Senioren wischen nicht gern /Ältere Tablett-Nutzer mögen sich an die moderne Navigation nicht gewöhnen
ID: 1029756
Wischen auf Smartphones oder Tablett kommt bei älteren Nutzern nicht
gut an. Das erfuhr Dr. Peter Ferdinand vom Institut für Wissensmedien
der Universität Koblenz-Landau in einer kleinen Studie mit 19
Senioren. Allerdings: "Wenn ältere Menschen sich einmal auf die
Technik eingelassen haben, wollen sie auch weiterkommen", erklärt er
im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Der Ehrgeiz sei sogar größer
als bei jungen Leuten. Am Internet mögen die Alten besonders Mails,
die Möglichkeit, Bilder zu verschicken, die Videotelefonie - und
gescheite Spiele.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029756
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Senioren wischen nicht gern /Ältere Tablett-Nutzer mögen sich an die moderne Navigation nicht gewöhnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).