ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. März 2014

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. März 2014

ID: 1030203
(ots) -
Dienstag, 11. März 2014, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger

Gäste:
Schauspieler Uwe Ochsenknecht und Schauspielerin Charlotte Schwab

Schwerpunkt: Eigenbedarfskündigung
PRAXIS täglich: Neue Therapie zur Behandlung von Grünem Star
Reportage: Gadgets für Smartphones und Handys
Reihe: Der Diagnose-Doc, Teil 4


Dienstag, 11. März 2014 17.45 Uhr

Leute heute
mit Karen Webb

Hannes Jaenicke: Treffen in Los Angeles
Jasmin Wagner: Porträt der Sängerin


Dienstag, 11. März 2014, 21.00 Uhr

Frontal 21
mit Hilke Petersen

Themen u.a.:
Steuerbetrug leicht gemacht - Fahnder auf verlorenem Posten
Kampf um die Lufthoheit - Arabische Airlines erobern Europa
Angriffsziel Atomkraftwerk - Gefahren nach dem Ausstieg

Kampf um die Lufthoheit - Arabische Airlines erobern Europa:
Arabische Airlines erleben eine beispiellose Erfolgsgeschichte und
lehren europäische Konkurrenten das Fürchten. Die Fluggesellschaft
Emirates aus Dubai zum Beispiel profitiert dabei von vielen Vorteilen
in der Heimat: Die Airline gehört dem Staat und kennt weder
Gewerkschaften noch Tarifverhandlungen. Auch gibt es in Dubai kein
Nachtflugverbot. Der Chef der Airline, Scheich Ahmed bin Saeed Al
Maktoum, ist zugleich Chef des Flughafens und der Luftverkehrsbehörde
und treibt die Entwicklung der Airline zum Global Player voran. Das
alles seien unfaire Wettbewerbsbedingungen, beklagen Konkurrenten wie
Air France-KLM und Lufthansa gegenüber "Frontal 21". Christoph Franz,
Vorstandsvorsitzender von Lufthansa, sieht seinen Konzern durch
Nachtflugverbote, Steuern und den europäischen Emissionshandel im
Nachteil.
Alexandre De Juniac, Chef von Air France-KLM, kritisiert die
Staatsfinanzierung der Golf-Fluggesellschaften. Doch die setzen


unbeirrt auf Wachstum: Emirates hat 140 Großraumflugzeuge vom Typ
A380 bestellt, Lufthansa dagegen lediglich 14. "Frontal 21" über den
ungleichen Konkurrenzkampf in der Luft.

Angriffsziel Atomkraftwerk - Gefahren nach dem Ausstieg:
Panzerbrechende Waffen in Händen von Terrorristen - ein
Albtraum für die Betreiber von Atomkraftwerken. Solche Szenarien
wurden daher totgeschwiegen. Spätestens seit den Bürgerkriegen in
Nordafrika und Syrien geht das nicht mehr, denn viele Anlagen sind
gefährdet. Modernste Waffen gehören inzwischen zum Arsenal von
Terroristen. Das hat erstmals das Oberverwaltungsgericht Schleswig
festgestellt und die Genehmigung für das Brennelement-Zwischenlager
Brunsbüttel für rechtswidrig erklärt. Das Lager gewähre keinen
ausreichenden Schutz gegen Terrorangriffe. Noch ist das Urteil nicht
rechtskräftig, aber die Analyse der Richter könnte weitreichende
Folgen haben, sagt der Verfassungsrechtler Prof. Joachim Wieland: "An
den neuen Maßstäben kommt keiner mehr vorbei." Jetzt müssten alle
Atomanlagen auf die Probe gestellt, Atomkraftwerke gegebenenfalls
nachgerüstet oder stillgelegt werden, um die Grundrechte der Bürger
zu schützen. "Frontal 21" über die Sicherheit von Atomkraftwerken im
Falle von Terroranschlägen und Flugzeugabstürzen sowie ein Urteil,
dessen Folgen weitreichend sein könnten.

Rückfragen bitte an die Redaktion "Frontal 21", Michael Hölting,
Tel.: 030/2099-1254.



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde: Steuersünder Hoeneß - Wenn sich Täter für Opfer halten - Dienstag, 11. März 2014, 22.15 Uhr Frank Möhrer neuer Vorsitzender des MDR-Verwaltungsrates (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030203
Anzahl Zeichen: 3754

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. März 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

30 Jahre PUR+ – Das Wissensmagazin feiert Geburtstag ...

Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin "PUR+" Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Und das wird in der Jubiläumssendung "Best of Wissen – PUR+ feiert Geburtstag" gefe ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z