Von deutschen Unternehmen häufig unterschätzt: Eine persönliche Empfehlung ist das Nr. 1 Argument zur Kaufentscheidung – besonders bei Frauen
Frankfurt, 9. Juli 2009 – Für 88 % der Verbraucherinnen ist eine persönliche Empfehlung die wichtigste Informationsquelle für eine Kaufentscheidung, das ergab eine aktuelle Umfrage der Empfehlerinnen-Plattform www.konsumgöttinnen.de mit 2.400 Frauen. Trotz dieser beein-druckenden Zahl beschäftigen sich 40 % der deutschen Unternehmen mit dem Thema Mundpropaganda und Empfehlungsmarketing überhaupt nicht und 49 % lediglich punktuell, wie die neueste Untersuchung des „Excellence Barometers 2009“ zeigte. „Unternehmen verpassen hier Chancen, denn Konsumenten vertrauen zunehmend mehr den Aussagen ihres Umfeldes als den Werbeaussagen der Anbieter“, kommentiert Anne M. Schüller, Expertin für Loyalitätsmarketing und achtfache Buch- und Bestseller-Autorin diese Untersuchungsergebnisse. Dies gilt besonders für die Zielgruppe Frauen, die heute 80 % der Konsumentscheidungen treffen oder maßgeblich beeinflussen.

(firmenpresse) - Empfehlungen „von Frau zu Frau“ gezielt für Produkte, Marken oder Dienstleistungen zu aktivieren, ist Ziel und Zweck der neuen Internet-Plattform www.konsumgöttinnen.de. Empfehlungs-Marketingspezialistin Anne M. Schüller bestätigt: „Gerade online erschließen sich den Unternehmen neuerdings vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung des Empfehlungsgeschäftes“. Auf Konsumgöttinnen.de gibt es neben der wöchentlich neuen redaktionellen Vorstellung von Produkten, Trends und Kampagnen, interaktive Aktionen, Umfragen, Produkt-Tests und Bewertungen. Verbraucherinnen beschäftigen sich hier intensiv mit Produkten, Kampagnen oder auch Online-Shops, die auf diese Weise bei „Frauen positiv ins Gespräch“ kommen - ein effizientes Angebot, Mundpropaganda zu initiieren.
Effektive Empfehlerinnen aktivieren
Die Umfrage mit mehr als 2.400 Konsumgöttinnen hat gezeigt: Die auf der Empfehlerinnen-Plattform registrierten und aktiven „Konsumgöttinnen“ sind Power-Talkerinnen. Sie haben im Schnitt 9 Freundinnen, die sie mehrmals monatlich treffen und führen durchschnittlich über 80 Gespräche pro Woche. Noch wichtiger: „Konsumgöttinnen“ sind Trendsetterinnen und effektive Empfehlerinnen. Sie empfehlen Produkte, die ihnen gefallen, im Schnitt an 12 Frauen weiter. Knapp 10 % sogar an über 25 Frauen. Und sie tun dies sowohl online über Internet-Communities und eigene Blogs (31 %), als auch offline in persönlichen Gesprächen, am Telefon, am Arbeitsplatz, auf Parties. Und ihre Meinung zählt! Denn: 47 % der Befragten sind die Trendsetter und Meinungsmacher in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis; für weitere 50 % gilt das zumindest in bestimmten Bereichen. Ihre Spezialgebiete sind Kochen & Genuß (64%), Kosmetik (58%), Mode (47%), Einrichtung & Dekoration (46%), Kindererziehung (28%), Computertechnologie (21%), Sport (16%), Finanzen (12%) und Autos (8%). Damit haben Konsumgöttinnen das Potential, erheblich zur Bekanntheit und/oder Beliebtheit von Marken, Produkten oder Services beizutragen und letztlich Kaufentscheidungen zu triggern.
