Die digitalen Durchstarter / Das Vereinigte Königreich präsentiert sich als Partnerland der CeBIT

Die digitalen Durchstarter / Das Vereinigte Königreich präsentiert sich als Partnerland der CeBIT

ID: 1029945
(ots) - Mit rund 130 Ausstellern will sich das Vereinigte
Königreich dieses Jahr als Partnerland der CeBIT 2014 in Hannover
präsentieren. Der britische Markt für Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT) boomt, die heimische Industrie
gehört zu den leistungsfähigsten in der EU. Dies spiegelt auch der
Exportüberschuss im Handel mit IKT-Dienstleistungen wider, der sich
2012 auf ca. 12,2 Milliarden Euro belief.

Die Tendenz dürfte in den kommenden Jahren weiterhin nach oben
zeigen - sowohl bei Importen als auch bei Exporten. "Die Triebfedern
für das Wachstum des britischen IKT-Sektors sind die gleichen wie
anderswo und umfassen die Bereiche Cloud Computing, Big Data,
IT-Sicherheit, ERP-Software sowie e- und m-commerce, also das immer
beliebter werdende Shoppen mit Smartphones und Tablets", so Steffen
Ehninger, Experte für das Vereinigte Königreich bei Germany Trade &
Invest.

Das Vereinigte Königreich ist im Vergleich der EU-Länder beim
e-Commerce weiter Vorreiter. Der Anteil des Einzelhandels, der online
abgewickelt wird, könnte zukünftig auf mehr als 20 Prozent steigen.
Mit Umsätzen von rund 103 Mrd. Euro im Business-to-consumer-Segment
(B2C) stellt das Land den größten E-Commerce-Markt in Europa. Zum
Vergleich: Der deutsche E-Commerce-Markt verzeichnete 2013 trotz
höherer Einwohnerzahl mit knapp 40 Milliarden Euro nur die Hälfte.

Noch dynamischer als der Online-Handel insgesamt wächst das
Segment "mobile commerce". Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auch
der hohen Smartphone-Marktdurchdringung zu verdanken. Im September
2013 besaßen etwa 68 Prozent aller britischen Handybesitzer ein
Smartphone.

Auch im Vereinigten Königreich ist ein Trend zu "Big
Data"-Lösungen zu beobachten. Laut SAS Institute dürfte zu dem
Viertel der großen Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern, die


"Big Data"-Analysemethoden bereits aktiv anwenden, bis 2017 ein
weiterer Anteil von 30 bis 35 Prozent hinzukommen.

Weitere Informationen unter:
http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/maerkte,did=972818.html



Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
F. +49 (0)30 200 099-511
Andreas.Bilfinger@gtai.com
www.gtai.com

http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Georg Hackl holt für das radio.de-Team die Silbermedaille bei der TV total WOK-WM 2014 im Einer-Wok. Impressum irreführend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029945
Anzahl Zeichen: 2569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die digitalen Durchstarter / Das Vereinigte Königreich präsentiert sich als Partnerland der CeBIT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germany Trade and Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Germany Trade and Invest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z