CeBIT 2014: Bundeskanzlerin Merkel und Premierminister David Cameron besuchen Software AG

CeBIT 2014: Bundeskanzlerin Merkel und Premierminister David Cameron besuchen Software AG

ID: 1030110

Dem digitalen Unternehmen gehört die Zukunft




(PresseBox) - Anlässlich ihres traditionellen CeBIT-Rundgangs besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel heute Vormittag zusammen mit dem britischen Premierminister David Cameron den Stand der Software AG. Das IT-Unternehmen präsentiert innovative Software-Lösungen für die immer rasanter fortschreitende Digitalisierung, der sich Unternehmen stellen müssen. Die Kanzlerin und der Premierminister zeigten sich beeindruckt von Software-Produkten zur Analyse großer Datenmengen (Big Data). Im Zentrum des Messeauftritts der Software AG geht es um den Weg zum digitalen Unternehmen und wie die Transformation bestmöglich gelingt.
Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG, skizzierte anhand eines aktuellen Beispiels, wie riesige Datenmengen, die zum Beispiel von Schiffen, Hafeneinrichtungen und Logistikunternehmen produziert werden, innerhalb weniger Sekunden - in Echtzeit - intelligent ausgewertet werden und so die gesamte Wertschöpfungskette optimieren. Dabei werden viele Faktoren wie Treibstoffverbrauch, CO2-Ausstoß, Lieferzeiten und Lagerkapazitäten nachhaltig optimiert und Ressourcen geschont. So wird "Big Data" zu "Smart Big Data".

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 973 Millionen Euro (IFRS, ungeprüft). Weitere Informationen finden Sie unter: [url=http://www.softwareag.com]www.softwareag.com[/url].



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 973 Millionen Euro (IFRS, ungeprüft). Weitere Informationen finden Sie unter: [url=http://www.softwareag.com]www.softwareag.com[/url].



drucken  als PDF  an Freund senden  itelligence AG in Hannover vom 10. bis zum 14. März in der Halle 4, Stand B04 / itelligence AG auf der CeBIT: Experience it! - 25 Jahre itelligence - 25 Jahre Erfolg CK7 und EasyVista besiegeln Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030110
Anzahl Zeichen: 2120

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2014: Bundeskanzlerin Merkel und Premierminister David Cameron besuchen Software AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z