Eine wachsende Empfehlerinnen-Community mit Fun-Faktor
Die Empfehlerinnen-Plattform www.konsumgöttinnen.de, im September 2008 gegründet, ist eine schnell wachsende Community. Seit Anfang dieses Jahres hat sich die Zahl der registrierten Mitglieder vervierfacht. Mit ihrer Kombination aus Lifestyle-Redaktion und interessanten Aktionen spricht die neue Plattform Frauen so an, dass es ihnen Spaß macht, sich mit Produkten und Marken auseinanderzusetzen. Konsumgöttinnen sind in der „Pool Position“: Sie erfahren oftmals früher als andere Frauen über Trends und Produktinnovationen, erhalten „Insider“-Informationen und haben darüber hinaus die Chance, Produkte oder Services selbst auszuprobieren. Marketing- und Produkt-Manager können sich auf www.konsumgöttinnen.de interaktiv mit ihrer Zielgruppe auseinandersetzen - die Kommunikation findet auf gleicher Augenhöhe statt und macht die Konsumgöttinnen so zu pro-aktiven Empfehlerinnen und glaubwürdigen Produkt- oder Markenbotschafterinnen. Denn: Transparenz, Dialog und ehrliche Auseinandersetzung überzeugt Konsumentinnen heute mehr als häufig unrealistische Werbebotschaften.
Hohe Response-Raten und wirkungsvolle Empfehlungen
Response-Raten bis zu 90 % zeigen das hohe Engagement der registrierten Konsumgöttinnen. Eine kürzlich durchgeführte Kooperation mit www.misterspex.de brachte im Aktionszeitraum rund 1.500 neue Kundinnen zum Brillen-Online-Shop mit einer Conversion-Rate von 0.9 %. Eine bekannte deutsche Sektmarke stellte vor einigen Wochen ihren neuen Rosè-Sekt auf der Plattform vor. Neben der redaktionellen Vorstellung, die von 88 % der registrierten Konsumgöttinnen und rund 17.000 weiteren Site-Besucherinnen gelesen wurde, testeten 200 Konsumgöttinnen den neuen Rosé. 89 % der Testerinnen füllten einen umfangreichen Fragebogen aus, weitere 35 % der Testerinnen stellten ausführliche schriftliche Berichte über den Genuss des neuen Rosé Sektes auf der Plattform vor. Für 55 % der Testerinnen positionierte sich der Rosé sofort als „neuer Lieblings-Sekt“. Eine weitere Blitzumfrage zeigte, dass 88 % der Site-Besucherinnen dem Urteil der Testerinnen folgen und den neuen Sekt kaufen und selbst probieren werden. Der Aktivitätsgrad der Konsumgöttinnen zeigt, dass dieses Angebot deutlich mehr Spaß macht als Werbung und alleine die interaktive Beschäftigung mit Produkten und Marken zu einer positiven Einstellung führt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Konsumgöttinnen.de ist ein Projekt von Connected, der ersten Kommunikations-Agentur für die Zielgruppe Frauen. Connected ist darauf spezialisiert, Produkte, Marken und Unternehmen innovativ und dialogorientiert mit der Zielgruppe Frau zu verbinden. Hinter Connected stehen zwei professionelle Kommunikations-/PR-Frauen: Nicola Hofmann und Erika Backhaus. Durch ihre langjährige Erfahrung in internationalen PR-Agenturen verfügen sie über ein ausgezeichnetes Netzwerk sowie umfassendes Knowhow in den Bereichen Marketing Communications, Corporate Communications und Trainings. Bei Connected verbinden sie klassische Public Relations-Tools mit neuen Methoden und Medien, wie etwa bei der Empfehlerinnen-Plattform Konsumgöttinnen.
Connected GmbH / Konsumgöttinnen
Erika Backhaus und Nicola Hofmann
Sterlepperstr. 4, 60435 Frankfurt
Internet: www.connected-pr.de, www.konsumgoettinnen.de
E-Mail: e.backhaus(at)connected-pr.de, n.hofmann(at)connected-pr.de
Tel: 069-548061-11/12, Fax: 069-97947769
Datum: 15.07.2009 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102925
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Waldschmidt
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-548061-11
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von deutschen Unternehmen häufig unterschätzt: Eine persönliche Empfehlung ist das Nr. 1 Argument zur Kaufentscheidung – besonders bei Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Connected GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).