light+building 2014: Wichmann schützt Kabeldurchführungen doppelt sicher

light+building 2014: Wichmann schützt Kabeldurchführungen doppelt sicher

ID: 1030771

Neuheiten im Brand- und Schallschutz



(PresseBox) - Brandschutz und Schallschutz sind wichtige Aspekte in der Gebäudetechnik. Kabelabschottungsexperte Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG vereint die Sicherheit beider Varianten in einer Lösung: Auf der light+building 2014 in Frankfurt präsentiert der Spezialist seine SoniFoam-Kabelboxen. Sie dichten Kabeldurchführungen gegen Rauch ab und bieten zudem einen hohen Schallschutz. Vom 30.03. bis 04.04. zeigt Wichmann am Messestand D11 in Halle 9 weitere Neuheiten im Bereich Kombiboxen sowie kompakte Kabelboxen für leichte Trennwände - inklusive europäisch-technischer Zulassung.
Die light+building ist die weltgrößte Messe für Gebäudetechnik. Brandschutz-spezialist Wichmann präsentiert vor Ort unter anderem seine speziellen SoniFoam-Kabelboxen. Sie sorgen neben dem Schutz vor Bränden auch für einen Schallschutz bis zu 59 db (Dezibel). Die Box wird in Wand, Decke, Boden oder im Unterflur eingegipst bzw. eingemörtelt. Anschließend führt man die Kabel durch und die speziellen Soni-Foam-Schaumstopfen kommen ins Spiel: Sie dichten die Box gegen Rauch ab. Installateure können die Stopfen aber auch jederzeit mit einem Cutter-Messer oder ähnlichen Utensilien durchstoßen. Die SoniFoam-Kabelbox ermöglicht dadurch einfache und kostengünstige Nachinstallationen.
Kabelschott all inclusive
Als weitere Neuheit zeigt Wichmann den Messebesuchern die neuen Kombiboxen zur Brandabschottung für Kabeldurchführungen. In den Boxen sind spezielle Brandschutz-Pakete an den Innenseiten integriert. Diese schäumen im Brandfall ab einer Temperatur von 100 Grad Celsius auf und verschließen den Innenraum. Die Kombibox, deren Zulassung beantragt ist, hält Rauch dadurch 90 Minuten unter Kontrolle. Angrenzende Räume sind sicher vor Bränden geschützt. Darüber hinaus schottet die Box auch Wasserleitungen, Steuerleitungen für Klimaanlagen oder Kältemittelleitungen ab.


Lösung für leichte Trennwände
Auf der light+building stellt Wichmann zudem eine weiterentwickelte, kleine Kabelbox für leichte Trennwände vor. Die kompakte Lösung namens TW90 wird bündig zur Wand eingesetzt und verschwindet beispielsweise hinter einem Brüstungskanal. Der maximale Kabeldurchmesser liegt bei 2 cm, die für leichte Trennwände ausreichend sind. Der Clou der TW90: Installateure müssen - anders als bei vielen anderen Schottsystemen in Standard-Leichtbauwänden - keine Laibung in die Öffnung bauen. Für eine besonders kostengünstige, neue Version der Box wurde bereits eine Zulassung beantragt. Sie besteht nicht mehr aus vier Teilen, sondern nur noch aus einer Komponente, die um die Kabel herum zusammengefaltet werden kann.
Weitere Informationen zu den Lösungen von Wichmann sind unter www.wichmann.biz zu finden. Ein erklärendes Video der Installation und Funktion der Wichmann-Kabelboxen ist unter YouTube zu finden.

