Harsche Zoo-Kritik - Reportüber Nürnberger Delfinarium schlägt hohe Wellen

Harsche Zoo-Kritik - Reportüber Nürnberger Delfinarium schlägt hohe Wellen

ID: 1030643
(ots) - Ein von der Tierschutzorganisation ProWal
veröffentlichter Report über die Tierhaltung im Nürnberger Zoo sorgt
für Empörung. Nach Angaben von ProWal werden nicht einmal die
minimalsten Anforderungen des seit 1996 geltenden Gutachtens für die
Haltung von Säugetieren im Nürnberger Delfinarium erfüllt.

Andreas Morlok, Geschäftsführer von ProWal, äußert sich empört:
"Die 2011 für bisher 31 Millionen EUR errichtete "Delfin-Lagune"
sollte den Delfinen mehr Platz und natürlichere Bedingungen bieten,
was der Realität jedoch nicht entspricht. Die Delfine haben im Winter
gar weniger Platz als früher. Sie sahen in den letzten drei Monaten
noch nicht einmal die Sonne. Im 1971 erbauten Delfinarium wird noch
immer ätzendes Chlor zur Abtötung von Bakterien im Wasser eingesetzt,
welches durch Schleusen auch in die "Delfin-Lagune" gelangt. Während
der Show-Vorführungen im sanierungsbedürftigen alten Delfinarium, bei
denen die Delfine wie abgerichtete Clowns wirken, ist nichts auf die
vorgegebenen natürlichen Verhaltensweisen aufgebaut. Skandalös ist,
dass nierenkranke Delfine auf Betonboden springen müssen, um
widernatürliche Kunststücke vorzuführen. Bei den seit 1998
erfolglosen Zuchtbemühungen besteht Inzuchtgefahr, da manche Delfine
verwandt sind. Weil den Delfinen in Nürnberg keine tiergerechte
Umgebung geboten wird, muss die Zucht eingestellt und das Delfinarium
mittelfristig geschlossen werden."

Laut ProWal wird das bisherige Säugetiergutachten gerade
überarbeitet und bei einer Vorgabenverschärfung müsste dem Zoo
spätestens dann die Betriebsgenehmigung für das Delfinarium entzogen
werden.

Viele Missstände im Nürnberger Zoo gefährden die Besucher und auch
die Tiere.

Andreas Morlok: "Steinbrocken lösen sich von den Hängen der
Delfin-Lagune und gefährden die Besucher. Das gesamte Zoo-Gelände


erscheint uns wie eine Müllhalde, denn in fast allen Tiergehegen
befand sich Müll, den manche Tiere fraßen. Eine über einen ganzen Tag
an einem Geländer hängende gebrauchte Männerunterhose sorgte bei
Besuchern für viel Kopfschütteln. Die Zooleitung ist aufgerufen, die
in unserem Report dokumentierten Missstände umgehend zu beseitigen!

Link ProWal-Report:

http://walschutzaktionen.de/155501/2265801.html



Pressekontakt:
Projekt Walschutzaktionen (ProWal)
Gemeinnützige Meeressäuger-Umweltschutzgesellschaft
gUG (haftungsbeschränkt) -
Gesellschafter-Geschäftsführer: Andreas Morlok
Haydnstraße 1
D-78315 Radolfzell
Tel: 0049 (0)7732 14324
E-Mail: ProWal-Deutschland@t-online.de
Internet: www.walschutzaktionen.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbrechen hautnah ? neuer Kriminalroman über ein perfides Verbrechen Gutachten im Auftrag von BLM und BR zur Zukunft der terrestrischen Radioversorgung vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2014 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030643
Anzahl Zeichen: 2922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harsche Zoo-Kritik - Reportüber Nürnberger Delfinarium schlägt hohe Wellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Journal Society GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein ...

Mit einer umfangreichen kritischen Stellungnahme hat der Hagener Steuerberater Jürgen Ortmüller die Beschlussfassung des Duisburger Stadtrates vom 26.11.2018 begleitet, aus der die Zoo Duisburg AG als gemeinnützige GmbH mit einer DVV-Beteiligung ...

Alle Meldungen von Journal Society GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z