embedded world 2014: Maschinenbauer begeistern sich für Remote Device Management

embedded world 2014: Maschinenbauer begeistern sich für Remote Device Management

ID: 1030551

Flexera Software präsentierte neue Möglichkeiten für sichere Updates von Embedded Software sowie proaktiven Kundendienst und stießauf große Resonanz bei Besuchern




(firmenpresse) - München, 10. März 2014 - Auf der embedded world 2014 zeigte Flexera Software auf, welche Vorteile Maschinenbauer und andere Hardwarehersteller durch Remote Device Management im Internet der Dinge erzielen können. In einem sehr gut besuchten Vortrag stellte Mike Mullany, Director of Intelligent Device Sales, die Funktionalität des Softwarewerkzeuges FlexNet Connect 2014, einer Komponente der FlexNet Producer Suite, vor. Die Besucher interessierten sich insbesondere für die besseren Schutzmöglichkeiten der internetfähigen Geräte sowie neue Geschäftsmodelle durch einen proaktiven Kundendienst.

"Im Internet der Dinge müssen Maschinenbauer neue Wege finden, ihre Produkte und Dienstleistungen zu monetarisieren. Um mehr Nutzen aus ihrer Embedded Software zu ziehen, müssen Hardwarehersteller anfangen, wie Softwareanbieter zu denken. Sie müssen die gleichen Methoden und Technologien anwenden, die bereits den Lebenszyklus von Software begleiten", sagt Alois Schwarz, Regional Vice President EMEA von Flexera Software. "Ich bin von dem großen Interesse an unseren Lösungen begeistert. In diesem Bereich wird sich in naher Zukunft viel tun und ich bin davon überzeugt, dass wir von diesen Entwicklungen profitieren werden."

Embedded Software verlangt nach sicheren Updates
Sicherheit wird in der Entwicklung von internetfähigen Geräten häufig vernachlässigt. Dadurch erhöht sich das Risiko von Hacker-Angriffen. Damit jederzeit ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet werden kann, benötigt Embedded Software sichere Updates. Mit FlexNet Connect spielen Hersteller per Fernzugriff Software-Updates und -Patches problemlos auf die Geräte und haben so die Kontrolle über den Update-Zustand der Produkte. Ein Mechanismus, der Download-Internetadressen kundenindividuell erstellt und automatisiert deaktiviert, verhindert unberechtigte Software-Downloads. Da die Embedded Software stets auf dem aktuellen Stand ist, erhöhen Hersteller das Sicherheitsniveau, reduzieren die Anzahl der Servicefälle und Kunden müssen weniger Zeit und Geld für Updates aufwenden.



Monitoring und Diagnose aus der Ferne
Mit dem Device Viewer in FlexNet Connect können Hersteller Geräteinformationen, wie Absturzberichte oder Daten zur Produktnutzung, sammeln und Ferndiagnosen sowie Produktanalysen durchführen. Dadurch sind sie in der Lage, Geräte auf Probleme hin zu untersuchen und Software-Patches auszuliefern, bevor der Kunde das Problem überhaupt bemerkt. Zudem lassen sich mit proaktivem Kundendienst neue Geschäftsmodelle entwickeln. Hersteller profitieren von FlexNet Connect, da sie durch geringere Ausfallzeiten der Geräte die Kundenzufriedenheit erhöhen und durch die Analyse der Produktnutzung bessere Versionen entwickeln können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Flexera Software
Flexera Software unterstützt Anwendungshersteller und Unternehmen dabei, Softwareanwendungen optimal und äußerst nutzbringend einzusetzen. Angesichts der potenziellen Risiken und Kosten, die ständig wechselnde Technologien mit sich bringen, sind Lösungen für das Application Usage Management unverzichtbare Voraussetzung für eine fortlaufende Einhaltung der Lizenzbestimmungen, für optimierte Softwareinvestitionen und für zukunftssichere Geschäftsmodelle. Über 80.000 Kunden machen Flexera Software zu einem vertrauenswürdigen und objektiven Spezialisten mit Expertenwissen, das das Unternehmen in 20 Jahren als Marktführer in den Bereichen Lizenzierung, Installation und Compliance erworben hat. Dies spiegelt sich ebenso in den Automatisierungs- und Analysefunktionen, die Teil unserer Produkte sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.flexerasoftware.com.



PresseKontakt / Agentur:

Lucy Turpin Communications
Birgit Fuchs-Laine
Prinzregentenstr. 79
81675 München
flexera(at)LucyTurpin.com
089 417761-13
http://www.lucyturpin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutscheine: Erfolgreicher in Kombination mit Bewertungen Durchgängiges Bauprojektcontrolling mit SAP
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2014 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030551
Anzahl Zeichen: 2946

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Fuchs-Laine
Stadt:

München


Telefon: 089-417761-13

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"embedded world 2014: Maschinenbauer begeistern sich für Remote Device Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flexera Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flexera schließt Übernahme von Snow Software ab ...

Itasca, IL, Stockholm und Austin, Texas, 15. Februar 2024 - Flexera hat heute den Abschluss der Übernahme von Snow Software bekannt gegeben. Die Akquisition ermöglicht es Kunden, den Mehrwert ihrer Technologieinvestitionen durch beispielslose IT-Vi ...

CRN nimmt Flexera in die Cloud 100 Liste für 2024 auf ...

Hamburg, 24. Januar 2024 - Flexera, Anbieter von SaaS-Managementlösungen für Cloud und hybride IT-Infrastrukturen, wurde von CRN® in die Cloud 100 Liste für 2024 aufgenommen. Die Channel-Marke der The Channel Company ehrt jedes Jahr die 100 führ ...

Alle Meldungen von Flexera Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z