Ostthüringer Zeitung: Julia Emmerich kommentiert: Streitfall Kindergeld
ID: 1031221
Fachleute würden die staatliche Gießkannenförderung am liebsten ganz
abschaffen und mit den rund 40 Milliarden Euro bedürftigen Familien
gezielter helfen. Die Große Koalition sucht jetzt ihr Heil in der
Mitte: Das Kindergeld soll bleiben, wird aber erst mal nicht weiter
erhöht. Wer deswegen sauer ist, wird vertröstet: In zwei Jahren
könnte es wieder ein Plus geben - und zwar nicht nur beim Kindergeld,
sondern auch bei den Kinderzuschlägen für Geringverdiener. Große
Gießkanne plus gezieltes Wässern: Das klingt gut. Es hat nur einen
Haken. Kindergelderhöhungen sind teuer und niemand weiß, wie die
Haushaltslage 2016 aussieht. Zumindest die Gutverdiener können sich
dennoch gelassen zurücklehnen. Die Kinderfreibeträge, von denen vor
allem höhere Einkommen profitieren, steigen unabhängig von Politik
und Haushaltslage, per Verfassungsauftrag. Fair ist das nicht.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion@otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2014 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031221
Anzahl Zeichen: 1180
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Julia Emmerich kommentiert: Streitfall Kindergeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostthüringer Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).