ERP-Anwender setzen auf Planungssicherheit mit Oracle
PROMATIS Project Excellence sorgt dazu für Wirtschaftlichkeit und passgenaue Mittelstandslösungen
Am Anfang eines jeden PROMATIS ERP-Projekts stehen Modelle. Business- und IT-Experten erarbeiten gemeinsam Geschäftsprozessmodelle, in denen sie Geschäftsabläufe, Organisationsstrukturen, Informationsobjekte und Geschäftsregeln festlegen. Dabei ermöglichen einfach verständliche grafische Modelle besonders effiziente Formen der Kommunikation. Smarte Software Tools unterstützen bei der Dokumentation, Analyse und Simulation der Modelle und liefern wertvolle Ansatzpunkte für die Prozessoptimierung. Für ausgewählte Branchen und Referenzprozesse stellt PROMATIS Best Practice-Modelle zur Verfügung, die ein echtes Rapid Business Process Design ermöglichen.
Da der Funktionsumfang bei der Auswahl von ERP-Software nach wie vor eine wichtige Rolle spielt, es jedoch kaum eine Implementierung schafft, wirklich sämtliche funktionalen Anforderungen eines Kunden im Standard abzudecken, fokussiert PROMATIS gemeinsam mit dem Kunden auf die Bereiche, die eine Differenzierung im Wettbewerb und konkrete Business-Vorteile versprechen. Dabei besitzt PROMATIS auch ein großes Know-how an echten Oracle Mehrwert-Modulen mit teilweise leider geringerem Bekanntheitsgrad am Markt, wie beispielsweise dem Produktkonfigurator oder dem Ersatzteil-Planungswerkzeug.
PROMATIS hat sein Vorgehen in der Projektarbeit im umfassenden Vorgehensmodell IQPM? zusammengefasst. Denn oft führen erforderliche Datenbereinigungen sowie die Optimierung und Standardisierung von Prozessen dazu, dass ERP-Projekte aus dem Ruder laufen. IQPM? definiert Projektaktivitäten, Ergebnisobjekte, Rollen sowie kausale und zeitliche Abhängigkeiten; zudem Anforderungen an die im Projekt zu verwendenden Methoden und Tools. Elementare Bestandteile sind Vorgaben für das Projekt- und Qualitätsmanagement sowie das begleitende Change Management.
Aber auch wenn es um Trends wie Cloud und Mobile Computing geht, ist die Kombination aus Oracle und PROMATIS richtungsweisend. Mit Business Process Excellence-Lösungen aus der Cloud (z.B. dem Oracle ERP Cloud Service) können Unternehmensstrategien schnell und wirtschaftlich umgesetzt und durchgängige unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse zur Verfügung gestellt werden ? ganz im Sinne der zukunftsorientierten Business Excellence!
Weitere Informationen der PROMATIS software GmbH finden Sie unter www.promatis.de.
Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.
Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerecht Softwareprodukte, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an. Wir unterstützten Unternehmen bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und sorgen für die Umsetzung in zukunftssichere IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.
PROMATIS gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
?Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware und die Oracle Suites für Business Intelligence, Collaboration und Content Management bis zu den Oracle Applikationen.
?Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.
?Horus
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.
Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.
Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerecht Softwareprodukte, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an. Wir unterstützten Unternehmen bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und sorgen für die Umsetzung in zukunftssichere IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.
PROMATIS gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
? Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware und die Oracle Suites für Business Intelligence, Collaboration und Content Management bis zu den Oracle Applikationen.
? Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.
? Horus
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.
Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.
Datum: 07.03.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029578
Anzahl Zeichen: 5451
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ettlingen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP-Anwender setzen auf Planungssicherheit mit Oracle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROMATIS software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).