Ferienland Kufstein: Tirols erste „Energietankstelle“
ID: 1029179
FerienlandCard für den Sommer
Geführte Wanderungen: Themenwanderungen, Fackelwanderungen, geführte Nordic-Walking-Touren, Kräuterwanderungen, Qigong-Wanderungen, Energetische Heilwanderungen – Führungen: Stadt- und Ortsführungen, Kutschenfahrten in Ebbs, Thiersee und Kufstein, Wasser- und Moortreten – Unterhaltungsprogramme: Besichtigungen von Schnapsbrennereien und Käsereien, Open-Air-Konzerte am Unteren Stadtplatz – Mit der FerienlandCard sind fast alle Programme kostenlos.
Anreise ins Ferienland Kufstein: Auto (D): Autobahn München-Rosenheim (A8) – Abfahrt Kufstein. – Bahn: ICE-Bahnhof Kufstein. – Flug: Airport Innsbruck (80 km), Salzburg (105 km) München (130 km).
Volles Sommerprogramm für große und kleine Glückspilze
Das Ferienland Kufstein mit der mittelalterlichen Tiroler Festungsstadt und acht weiteren Dörfern liegt gleich hinter der Bayerischen Grenze, am Fuße des Kaisergebirges. Das Ferienlad Kufstein stellt tolle Kinderprogramme für jede Altersstufe und alle Interessen auf die Beine: Reiten, Indianer spielen und Schnupperklettern, Goldwaschen, Floßbauen am Thiersee oder beispielsweise Schatzsuchen mit Bartl Bergfrosch. Dank der vielen Aktivitäten bleibt auch den Erwachsenen viel Zeit, einmal ihrer Wege zu gehen: etwa im Rahmen des kostenlosen Wochenprogramms das zu den drei Säulen des Ferienlandes Kufstein angeboten wird, also zu Natur, Gesundheit und Kultur. Gäste können mit ausgebildeten Guides etwa am Montag die steinzeitliche Tischoferhöhle besuchen, am Dienstag eine Rennradrunde „Tirol & Bayern“ einlegen und am Donnerstag einen Almtag in Ebbs erleben. Am Donnerstag steht unter anderem Wildkräutersammeln und eine Nachtwächterführung in Kufstein zu Wahl. Am Freitag können sich Urlaubsgäste zwischen einer Tai-Chi-Wanderung und einem Gipfelsieg im Kaisergebirge entscheiden. Viele Punkte aus diesem Wochenprogramm sind auch für Familien geeignet.
KUltura: Tirols engagiertestes Hochkultur-Programm
Das Ferienland Kufstein steht für große Kultur und sehenswerte Aufführungsorte: etwa das neue Festspielhaus Erl und das von seiner Akustik und Optik einzigartige Passionsspielhaus Erl, sowie die trutzige Festung Kufstein, einem der bedeutendsten historischen Denkmäler Tirols, und das Passionsspielhaus Thiersee, welches unter Denkmalschutz steht. Zu den kulturellen Highlights vor diesen Hintergründen zählen die Großveranstaltungen unter der Dachmarke „KUltura“: Die Tiroler Beethoven-Tage (25.–31.05.14) bringen unter der Leitung des Dirigenten und Komponisten Matthias Georg Kendlinger sowie seiner ukrainischen K&K Philharmoniker große Musikwerke zur Aufführung. Die Sinfonien und Kammermusikkonzerte unter dem Motto „betont anders“ haben in diesem Jahr neben Beethoven auch Schubert, Haydn und Tschaikowsky auf dem Programm. Für die Tiroler Festspiele Erl (10.07.–03.08.14) zeichnet sich der Dirigent Gustav Kuhn verantwortlich. Er lässt in diesem Sommer im Passionsspielort „stimmgewaltige“ Kompositionen und Opern von Richard Wagner, Béla Bartók, Anton Bruckner sowie Carl Orff erklingen. Zum achten Mal bildet die Festung Kufstein die Kulisse für den OperettenSommer. Erstmals gelangt mit „My Fair Lady“ (01.–16.08.14) ein Musical und eines der weltweit meistgespielten Musikstücke aller Zeiten – zur Aufführung. Ein mitreißendes Ensemble, ein stimmgewaltiger Chor und ein exzellentes Orchester inszenieren den Klassiker auf der Josefsburg. Bereits zum 26. Mal wird in Wörgl und Bad Häring die Academia Vocalis (04.07.–09.08.14) veranstaltet – eine der wichtigsten kulturellen Bildungsinstitutionen im Tiroler Sommer. Neben erstklassigen Meisterkursen mit Größen ihres Faches wie Grace Bumbry, Anna Tomowa-Sintow, Konrad Jarnot, Christa Ludwig und Eva Marton sorgen außergewöhnliche Abschlusskonzerte für Hochstimmung. Im Kufsteiner Kino kann man zudem Live-Übertragungen aus Metropolitan Opera New York lauschen. Weitere KUlturaPartner sind die Passionsspiele Erl und Thiersee. 2016 wird in Thiersee wieder eine Passion über die Bühne gehen. Außerdem bietet das Ferienland Kufstein einen idealen Rahmen für Kulturveranstaltungen: durch viele Hotels, Pensionen und Privatzimmervermieter, die sich zu KUlturaBetrieben zusammengeschlossen haben und für interessierte Gäste stimmige Pauschalen bereithalten, aber auch durch das Ferienland Kufstein selbst, das Stadt und Land, Hochkultur und Brauchtum, Shopping-Möglichkeiten und kulinarische Highlights miteinander verbindet. Für sportliche Aktivität sorgen sieben Badeseen und die „kaiserlichen Berge“ ringsum. Alle Informationen und Angebote unter www.kultur-tirol.at.
