BLG Logistics - Technologieführung durch Innovation

BLG Logistics - Technologieführung durch Innovation

ID: 1029390

(PresseBox) - Die Errichtung der ersten Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee sind Pionierleistungen. Neben einer geeigneten Hafeninfrastruktur, Umschlagsgeräten, Spezialschiffen und Fachpersonal sind neue Logistikkonzepte gefragt. Insbesondere die Dimensionen und Gewichte der Komponenten stellen bei den großen Entfernungen der Windparks zur Küste und Wassertiefen von über 40 Metern alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Nach einer aktuellen Studie ist die deutsche Offshore-Windindustrie Spitzenreiter im Bereich der Innovation und hält 65 Prozent aller Patente.
Die BLG hat für die Branche frühzeitig innovative Logistiklösungen entwickelt, die auch zum Patent angemeldet wurden. So wurde beispielsweise für den Transport von Schwerlastkomponenten der Spezialponton OFFSHORE BHV 1 entwickelt, zum Patent angemeldet und gebaut. Der Ponton verfügt unter anderem über ein Ladungssicherungssystem, dass Schweißarbeiten überflüssig macht, damit zur Kostenersparnis beiträgt und gleichzeitig die Umwelt schont.
Auch für das von der BLG entwickelte Lagerträgersystem "Sleeper" wurde ein Patent angemeldet. Der Sleeper verteilt die schweren Lasten der Offshore-Komponenten effektiv auf den Grund. Das erspart aufwendige Flächenertüchtigungsmaßnahmen und lässt ein flexibles Handling der Komponenten zu. Speziell konstruierte Adapterplatten nach dem Baukastenprinzip machen den "Sleeper" universell einsetzbar. Von Gründungsstrukturen über Piles kann damit alles sicher transportiert und gelagert werden. Beispielrechnungen der BLG haben ergeben, dass die mit den Innovationen entwickelte Prozesskette Kosteneinsparungen von bis zu 50 Prozent im Vergleich zu konventionellen Lösungen erzielt werden können.
Ausbau der Spitzenposition durch Forschung und Entwicklung
"Dass die BLG führend in der Logistik für die Offshore-Windindustrie ist, zeigen die zahlreichen Einladungen zu europäischen und amerikanischen Offshore-Konferenzen oder die Anfragen von internationalen Delegationen. Um die Spitzenposition weiter auszubauen, ist kontinuierliche Forschung und Entwicklung erforderlich", so Andreas Wellbrock, Vorstandsmitglied der BLG LOGISTICS GROUP und Mitentwickler des Pontons. Kürzlich wurde im Rahmen der Angewandten Umweltforschung des Landes Bremen ein neues Förderprojekt der BLG mit dem Bremerhavener Institut für Marine Ressourcen GmbH (imare) bewilligt, das die weitere Optimierung der Sleeper vom Hersteller über die Zwischenlagerung bis zum Installationsort auf See beinhaltet. "Mit diesem Projekt haben wir einen exzellenten Forschungspartner an unserer Seite, der mit uns die weiteren Grundlagen für Innovation schafft", freut sich Annette Schimmel, verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung des BLG-Geschäftsfeldes WindEnergy Logistics.


Weitere Themen der BLG sind Simulation und Standardisierung. Dafür arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung eines Simulationswerkzeugs zur kostenoptimierten Gestaltung der Logistikkette für Transport, Umschlag und Lagerung von Großkomponenten der Offshore-Windindustrie. Es wird in diesem Forschungsprojekt nach Lösungen gesucht, die logistische Prozesse stabilisiert und gleichzeitig die erforderlichen Ressourcen minimiert. Hintergrund sind die von der Branche geforderten Kosteneinsparungen: "Jetzt ist die schnelle Industrialisierung und Standardisierung der Prozesse erforderlich, um von der Pionierleistung in die Serie zu kommen", so Wellbrock. "Deshalb engagieren wir uns auch gemeinsam mit weiteren Akteuren auch im Bereich der Normung."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT-Motto ?Datability? wird von dataglobal als Schlüssel für die Zukunft der IT gesehen ContiTech DaeWon investiert in koreanischen Standort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2014 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029390
Anzahl Zeichen: 3618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLG Logistics - Technologieführung durch Innovation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLG LOGISTICS GROUP AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BLG baut internationale Spedition aus ...

Die BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2016 die FORTRAGROUP. Gestern unterzeichneten beide Unternehmen in Bremen den Vertrag. Die Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein in der Strategie der BLG, das Geschäf ...

Feuerwehr probt Höhenrettung im BLG-Hochregallager ...

Für eine Rettungsübung in 38 Metern Höhe hat BLG LOGISTICS den Freiwilligen Feuerwehren Verden und Achim sowie der Höhenrettung der Feuerwehr Oldenburg kürzlich an einem Sonntag das Hochregallager in Bremen zur Verfügung gestellt. In einem der ...

Alle Meldungen von BLG LOGISTICS GROUP AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z