Henkel setzt künftig auf Microsoft Office 365

Henkel setzt künftig auf Microsoft Office 365

ID: 1030964

Effizientere Kollaboration in globalen Teams dank Microsoft Technologie




(PresseBox) - Henkel, bekannt für seine weltweit führenden Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite, entscheidet sich für Microsoft und nutzt in Zukunft Office 365 aus der Cloud für seine weltweit rund 47.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen steigt auf die Kommunikations- und Kollaborationsumgebungen wie Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint und Microsoft Lync um. Henkel bietet seinen Mitarbeitern damit eine State-of-the-Art-Lösung für eine effizientere interne und externe Zusammenarbeit, die den Zugriff auf die Dienste zu jeder Zeit, von überall und geräteübergreifend ermöglicht. Als weltweite Implementations- und Migrationspartner hat sich Henkel für die Microsoft Partnerunternehmen Avanade/Accenture sowie Microsoft Services entschieden.
Der DAX-Konzern Henkel zählt heute zu den am stärksten international ausgerichteten Arbeitgebern in Deutschland. Von den rund 47.000 Mitarbeitern sind über 80 Prozent außerhalb Deutschlands tätig. Konzernweit eingesetzte Kommunikations- und Kollaborationslösungen müssen daher sicherstellen, dass interne Geschäftsprozesse länderübergreifend sicher abgestimmt werden und Mitarbeiter weltweit auf Kundendaten, Dokumente und Projekte zentral und in Echtzeit zugreifen können. Gleichzeitig muss sich die Lösung nahtlos in die bestehende Infrastruktur einfügen, vorhandene Business-Anwendungen integrieren und Anforderungen bezüglich Compliance und Change Management erfüllen.
"Office 365 gibt uns die Möglichkeit, eine Kommunikations- und Arbeits-Plattform in der Cloud zu implementieren, die unsere Prozesse weiter standardisiert und vereinfacht", sagt Joachim Jäckle, Corporate Senior Vice President und Leiter des Bereichs Integrated Business Solutions von Henkel. "Als internationaler Konzern sind wir auf einen schnellen und flexiblen Informationstransfer angewiesen, sowohl intern als auch extern mit unseren Kunden und Konsumenten. Mit der einheitlichen Arbeitsumgebung müssen wir zudem keine Kapazitäten mehr für ein eigenes Rechenzentrum, Hardware und Server vorhalten. Das eröffnet uns eine hohe Flexibilität."


Office 365: Mehrwert für die interne Kommunikation und Kundenbindung
Die modernen Kommunikations- und Kollaborationslösungen wie Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint und Microsoft Lync bedeuten auch ein Mehr an Freiheit im Arbeitsalltag. Office 365 und Microsoft SharePoint ermöglichen es beispielsweise, mobil und unabhängig vom Endgerät auf alle relevanten Daten für eine effiziente Business Intelligence Analyse zuzugreifen und Dokumente gleichzeitig mit Kollegen zu bearbeiten. Das garantiert eine schnelle Reaktion auf Marktbewegungen und schafft Mehrwerte in den Kundenbeziehungen.

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 77,85 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2013; 30. Juni 2013). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2013 betrug 26,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 77,85 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2013; 30. Juni 2013). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2013 betrug 26,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.



drucken  als PDF  an Freund senden  Workstation-Virtualisierung: Dell startet Testzentrum und empfiehlt Referenzarchitekturen Corporate Planning gewinnt Innovationspreis-IT 2014 in Kategorie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2014 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030964
Anzahl Zeichen: 3615

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterschleißheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Henkel setzt künftig auf Microsoft Office 365"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Xbox All Access kommt im November nach Deutschland (FOTO) ...

Bei Xbox drehen sich alle Gedanken und Bemühungen um Dich als Spieler*in. So arbeitet das Team kontinuierlich an neuen Wegen, um Deine Gaming-Erfahrung noch besser zu gestalten. Jetzt erfolgt der nächste Schritt auf dieser fantastischen Reise: Xb ...

Alle Meldungen von Microsoft Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z