Südwest Presse: KOMMENTAR · GAUCK

Südwest Presse: KOMMENTAR · GAUCK

ID: 1029630
(ots) - Alte Rechnungen

Bundespräsident Joachim Gauck hat an einem der Tatorte deutscher
Morde in Griechenland um Verzeihung gebeten, Reparationsforderungen
für Nazi-Verbrechen aber hat er zurückgewiesen. Aus deutscher Sicht
ist der Rechtsweg in dieser Angelegenheit abgeschlossen, man will
keinen Präzedenzfall schaffen und versteift sich auf die Ansicht,
völkerrechtlich sei da nichts zu machen. Diese Haltung ist aus Gaucks
Sicht, der im Ausland nicht der Bundesregierung widersprechen kann,
nachvollziehbar. Trotzdem ist sie undifferenziert und falsch. Es geht
bei den griechischen Forderungen nicht nur um Sühne für Morde und
Massaker. Die sind mit Geld sowieso nicht wiedergutzumachen. Es geht
auch nicht nur um die nachhaltige Zerstörung der griechischen
Infrastruktur, den systematischen Raub und eine mit Bedacht und bösem
Willen entfesselte Hyperinflation. Sondern es geht auch um
tatsächliche, reale Schulden. Nazi-Deutschland hatte während der
Besatzung den Griechen ihre Devisenreserven abgepresst: als zinslose
Zwangsanleihe in Höhe von etwa 476 Millionen Reichsmark. Dieses Geld
war ein Kredit, selbst die Nazis hatten eine Rückzahlung vertraglich
zugesichert. Doch die Bundesrepublik weigert sich bis heute. Man kann
sich auf den Standpunkt stellen, 70 Jahre nach dem Nazi-Terror sei es
nicht mehr an der Zeit für Reparationen, schließlich habe Deutschland
hohe Entschädigungen gezahlt. Diese Meinung ist zweifelhaft genug. Es
gibt aber tatsächlich alte Rechnungen, die noch nicht beglichen sind.
Man zahlt seine Schulden. Erst recht, wenn man sie mit vorgehaltener
Waffe aufgenommen hat.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine Mitteldeutsche Zeitung: zu Lewitscharoff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2014 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029630
Anzahl Zeichen: 1889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR · GAUCK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z