Intel unterstützt EEBus-Technologie für intelligente Vernetzung im Smart Home

Intel unterstützt EEBus-Technologie für intelligente Vernetzung im Smart Home

ID: 1031099

Augenmerk auf Geräten für Endverbraucher / Konnektivität im Smart Home steigert Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz / Brücke zwischen traditionellen und neuen Dienstprogrammen




(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Hannover/Köln. Chip-Weltmarktführer Intel tritt mit sofortiger Wirkung der EEBus Initiative e. V. bei und unterstützt diese bei der Entwicklung von Smart Home- und Smart Energy-Anwendungen. Das verkündete Intel-Europachef Christian Morales in Hannover, im Rahmen der Technik- und Computer-Messe CeBIT 2014. In der EEBus Initiative haben sich international tätige Unternehmen, Verbände und Akteure der Branchen Energie, Telekommunikations- und Elektronikwirtschaft zusammengeschlossen. Sie streben eine weltweit standardisierte, konsensorientierte Konnektivität aller elektronischen Geräte auf Basis der EEBus-Technologie an. Für Intel ist die übergreifende Vernetzung wichtig für die Weiterentwicklung der eigenen Geschäftsmodelle. Der Welt-Konzern arbeitet aktuell intensiv an Lösungen, wie jedes nur denkbare Gerät Internet- und kommunikationsfähig gemacht werden kann. Zielgruppe sind dabei auch Elektronikgeräte für den Endverbrauchermarkt.

Dr. Bernhard Thies, 2. Vorsitzender der Initiative EEBus e.V., ist erfreut über den prominenten Neuzugang: ?Mit der Unterstützung eines Weltkonzerns, dessen Chips bereits in unzähligen Produkten enthalten sind, können wir bei der Durchdringung des EEBus-Ansatzes einen entscheidenden Schritt gehen.? Je mehr Produkte in die Vernetzung integriert werden und je vielfältiger die potenziellen Anwendungsbereiche sind, desto größer ist der Effekt der intelligenten Konzepte im Smart Grid und Smart Home.

Dabei haben Intel und ein Gründungsmitglied der EEBus Initiative, der Kölner Konnektivitäts- und Smart Energy-Spezialist Kellendonk, in der Vergangenheit bereits erfolgreichzusammengearbeitet. So wurde eine bei Kellendonk entwickelte Softwareimplementierung des EEBus Konzepts auf der neuesten Chipgeneration von Intel integriert und in einen ersten Feldtest mit einem deutschen Energieversorger eingebracht.

Gemeinsam erproben die Feldtestpartner, wie parallel, aber technologisch entkoppelt mehrere Anwendungen auf ein und demselben Chip laufen können. Das ermöglicht in Zukunft Multidienste-Gateways einerseits als Kabelrouter zu fungieren und andererseits sicherheitsrelevante Funktionen wie z.B. das Energiemanagement zu übernehmen. Mit den digitalen Technologie-Plattformen will Intel die Brücke bauen zwischen den traditionellen IT-Anwendungen und den neuen Dienstprogrammen im Bereich Internet of Things.



Peter Kellendonk ist überzeugt, dass es da zu zahlreichen Weiterentwicklungen der Vernetzungsmöglichkeiten in Kooperation mit anderen Mitgliedern der EEBus-Initiative kommt. Dazu gehören beispielsweise Bosch, Bosch und Siemens Hausgeräte, E.ON, EnBW, Gira, Kabel Deutschland, Liebherr, Miele, MVV, Schneider Electric, SolarWorld, Somfy, SMA, Stiebel Eltron, Telekom oder Vaillant (vollständige Liste der Mitglieder: www.eebus.org/initiative-eebus-ev/mitglieder/).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5j1dn1

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/intel-unterstuetzt-eebus-technologie-fuer-intelligente-vernetzung-im-smart-home-91973

=== Hannes Schwadere, Geschäftsführer Central Europe bei Intel und Peter Kellendonk, Vorsitzender der EEBus Initiative besiegeln die Kooperation (Bild) ===

Jedes elektronische Gerät soll Internet- und kommunikationsfähig gemacht werden

Shortlink:
http://shortpr.com/ikyy5l

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/hannes-schwadere-geschaeftsfuehrer-central-europe-bei-intel-und-peter-kellendonk-vorsitzender-der-eebus-initiative-besiegeln-die-kooperationWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die EEBUS Initiative e.V.:
Die als Verein organisierte EEBus Initiative vernetzt international führenden Unternehmen, Verbände und Akteure der Branchen Energie, Telekommunikations- und Elektronikwirtschaft. Der Verein verfolgt den Zweck, EEBus als standardisierten und konsensorientierten Kommunikationsstandard zu etablieren. Startend mit Smart Grid und Smart Consumern, soll der Ansatz über Smart Home und Smart Building hinaus zu einem ganzheitlichen Konzept für nahezu alle Smart Devices entwickelt werden. Dabei fungiert der Verein als offizielle Plattform für Normungsinitiativen sowie Meinungsbildung. Durch die gebündelte Stärke und Kompetenz wird so ein neuer übergreifender Markt für smarte Konnektivität eröffnet. Das Ziel: ein Plus an Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit zum Wohle von Verbrauchern, Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft. Die EEBus Initiative kooperiert mit Verbänden und Gremien auf internationaler Ebene, um die Grundlagen für eine weltweite Interoperabilität zu schaffen. Eine vollständige und aktuelle Liste der Mitglieder der Initiative EEBus e.V. steht im Internet unter: www.eebus.org/initiative-eebus-ev/mitglieder/



PresseKontakt / Agentur:

Hermes Medien
Wolfgang Ludwig
Mathias-Brüggen-Straße 124
50829 Köln
wolfgang.ludwig(at)hermesmedien.de
0221 / 29219282
http://shortpr.com/5j1dn1



drucken  als PDF  an Freund senden  Plutos Group veräußert Beteiligung an der leadingnetworX GmbH F5 erweitert Synthesis-Architektur mit höherer Absicherung für das Web und erweitertem Schutz vor Betrug
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2014 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031099
Anzahl Zeichen: 4680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Ludwig
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 / 29219282

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intel unterstützt EEBus-Technologie für intelligente Vernetzung im Smart Home"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hermes Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hermes Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z