Spielregeln: Bluff – Das coole Würfelspiel für Zocker
ID: 1030803
Bluffen. Für viele Menschen Gang und Gebe und nicht nur ein Teil eines Brettspiels. Kein Wunder, dass sich Bluff nicht nur zu Beginn, sondern auch jetzt - viele Jahre später - immer noch einer enormen Beliebtheit erfreut.
Das Ziel des gemeinschaftlichen Würfelspiel ist es, seine Freunde entweder entsprechend zu täuschen, oder tatsächlich derart gute Würfe zu vereinen, dass ein Bluff gar nicht nötig ist. Wetten werden aufgestellt und anschließend entweder erhöht oder aber angezweifelt. "Hoch die Becher", heißt es beim Würfelspiel, wenn ein Teilnehmer der Ansicht ist, dass hier ein knallharter Bluff und nicht ansatzweise die Wahrheit gegeben ist.
Ob unter dem Becher tatsächlich steckt, was der Spieler verspricht? Das erfahren die versierten Zocker, wenn die Becher aufgedeckt werden. Liegt jemand mit seiner Anschuldigung richtig, gut für ihn. Hat er sich vergriffen und einem Spieler ohne Grund und fälschlicherweise des Bluffs beschuldigt, so geht es böse für ihn aus. Am Ende zählen die Würfel, die die begeisterten Spieler noch vereinen. Ein letzter Spieler bleibt mit seinen restlichen Würfeln übrig und entscheidet die Partie für sich. Genial geblufft ... und schon seit über 20 Jahren!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spielregeln.de ist ein Projekt der Your Factory Limited. Seit 2013 vereint die Webseite zahlreiche Anleitungen, Berichte und Spielregeln verschiedenster Genres: Von Fantasy-Spielen über Sportarten, Gesellschaftsspiele, Kinderspiele, Partyspiele bis hin zu den außergewöhnlichen Spielen des Jahres und weiteren beliebten Spielen und Klassikern.
Datum: 11.03.2014 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030803
Anzahl Zeichen: 1534
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Spielwaren
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielregeln: Bluff – Das coole Würfelspiel für Zocker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diginauten - Maria Melhorn GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).