CeBIT 2014: Wer nicht digitalisiert, ist weg vom Fenster

CeBIT 2014: Wer nicht digitalisiert, ist weg vom Fenster

ID: 1030854

(PresseBox) - Führende Unternehmenslenker und renommierte Wissenschaftler diskutierten am CeBIT-Stand der Software AG gemeinsam mit Karl-Heinz Streibich, CEO der Software AG, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen.
Unter dem Motto "The Digital Enterprise - The Moves and Motives of the Digital Leaders" erörterten Reinhard Clemens (CEO T-Systems), Dr. Michael Gorriz (CIO Daimler), Prof. Dieter Kempf (Präsident Bitkom) und Frank Riemensperger (Managing Director Accenture) die Chancen der Digitalisierung für den Standort Deutschland.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Buxmann (TU Darmstadt) und Prof. Dr. Wolfgang Wahlster (Direktor und CEO DFKI) setzten sich die Teilnehmer für einen stärkeren Schulterschluss von Industrie und IT ein und betonten die enorme Bedeutung von Industrie 4.0 für den Standort Deutschland: In Zukunft können produzierende Unternehmen ihre weltweite Wettbewerbsfähigkeit nur durch die Digitalisierung aufrechterhalten.

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 973 Millionen Euro (IFRS, ungeprüft). Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 973 Millionen Euro (IFRS, ungeprüft). Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsminister Gabriel zeichnet Preisträger des RTB: 518 Prozent mehr mobiles Inventar und 42 Prozent höhere Engagement Rate
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2014 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030854
Anzahl Zeichen: 1868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2014: Wer nicht digitalisiert, ist weg vom Fenster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z