Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verschiebung der Kindergeld-Erhöhung Falsches Signal Ale

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verschiebung der Kindergeld-Erhöhung
Falsches Signal
Alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1031202
(ots) - Eigentlich müssten 2014 der steuerliche
Kinderfreibetrag um 72 Euro pro Monat steigen und das Kindergeld um
zwei Euro. Doch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble plant eine
Verschiebung auf 2016. Nicht ohne den verlockenden Hinweis, dass dann
einer großzügigeren Reform der Weg geebnet werden soll. Das hört sich
gut an. Doch das ist keineswegs der Grund für die Verschiebung. Denn
eine sofortige Erhöhung stünde einer gründlicheren Reform zu einem
späteren Zeitpunkt keinesfalls im Wege. Dabei darf man ruhig im
Hinterkopf behalten, dass die CDU in ihrem Wahlprogramm sogar für
eine Aufstockung um 35 Euro pro Monat geworben hat. Nein, Schäuble
hat die schwarze Null für 2015 fest im Visier. Deshalb ist es sein
Bestreben möglichst viele Ausgaben auf später zu verschieben. Dass
der Bund erstmals seit 1969 wieder ohne neue Schulden auskommen will,
ist ein gutes und richtiges Ziel, keine Frage. Aber trotzdem wird mit
jedem Tag deutlicher, dass die Verwirklichung einen hohen Preis hat.
Nicht nur die Verschiebung des Kindergelds zeugt davon. Selbst wenn
es nur um zwei Euro pro Monat geht ist es nicht einzusehen, warum
Familien mit wenig Geld darauf erst einmal verzichten sollen.
Schäuble zapft auch ungeniert die Sozialkassen an. Der Steuerzuschuss
an die Krankenkassen wird gekürzt und für die Rentengeschenke wird
die Reserve in der Rentenkasse aufgebraucht. Da wird mit der Erhöhung
von Beiträgen kalkuliert. Von einer Senkung von Sozialabgaben und
vermutlich auch einem Abbau der Kalten Progression dürfen die
Arbeitnehmer nur noch träumen. Dazu gesellen sich die Erhöhung der
Beitragsbemessungsgrenzen und das Anwachsen der Energiepreise. Die
Beschäftigten mit weniger oder durchschnittlichem Lohn haben von der
Großen Koalition nicht viel zu erwarten. So viel steht jetzt schon
fest. Mit der Verschiebung des Kindergelds geht erneut ein Signal in


die falsche Richtung.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Neue Regeln für Lebensversicherungen
Richtige Richtung
WOLFGANG MULKE, BERLIN Schwäbische Zeitung: Zum Hoeneß-Prozess: Das Urteil spricht nur das Gericht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2014 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031202
Anzahl Zeichen: 2234

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verschiebung der Kindergeld-Erhöhung
Falsches Signal
Alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z