Anlegerin der Prorendita Eins GmbH & Co. KG bekommt Schadensersatz zugesprochen - Kapitalmarktre

Anlegerin der Prorendita Eins GmbH & Co. KG bekommt Schadensersatz zugesprochen - Kapitalmarktrecht

ID: 1031391

Anlegerin der Prorendita Eins GmbH&Co. KG bekommt Schadensersatz zugesprochen - Kapitalmarktrecht



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Ideenkapital-Prorendita.html Eine beratende Bank wurde verurteilt einer Anlegerin der Prorendita Eins GmbH & Co. KG Schadensersatz aufgrund einer Falschberatung zu zahlen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Vor dem Landgericht (LG) Köln hatte eine Anlegerin mit einer Klage auf Schadensersatz (Az.: 3 O 462/11) gegen eine sie beratende Bank Erfolg. Die Klägerin hatte im Jahr 2005 eine Beteiligung an der Prorendita Eins GmbH & Co. KG gezeichnet. Der Investition ging eine Beratung seitens der beklagten Bank voraus, in der die Beklagte der Anlegerin eine Investition in den streitgegenständlichen Fonds in Höhe von 20.000 Euro empfahl. Die Klägerin führte aus, dass es ihr bei der Anlage insbesondere auf Kapitalerhalt und kurzfristige Verfügbarkeit des angelegten Geldes angekommen sei und sie dies auch der Beraterin mitgeteilt habe.

Das Geschäftsmodell des von Ideenkapital aufgelegten Fonds Prorendita Eins besteht in der Investition in Lebensversicherungen. Dafür kauft die Fondsgesellschaft auf dem britischen Markt Lebensversicherungen von Versicherungsnehmern. Jedoch geriet die Prorendita Eins GmbH & Co. KG in Schwierigkeiten, weshalb sich die Rendite nicht so entwickelte wie erwartet. Auch Verluste des eingesetzten Kapitals hatten die Anleger zu befürchten.

Das LG Köln sprach der Klägerin einen Anspruch auf Schadensersatz wegen Falschberatung zu. Entgegen der Auffassung der Beklagten sei die Empfehlung zur Anlage keine anlegergerechte Beratung gewesen. Denn in eine solche Beratung müssen das Anlageziel und das individuelle Fachwissen des Anlegers einfließen. Zudem bestehe die Pflicht zur Aufklärung über mögliche Risiken. Das Gericht begründete weiter, dass der streitgegenständlichen Anlage als Beteiligung an einer Kommanditgesellschaft das Risiko des Kapitalverlustes anhafte. Dies stehe jedoch im Widerspruch zu den Anlageabsichten der Klägerin. Hinzu komme noch die langjährige Bindung des Kapitals, ohne die Gewissheit zu haben die Beteiligung vorher ohne große Verluste veräußern zu können. Die Klägerin wurde demnach nicht ausreichend über die Risiken und die konkrete Funktionsweise der Prorendita Eins informiert.



Das Urteil des LG Köln macht Anlegern der Prorendita Fonds Hoffnung. Betroffene sollten ihre Beteiligung von einem im Kapitalmarktrecht tätigen Anwalt überprüfen lassen. Eine mögliche Falschberatung seitens der Banken könnte Schadensersatzansprüche begründen. Allerdings ist es ratsam sich möglichst zügig rechtliche Beratung einzuholen, damit etwaige Ansprüche nicht verjähren.

http://www.grprainer.com/Ideenkapital-Prorendita.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schadensersatz für Anleger der ACI GmbH & Co. VII. Dubai Fonds KG - Kapitalmarktrecht Unwirksamkeit von Erbnachweisklauseln in AGB von Banken - Bankrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031391
Anzahl Zeichen: 2882

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anlegerin der Prorendita Eins GmbH & Co. KG bekommt Schadensersatz zugesprochen - Kapitalmarktrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z