Voller Einsatz für die Umwelt ? die BATT-Recycle Tour 2009 GRS Batterien sammelt fast 30 Tonnen Batterien
ID: 103092
Voller Einsatz für die Umwelt ? die BATT-Recycle Tour 2009 GRS Batterien sammelt fast 30 Tonnen Batterien
Spitzenreiter: Sachsen, Niedersachsen und Bayern
Dass die Anzahl der Standorte nichts mit der Sammelmenge zu tun haben, beweist Sachsen. Sie haben in Sachen Batterie-Recycling mit großem Abstand die Nase vorn: Über 8 Tonnen haben die Verbraucher in insgesamt nur zwei Städten abgegeben. Mit Abstand gefolgt von Niedersachsen mit über 4,5 Tonnen Abgabemenge. Hier hat die Riesenbatterie von GRS Batterien in insgesamt vier Städten Halt gemacht. Platz 3 bei der Abgabe von verbrauchten Batterien und Akkus belegt Sachsen mit einer Sammelmenge von 4,4 Tonnen, die in fünf Städten zusammengetragen wurde.
Schulklassen liegen mit über 17 Tonnen ganz weit vorn
Mit Bollerwagen, Einkaufswagen, Anhängern und Umzugskartons transportierten die insgesamt 75 Schulklassen ihre gesammelten Schätze zu den Standorten in ganz Deutschland. Mit über 17 Tonnen Batterien haben die Klassen auch dieses Jahr wieder einen beeindruckenden Beitrag zur Gesamtsammelmenge der Tour beigetragen. Für die fleißigsten Sammler lohnt sich das Engagement auch finanziell: Platz 1 beim Batteriesammelwettbewerb belegt die Klasse 8a der Hans-Böckler-Schule in Fürth. Sie erhält für die beeindruckende Sammelmenge von 2.4 Tonnen einen Zuschuss zur Klassenkasse in Höhe von 3.000 Euro. Über Platz 2 und damit über 2.000 Euro, freut sich die Klasse 5b der Gerhart-Hauptmann Grundschule in Potsdam. Die Schüler haben insgesamt 1,5 Tonnen leere Batterien und Akkus an der Riesenbatterie abgegeben. Die 1.000 Euro für den dritten Platz gehen nach Oldenburg an die zweite Klasse der Grundschule Wechloy.
GRS Batterien: Das Gemeinsame Rücknahmesystem der Batteriehersteller
Seit Inkrafttreten der Batterieverordnung im Oktober 1998 übernimmt die von Batterieherstellern gegründete Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (www.grs-batterien.de) bundesweit unentgeltlich die Rücknahme und die Verwertung von Batterien und Akkus. Die grünen Sammelbehälter von GRS Batterien stehen in allen Geschäften, die Batterien im Sortiment führen, sowie bei kommunalen Sammelstellen, in Unternehmen und vielen öffentlichen Einrichtungen. GRS Batterien ist es gelungen, den Anteil recycelter Batterien kontinuierlich auszubauen. Heute werden bereits fast 100 Prozent aller gesammelten Batterien wiederverwertet. Über 1.000 Batteriehersteller und Batterieimporteure sind Vertragspartner des Gemeinsamen Rücknahmesystems ? Jahr für Jahr werden es mehr. Mit ihren Beiträgen finanzieren sie die Entsorgungsleistungen der Non-Profit Organisation.
Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
Heide Schwarzweller / S E G M E N T A P R
Ines Iwersen / Kathrin Gieseke
Feldbrunnenstraße 52, 20148 Hamburg
Tel: 040/44 11 30-36/-79, Fax: 040/45 97 22
E-Mail: iwersen@segmenta.de / gieseke@segmenta.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2009 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103092
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voller Einsatz für die Umwelt ? die BATT-Recycle Tour 2009 GRS Batterien sammelt fast 30 Tonnen Batterien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRS Batterien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).