„KUltura“-Highlights 2014 im Ferienland Kufstein
25.–31.05.14: Tiroler Beethoven-Tage
10.07.–03.08.14: Tiroler Festspiele Erl
01.–16.08.14: „My Fair Lady“
04.07.–09.08.14: Academia Vocalis
Februar bis Mai 2014: Met Opera im Funplexxx Kufstein
Tiroler Tradition zwischen Festung und Fohlenhof
Abgesehen von der „Hochkultur“ gibt es im Ferienland Kufstein viele weitere Termine, die man nicht versäumen sollte. Beliebt bei Gästen und Einheimischen sind der Ostermarkt (17.–19.04.14) im Stadtpark Kufstein, das Ritter-Fest (06.–09.06.14) auf der Festung, das Kaiserfest (28.06.14) und das Weinfest (18.–19.07.14). Zu allen Terminen dürfen die Gäste Tiroler Feststimmung, typische Schmankerl und volkstümliche Musikgruppen erwarten. Das größte Pop- und Rockfestival in Westösterreich mit dem Namen „Kufstein unlimited“ (13.–15.06.14) ist bei den jungen Leuten zum „Must“ geworden. 2013 waren „The BossHoss“ die Headliner für weitere Bands aus Österreich, Deutschland, Italien und Großbritannien sowie Straßenkünstler aus halb Europa. Ein weiterer sehenswerter Termin ist der größte Blumenkorso in Österreich (21.–24.08.14), der in Ebbs vom Verein „Dieselrösser Ebbs“ ausgetragen wird. Traktoren und Landmaschinen ziehen etwa 50 Festwägen durch den Ort. Die Zeit des „Augen- und Ohrenschmauses“ geht bis weit in den Herbst hinein mit urigen Brauchtumsfesten und farbenprächtigen Almabtrieben, dem Almtag (03.10.14) im Kufsteiner Stadtpark sowie dem Leonhardi-Ritt im Thierseetal (26.10.14), einer Prozession mit geschmückten Pferden, Kutschen und Gespannen in die Verlängerung.
Veranstaltungen Frühling/Sommer im Ferienland Kufstein
17.–19.04.14: Ostermarkt Kufstein – Stadtpark Kufstein
25.–31.05.14: Tiroler Beethoven-Tage – Ferienland-Orte
06.–09.06.14: Ritter-Fest mit Mittelalter zum Anfassen – Festung Kufstein
13.–15.06.14: „Kufstein unlimited“ Pop- und Rock-Festival – Kufstein
28.06.14: Kaiserfest Kufstein – Kufstein
18.–19.07.14: Weinfest Kufstein – Kufstein
25.–26.07.14: Seefest Thiersee – Thiersee
04.07.–09.08.14: Academia Vocalis
10.07.–03.08.14: Tiroler Festspiele Erl – Erl
01.–16.08.14: OperettenSommer Kufstein 2014 „My Fair Lady“ – Festung Kufstein
21.–24.08.14: Größter Blumenkorso in Österreich – Ebbs
20.09.14: Almabtrieb - Kufstein
03.10.14: Almtag im Kufsteiner Stadtpark
26.10.14: Leonhardi-Ritt im Thierseetal
8.622 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Ferienland Kufstein
A-6330 Kufstein, Unterer Stadtplatz 8
Tel.: +43/(0)5372/62207
E-Mail: info(at)kufstein.com
www.kufstein.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 07.03.2014 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029179
Anzahl Zeichen: 8912
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferienland Kufstein: Tirols erste „Energietankstelle“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).