Bahn erneuert Eisenbahnüberführung über den Datteln- Hamm-Kanal in Lünen-Preußen

Bahn erneuert Eisenbahnüberführung über den Datteln- Hamm-Kanal in Lünen-Preußen

ID: 103083

Bahn erneuert Eisenbahnüberführung über den Datteln- Hamm-Kanal in Lünen-Preußen



(pressrelations) - >Abbruch des östlichen Überbaus vom 15. bis 19. Juli / Schwerlastkräne im Einsatz

Düsseldorf, 15. Juli 2009 - Die Deutsche Bahn erneuert zurzeit die Eisenbahnüberführung "Preußenbrücke" über den Datteln-Hamm-Kanal im Lünener Ortsteil Preußen im Verlauf der Bahnstrecke von Dortmund Hbf nach Lünen Hbf. Da der Kanal im Rahmen eines großangelegten Vorhabens der Bundeswasserstraßenverwaltung für größere Schiffe und Schubverbände ausgebaut wird, ist auch eine Aufweitung der bestehenden Eisenbahnbrücke erforderlich. Dabei wird die derzeitige lichte Weite der Preußenbrücke von derzeit etwa 47 Metern auf ca. 70 Meter erweitert. Durch den Bau von Rampen nördlich und südlich der Kreuzung mit dem Kanal wird ferner eine Anhebung der Durchfahrtshöhe für Schiffe von derzeit 4,70 Meter auf 6,40 Meter ermöglicht.

Der Zugverkehr zwischen Lünen-Preußen und Lünen Hbf wird während der Bauzeit eingleisig über den Datteln-Hamm-Kanal geführt. Damit wird die nötige Baufreiheit für den Schritt für Schritt erfolgenden Rückbau der vorhandenen und die Errichtung der neuen Kanalbrücken erlangt. Ab dem 15. Juli 2009 erfolgt nunmehr der Abbruch der ersten von drei vorhandenen stählernen Fachwerkbrücken. Dabei werden zunächst für die Standsicherheit nicht erforderliche Brückenteile entfernt, um das Gewicht der Brücke zu reduzieren. Im Verlauf des 19. Juli 2009 wird dann die verbliebene Konstruktion in Längs- und Querrichtung in vier Teile zerlegt. Mittels eines 500-Tonnen-Krans werden die beiden großen Teile ans Südufer zur Demontage gehoben. Ein 80-Tonnen-Kran wird die beiden kleineren Brückenteile am Nordufer absetzen. Die jeweiligen Segmente werden anschließend weiterzerlegt und in Containern per Lkw zur Verschrottung abtransportiert. Nach der Erstellung der neuen Rampen und Brückenwiderlager wird der neue östliche Überbau voraussichtlich Anfang November 2009 eingeschwommen.

Trotz des Einsatzes moderner Baumaschinen sind erhöhte Schallemissionen aufgrund der Abbrucharbeiten nicht gänzlich zu vermeiden. Die Bahn bittet betroffene Anwohner wegen etwaiger Lärmbelästigungen um Verständnis.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Südostbayernbahn zu den 'Toten Hosen' Haftung bei Gebrauchtwagenkauf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103083
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn erneuert Eisenbahnüberführung über den Datteln- Hamm-Kanal in Lünen-Preußen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z