Die Firma Wichmann entwickelt seit 1981 effiziente und nachhaltige Abschottungssysteme für den vorbeugenden baulichen Brandschutz. Als Gründer des Unternehmens setzte sich Walter Wichmann mit Erfolg das Ziel, die Abschottung von Kabeln und Leerrohren sowohl für den Installateur als auch für den Planer und Bauherrn so einfach und schnell wie möglich zu machen. Er erfand und entwickelte eine Kabelbox mit einer Feuerwiderstandsklasse von 90 Minuten. Seit dem Jahr 2002 führen sein Sohn Georg Wichmann und seine Tochter Ursula Hillebrand das Unternehmen. Neben der ersten Wichmann-Kabelbox WD90 als Standarddurchführung für Kabel wurde das System über die Jahre für viele Einsatzzwecke weiterentwickelt. So bietet Wichmann heute ein großes Sortiment an Kabelbox-Lösungen für Leerrohrabschottungen, am Boden verlegte Kabel, flexible und hoch- schalldämmende Durchführungen u.v.m. Mit den EasyFoam-Kabelboxen und den EasyFoam-Stopfen wurde zudem eine einfache Lösung zur Rauch- und Schallabdichtung geschaffen. Forschung, Weiterentwicklung und die Herstellung der Kabelboxen geschehen im eigenen Haus. Aktuelle Zulassungen im Bereich Kabelboxen sowie Referenzen wie die Deutsche Bank-Hochhäuser in Frankfurt oder das neue RTL-Sendezentrum in Köln belegen die Marktführerschaft von Wichmann in diesem Segment. Weitere Informationen unter www.wichmann.biz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Wichmann entwickelt seit 1981 effiziente und nachhaltige Abschottungssysteme für den vorbeugenden baulichen Brandschutz. Als Gründer des Unternehmens setzte sich Walter Wichmann mit Erfolg das Ziel, die Abschottung von Kabeln und Leerrohren sowohl für den Installateur als auch für den Planer und Bauherrn so einfach und schnell wie möglich zu machen. Er erfand und entwickelte eine Kabelbox mit einer Feuerwiderstandsklasse von 90 Minuten. Seit dem Jahr 2002 führen sein Sohn Georg Wichmann und seine Tochter Ursula Hillebrand das Unternehmen. Neben der ersten Wichmann-Kabelbox WD90 als Standarddurchführung für Kabel wurde das System über die Jahre für viele Einsatzzwecke weiterentwickelt. So bietet Wichmann heute ein großes Sortiment an Kabelbox-Lösungen für Leerrohrabschottungen, am Boden verlegte Kabel, flexible und hoch- schalldämmende Durchführungen u.v.m. Mit den EasyFoam-Kabelboxen und den EasyFoam-Stopfen wurde zudem eine einfache Lösung zur Rauch- und Schallabdichtung geschaffen. Forschung, Weiterentwicklung und die Herstellung der Kabelboxen geschehen im eigenen Haus. Aktuelle Zulassungen im Bereich Kabelboxen sowie Referenzen wie die Deutsche Bank-Hochhäuser in Frankfurt oder das neue RTL-Sendezentrum in Köln belegen die Marktführerschaft von Wichmann in diesem Segment. Weitere Informationen unter www.wichmann.biz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieversorger E WIE EINFACH eröffnet Online-Shop auf Intershop-Basis MSC Technologies to distribute Sharp displays
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030771
Anzahl Zeichen: 4497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Attendorn



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"light+building 2014: Wichmann schützt Kabeldurchführungen doppelt sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wichmann Brandschutzsysteme GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moderne Brandvorbeugung mittels Sauerstoffreduktion ...

Wie löscht man einen Brand effektiv? Indem man ihn gar nicht erst entstehen lässt. Nach diesem Prinzip geht die Sauerstoffreduktionsanlage N2 FireFighter vor, die von Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG vertrieben wird. Die Lösung sorgt ...

Wichmann präsentiert Brandschutz zum Falten ...

Brandschutz-Experte Wichmann erleichtert Installateuren mit seiner kompakten Kabelbox TW90 die Montage in Standard-Leichtbauwänden: Das flache, bauaufsichtlich zugelassene Kabelschottsystem kann dank Sollbiegekanten flexibel um die Kabel herum zusa ...

Nachhaltiger Brandschutz durch reduzierten Sauerstoff ...

Den Sauerstoffgehalt in Räumen zugunsten des Stickstoffgehalts reduzieren: Mit dieser Methode verringert der N2 FireFighter das Brandrisiko. Die Sauerstoffreduktionsanlage wird Branchenexperte Wichmann auf der "FeuerTRUTZ" am 18. und 19. ...

Alle Meldungen von Wichmann Brandschutzsysteme GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z