Deutschmusik Song Contest-Finale: Tag der Entscheidung
Gespannt warten die Finalisten, Fans und Musikbegeisterte auf dem Tage der Entscheidung. Am Freitag, den 28. März 2014, geht das große Musikereignis deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik in die letzte Runde. Ab 20:00 Uhr geht dann Volldampfradio, mit einer Sondersendung zum Deutschmusik Song Contest On Air.
Viele der Finalteilnehmer haben schon an nationalen und internationalen Musikwettbewerben erfolgreich teilgenommen, deshalb können wir uns auf Beiträge von Newcomern, sowie professionelle / Prominente Musiker freuen.
Angela Nebauer, präsentiert den Song „Lass die Gefühle wieder zu“.
Brian Engels, interpretiert ein Song seiner eigenen Komposition “Wahnsinns Gefühle”.
Daniel Silver, präsentiert uns sein Popschlager ,,Tränen des Glücks”.
Dennis Becker, mit seiner Komposition und Wettbewerbstitel „Family“.
Dennis Urban, mit dem Song „Wie wir“ seine aktuelle Debutproduktion.
EMBLAZON, mit ihrem selbst komponierten und getexteten Lied „Zum Dessert“.
Franky Fox, mit seinem Hit „Wie ein Virus“.
Joe Smeets, der Singer-Songwriter präsentiert seine Komposition „Guten Morgen, schöner Morgen“.
Julia Bender, interpretiert im Finale ihr Titel „Zu spät“.
KAMILLA, die Konzertpianistin und Sängerin hören wir mit „Immer wieder ich“.
LichtReiter, präsentiert sein Song „Poesie“.
Marcello Alexander, hören wir mit „Der Zauber eines Regenbogens“.
Mike van Hyke, präsentiert sein Wettbewerbstitel „Niemals“.
Nadine Prinz, Ihr Titel zum Finale „Immer noch“.
Nicole Reuter, interpretiert ihren Song „Halt deine Welt mal einfach an“.
Peter Pach, hören wir mit dem Titel „Das wird mein Sommer“.
Pures Glück, mit ihrer Musikproduktion „Freunde fürs Leben“.
Schreiber, die Deutsch-Rock Musiker aus Hamburg präsentieren „Wenn jetzt nichts passiert
Sebastian Baumert, mit seinem Hit „Mit dir durchs Universum und zurück“.
Sonja Onderstal, mit ihrer ersten deutschsprachigen Single „SOS mein Herz ruft nach dir“.
Sonya Sommer, präsentiert Ihre Debutsingle „Au Revoir”.
Stalla & Andrè, mit ihren zweiten gemeinsamen Titel „Liebe auf den zweiten Blick“.
Steven Morrys, den Singer-Songwriter hören wir mit „Leise schreien“.
Superstill, präsentieren ihren Wettbewerbstitel „Still“.
TONI (Kraus), mit seiner Produktion „SOMMERREGEN“.
Ullis Gang, präsentieren uns den Bauern-Pop, mit „Ich singe dieses Lied für Dich“.
VOSA, hören wir mit seinem Wettbewerbstitel „Ich bin Stark …nur mit Dir“.
Zamira Zander, hören wir mit ihren Titel „Abgefahren“.
Zaubermond, präsentieren Ihren Wettbewerbstitel „Darum liebe ich dich“.
Zwini, der Singer-Songwriter präsentiert sein Hit „(nie) vorbei“.
Die 30 Wettbewerbstitel der Finalteilnehmer werden von der zehnköpfigen Jury, anhand eines Bewertungsbogens bewertet. Aus den Songs, welche die höchste Punktvergabe erhalten, werden die Erstplatzierten ermittelt. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am Tage der Entscheidung deshalb zum ende der Radio-Sondersendung.
Alle Infos zum Musikpreis, den Künstler und den Juroren gibt es unter www.deutschmusik-song-contest.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
musik
johnny-bach
deutschmusik
song-contest
deutschland
holland
oesterreich
schweiz
schlager
pop
rock
jury
musikwettbewerb
finalisten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutschmusik Song Contest – Musikwettbewerb für deutschsprachige Schlager-, Pop- und Rockmusik. Organisiert von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik.
Die Arbeitsgruppe wurde im Jahre 2009 von Ingo Kussauer (Vorsitz) ins Leben gerufen. Am 15. Oktober 2010 wurde in Zusammenarbeit mit Hörfunk, TV und Presse der erste Song Contest (damals Musikpreis Stimmschatz veranstaltet. Die Künstler konnten sich erstmalig dem Urteil einer hochkarätig besetzten Jury stellen. Unter den Juroren befanden sich z.B. Schlagersänger, Schauspieler und Bestseller Autor Frank Schöbel, Schlagersänger(in) Cindy Berger und Bata Illic, sowie Lukas Bach, Moderator beim Bayrischen Rundfunk.
Es war geplant den Musikwettbewerb alljährlich stattfinden zu lassen, doch Krankheitsbedingt durch den Organisator wurde dieses Projekt zurückgestellt.
Den Song Contest aber nicht aus den Sinn verloren, nahm Ingo Kussauer im Jahre 2013, die Arbeiten wieder auf. Zusammen mit Vertretern aus der Musikbranche, bildete sich schnell eine neue Arbeitsgruppe. In seiner Journalistischen Tätigkeit und neu gewonnenen Erfahrungen, wurde im Juni 2013 erneut eine Ausschreibung zum Musikwettbewerb ausgeschrieben. Gleichzeitig wurde unter den neuen Namen „Deutschmusik Song Contest“ an einer Webpräsenz gearbeitet.
Der Musikpreis richtet sich an nationale und internationale Künstler im Bereich deutschsprachiger Gesang mit Schwerpunkt Schlager-, Pop- und Rockmusik.
Ingo Kussauer
Reimannsweg 22
45968 Gladbeck
info(at)deutschmusik-song-contest.de
Ingo Kussauer
Reimannsweg 22
45968 Gladbeck
info(at)deutschmusik-song-contest.de
Datum: 10.03.2014 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030467
Anzahl Zeichen: 3803
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschmusik Song Contest-Finale: Tag der Entscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutschmusik Song Contest (DSC) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).