Neue Stimmen für die S-Bahn München gefunden
ID: 103079
Neue Stimmen für die S-Bahn München gefunden
München, 15. Juli 2009 - Die Entscheidung ist gefallen! In einem spannenden Auswahlverfahren überzeugten Regina Wallner und Graham Baxter die zehnköpfige Jury. Sie wurden zur "Münchner S-Bahnstimme" für die deutschen beziehungsweise englischen Ansagetexte in den S-Bahnen ausgewählt.
S-Bahn-Chef Bernhard Weisser: "Die vielen qualifizierten Bewerbungen haben uns überwältigt. Besonders freuen wir uns über die dabei gezeigte Identifikation mit der S-Bahn München. Hierfür mein Dank an alle Bewerber."
Die dreißigjährige Regina Wallner wird ab 14. Dezember in den S-Bahnen die deutschen Ansagetexte sprechen. Sie wurde in Prien geboren und ist dort auch aufgewachsen. Heute lebt sie Mitten in München. Seit elf Jahren arbeitet Regina Wallner beim Bayerischen Rundfunk. Zu hören ist sie als Verkehrsredakteurin auf Bayern 1 und auf Bayern 3. In ihrer Freizeit kümmert sich Regina Wallner um die Brauchtums- und Heimatpflege. Sie ist im Trachtenverein aktiv und genießt im Sommer schöne Stunden im Biergarten. "Die Idee der S-Bahn München, den Ansagen in den Zügen eine oberbayerische Tonfärbung zu geben, fand ich interessant und spannend, darum habe ich mich beworben. Ich finde, dass eine Stimme gerade durch den Dialekt eine persönliche Note bekommt", erklärt Regina Wallner.
Die Ansagen in englischer Sprache wird zukünftig der gebürtige Brite Graham Baxter sprechen. Er wurde 1951 geboren, wuchs in der Nähe von Oxford auf, ging dort zur Schule und machte einen Abschluss als Bachelor in Fremd-sprachen. Seit April 1984 lebt Graham Baxter in Bayern und ist derzeit bei einer Bank als Relationship Manager für die Kundenbeziehungen ins europäische Ausland zuständig. In der Freizeit stehen bei ihm Musik, Theater und Kino sowie Lesen, Reisen, Golf und Skifahren auf dem Programm. Graham Baxter begründet seine Bewerbung folgendermaßen: "Ich fahre fast täglich mit der S-Bahn. Darum möchte ich mit meiner Stimme einen eigenen Beitrag zum fremdenverkehrsfreundlichen Erscheinungsbild von München und seiner S-Bahn leisten."
Insgesamt folgten rund 220 Kandidaten dem Bewerbungsaufruf. Darunter waren neben bekannten Hörfunkmoderatoren und Schauspielern auch S-Bahnfahrgäste und Pendler. Die Jury setzte sich u. a. zusammen aus Vertretern der S-Bahn-Geschäftsleitung, des MVV-Fahrgastverbandes, des Schwerhörigenvereins, der Gesellschaft für Sprachtechnologien, jeweils einem englischsprachigem Komponisten/Übersetzer und Lokführer sowie einem S- Bahnfahrgast.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103079
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Stimmen für die S-Bahn München gefunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).