktive virtuelle Maschinen und damit die gesamte IT-Infrastruktur absichert."
Highlights von Trend Micro Core Protection:
"Mit dem Siegszug der Virtualisierung tauchten neue Risiken für Datenzentren auf", sagt Tom Miller, General Manager Enterprise Business Unit bei Trend Micro. "Trend Micro Core Protection geht über jedes bisher verfügbare Produkt hinaus. Es bietet einen speziellen Content-Schutz sowohl für aktive als auch inaktive virtuelle Server in dynamischen Datenzentren."
Teil von Trend Micro? Enterprise Security
Trend Micro Core Protection für virtuelle Maschinen ist Teil von Trend Micro Enterprise Security. Das integrierte Angebot an Produkten, Services und Lösungen für Content-Schutz basiert auf dem Trend Micro Smart Protection Network. Damit bietet Trend Micro Enterprise Security Unternehmen auch bei neuartigen Bedrohungen sofortigen Schutz und senkt gleichzeitig Betriebskosten und Komplexität beim Sicherheits-Management.
Preise und Verfügbarkeit in Nordamerika
Trend Micro Core Protection für virtuelle Maschinen 1.0 wird ab August 2009 sowohl als Stand Alone-Lösung als auch als Teil von OSCE X Advanced Suite verfügbar sein.
Die Lösung ist ebenfalls als Teil der neuen Virtualization Security Suite erhältlich. Enthalten ist Trend Micro Deep Security, das durch die Akquisition von Third Brigade im April 2009 ins Unternehmen integriert wurde.
Core Protection für virtuelle Maschinen kann als Stand Alone-Lösung oder als Plug-In zusammen mit OfficeScan Client/Server betrieben und über die OfficeScan-Konsole verwaltet werden. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.trendmicro.com/virtualization.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten Threat Management Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die Betriebskontinuität aufrechterhalten und können persönliche Informationen und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats geschützt werden. Unter www.trendmicro.com/go/trendwatch informieren sich Anwender zu aktuellen Bedrohungen. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt.
Zahlreiche Trend Micro Lösungen nutzen das Trend Micro Smart Protection Network, eine wegweisende Cloud-Client-Infrastruktur für Content-Sicherheit und die Abwehr neuer Web Threats. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an. Weitere Informationen zu Trend Micro finden Sie im Internet unter www.trendmicro.de.
phronesis PR GmbH
Magdalena Brzakala
Max-von-Laue-Straße 9
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
0821-444800
http://www.phronesis.de
Datum: 15.07.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102904
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hana Göllnitz
Stadt:
Unterschleißheim
Telefon: +49(0) 89 37479-700
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Micro präsentiert Core Protection zum Schutz von VMware-Umgebungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trend Micro Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).