Große Ideen für Big Data: T-Systems und Empolis prämieren beste Gründerkonzepte

Große Ideen für Big Data: T-Systems und Empolis prämieren beste Gründerkonzepte

ID: 1030646
(PresseBox) -
T-Systems und Empolis stiften Sonderpreis ?Big Data ?Smart Data? im Rahmen des Gründerwettbewerbs des Bundeswirtschaftsministeriums
Preisträger überzeugen mit Ideen aus den Bereichen Katastrophenschutz, Immobilien-Marktbeobachtung und Forstwirtschaft
Welche Ideen lassen sich zukünftig mit Big Data verwirklichen? Mehr als 200 Teilnehmer des im Rahmen des Gründerwettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ausgelobten Sonderpreises ?Big Data ? Smart Data? von T-Systems und Empolis gaben darauf Antwort. Auf der CeBIT zeichnete Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, die drei Gewinner des mit insgesamt 10.000 ? dotierten Sonderpreises aus.
Die Idee eines übergreifenden Informationssystems für die Einsatzkoordination von Feuerwehren und Rettungsdiensten bringt dem Team unired aus Jena den ersten Platz. Der schnelle und behördenübergreifende Informationsaustausch, kombiniert mit Anwendungen zur Vor- und Nachbereitung von Einsätzen, unterstützt eine effizientere Rettung und den Schutz von Menschenleben. Platz zwei belegt das Berliner Team DVISUS, das alle online angebotenen Immobilienanzeigen aus Portalen, Zeitungen und Maklerbüros in einer Geo-Datenbank aggregiert. Maklern und Bauträgern werden so Ad-hoc-Analysen zur Rentabilität von Investitionen in den Um- und Ausbau von Immobilien ermöglicht. Zusätzlich werden Marktübersichten aller jemals im Internet vermarkteten Immobilien inklusive adressgenauer Verkaufs- und Mietpreise, die mit verschiedenen Filtern verwendet werden können und die Umgebungsinformationen visualisieren, angeboten. Mit einer Lösung für die Holzvermessung per Smartphone und App, die die bislang sehr aufwändige Vermessung in Sekundenschnelle umsetzt, hat das Team Fovea aus dem niedersächsischen Uslar einen entscheidenden Schritt in Richtung eines neuen europaweiten Standards in der Holzlogistik gemacht und so den dritten Platz errungen.
?Es ist beeindruckend, wie viele Ansätze mit gesellschaftlicher Bedeutung präsentiert wurden. Das zeigt, in welche Richtung Big Data noch viel nutzbringendes Potenzial entfalten kann?, kommentiert Christian Wirth, Vice President T-Systems BI & Big Data. ?Big Data bietet viele Chancen für die deutsche Wirtschaft. Die drei Preisträger haben gezeigt, dass junge Unternehmen mit cleveren Ideen beste Voraussetzungen haben, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein?, sagt Empolis-Geschäftsführer Dr. Christian Schulmeyer.


Erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT vom 10. bis 14. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand C26. Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.

Empolis ist der Anbieter von Smart Information Management Software zur ganzheitlichen Erstellung, Verwaltung, Analyse, intelligenten Verarbeitung und Bereitstellung aller für einen Geschäftsprozess relevanten Informationen. Als eines von nur drei europäischen Software-Unternehmen ist Empolis sowohl in der E-Content-Liste ?100 Top Companies in the Digital Content Industry? als auch in ?KMWorld?s 100 Companies That Matter In Knowledge Management? vertreten. Dies untermauert Empolis? Ansatz der intelligenten Verknüpfung von Knowledge- und Content Management gemäß dem Motto ?Die richtige Information zur richtigen Zeit zur richtigen Person auf einem beliebigen Endgerät?.
Viele namhafte nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Institutionen vertrauen auf Empolis-Lösungen und das über 25-jährige Branchen- und Prozess-Know-how. Weltweit gibt es derzeit ca. 500 Empolis-Installationen und täglich nutzen rund 620.000 professionelle User Empolis-Lösungen, um damit etwa 32 Millionen Endkunden zu bedienen.
Empolis agiert als treibende Kraft bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Industriestandards und engagiert sich in nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Empolis ist Gesellschafter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist im Kuratorium des Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Empolis ist der Anbieter von Smart Information Management Software zur ganzheitlichen Erstellung, Verwaltung, Analyse, intelligenten Verarbeitung und Bereitstellung aller für einen Geschäftsprozess relevanten Informationen. Als eines von nur drei europäischen Software-Unternehmen ist Empolis sowohl in der E-Content-Liste ?100 Top Companies in the Digital Content Industry? als auch in ?KMWorld?s 100 Companies That Matter In Knowledge Management? vertreten. Dies untermauert Empolis? Ansatz der intelligenten Verknüpfung von Knowledge- und Content Management gemäß dem Motto ?Die richtige Information zur richtigen Zeit zur richtigen Person auf einem beliebigen Endgerät?.
Viele namhafte nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Institutionen vertrauen auf Empolis-Lösungen und das über 25-jährige Branchen- und Prozess-Know-how. Weltweit gibt es derzeit ca. 500 Empolis-Installationen und täglich nutzen rund 620.000 professionelle User Empolis-Lösungen, um damit etwa 32 Millionen Endkunden zu bedienen.
Empolis agiert als treibende Kraft bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Industriestandards und engagiert sich in nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Empolis ist Gesellschafter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist im Kuratorium des Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  SAP Manufacturing Suite in der Praxis Institut für geistige Gesundheit Altrecht identifiziert Mitarbeiter über tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2014 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030646
Anzahl Zeichen: 4387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Kaiserslautern



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Ideen für Big Data: T-Systems und Empolis prämieren beste Gründerkonzepte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Empolis Information Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Empolis sucht junge Talente und wirbt auf SWK-Bus ...

Als Anbieter von innovativen Softwarelösungen ist die Empolis Information Management GmbH immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Region Kaiserslautern. Um die Sichtbarkeit als Arbeitgeber und Ausbildungsbetr ...

Industrial Analytics in der Cloud ...

Im Zuge von Big Data und IoT wird die Datenanalyse für Industrieunternehmen immer wichtiger. Viele Unternehmen fühlen sich sehr gut aufgestellt bei der Erfassung von IoT-bezogenen Sensordaten, benötigen aber professionelle Unterstützung, um nüt ...

Alle Meldungen von Empolis Information Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z