NAB 2014: Content wird lebendig

NAB 2014: Content wird lebendig

ID: 1031513

G&D auf der NAB-Show in Las Vegas




(PresseBox) - "Wo Content lebendig wird" so lautet das Motto der NAB Show 2014. Um zu lebendigem Content zu werden, muss das AV-Material einen langen Weg mit vielen Stationen auf sich nehmen. Dabei wird es um die Station KVM nicht umher kommen. Zwar spielt KVM-Technologie seine Rolle eher im Hintergrund, meist völlig unbemerkt von deren Benutzern, leistet aber bei der Bearbeitung des Materials einen enormen Beitrag zum Wohle von Anwender und Computer.
Wer genauer wissen will, wie der Weg des lebendigen Content aussieht, ist am NAB-Stand der Guntermann & Drunck GmbH im wahrsten Sinne des Wortes gut beraten. Hier beantwortet der deutsche Hersteller nicht bloß die Frage, wo Content lebendig wird, sondern auch das Wie.
KVM-Portfolio auf einen Blick
Guntermann & Drunck bietet den NAB-Fachbesuchern einen erlesenen Querschnitt seines KVM-Produktportfolios als Live-Erlebnis. Ob Windows- oder Linux-PC, MAC-Grafikrechner oder Exot. Den Weg von der Rechnerquelle bis zum computerfreien Benutzer nimmt der Content über KVM-Extender; netzwerkfrei und betriebssystemunabhängig über die vorhandene Hausverkabelung.
Muss der Anwender an seinem Platz eine Vielzahl von Aufgaben auf unterschiedlichen Plattformen erfüllen, so dient ihm ein KVM-Switch für ein bequemes Umschalten zwischen den Rechnern. Zudem profitiert er von seinem aufgeräumten Schreibtisch mit nur einem Set aus Keyboard, Monitor und Mouse. Weiteres Einsatzszenario für KVM: viele Anwender müssen auf viele Rechner zugreifen. Dabei möchten sie aber an ihrem Arbeitsplatz nicht mit einem hohen Rechneraufkommen sowie dessen Lüftergeräuschen und Abwärme aus der Konzentration gerissen werden. Dann kommt eine KVM-Matrix ins Spiel. Sie ermöglicht das Arbeiten in einer nahezu numerisch unbegrenzten Arbeitsplatz-Rechner-Matrix. Jede geteilte Ressource bedeutet Ersparnis.
Willkommen in der Matrix
Die modulare KVM-Matrix ControlCenter-Digital bietet den größten Produkt- und Leistungsumfang aus dem Hause G&D. Sie ermöglicht die simultane Bedienung von mehreren Tausend Rechnern über Hunderte Arbeitsplätze bestehend aus Keyboard, Monitor und Mouse - sogar über große Entfernungen hinweg. Durch die Modularität des ControlCenter-Digital lassen sich alle Komponenten der Matrix einfach austauschen und/oder flexibel erweitern. Dank des Einsatzes von Lichtwellenleitern können Benutzer und Rechner so bis zu 10.000 m voneinander entfernt sein. Zahlreiche Anschlussmodule ermöglichen die einfache Integration von VGA-, DVI- und DisplayPort-Quellen in die KVM-Matrix. Umfangreiche Benutzerverwaltung, Monitoring, CrossDisplay-Switching sind nur einige der Features, die auf Funktionsseite bestechen. Für die entsprechende Sicherheit sorgt ein integriertes "Trusted Platform Module" (TPM) mit einem RSA-Verschlüsselungsverfahren und einer 2048 Bit Schlüssellänge. Darüber sind sämtliche Zugangs- und Konfigurationsdaten vor dem Ausspähen geschützt. Sensible Informationen wie Login-Daten und Passwörter werden permanent verschlüsselt abgespeichert. Ein RAID1-Verbundsystem sichert zudem Daten der Rechteverwaltung und Konfiguration.


Wir sehen uns in Vegas!
Als weltweit größte Messe für Bewegtbild, Film und Fernsehen wartet die NAB mit stolzen Zahlen auf, die diese Tatsache bestätigt. Mit mehr als 93.000 Teilnehmern aus 156 Ländern und 1.550 Aussteller ist die NAB Show idealer Marktplatz für digitale Medien und Entertainment.
Guntermann & Drunck demonstriert hier seine Lösungen vom 7. bis 10. April 2014 am Gemeinschafsstand N5212 mit seinem amerikanischen Partner Apantac. Wenn Sie nicht mehr so lange warten möchten, kontaktieren Sie Ihren Guntermann & Drunck-Partner vor Ort oder den Hersteller direkt unter www.gdsys.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cloudbasiertes Kampagnen-Management von Teradata eCircle: Kundenpräferenzen kennen, Umsatz steigern Dematic setzt auf VPN-Lösung von Level 3 für sein globales Netzwerk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2014 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031513
Anzahl Zeichen: 3862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilnsdorf



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NAB 2014: Content wird lebendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guntermann&Drunck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KVM - Investition in die Zukunft ...

Die Guntermann & Drunck GmbH präsentiert von 27.02 bis 01.03.2018 auf der BVE 2018, Standnummer H24 leistungsstarke KVM-Lösungen für Broadcast-Professionals und bietet umfassende technische Beratung zu individuellen Projekten. In London präse ...

Mit G&D eindrucksvolle Lösungen gestalten ...

Die Guntermann & Drunck GmbH (G&D) präsentiert vom 6.2. bis 9.2.2018 auf der größten AV & Systemintegrations-Show, der ISE 2018, topaktuelle KVM-Technologien für Kontrollraum- & Leitstand-Anwendungen. Auf dem G&D Messestand wi ...

CABSAT 2018 - auf der Jagd nach Superlativen ...

Zum wiederholten Mal geht es vom 14. - 16. Januar 2018 für die KVM-Produkte der Guntermann & Drunck GmbH nach Dubai auf die CABSAT 2018. G&D präsentiert leistungsstarke KVM-Lösungen für einen optimierten IT-Einsatz der Broadcast-Professio ...

Alle Meldungen von Guntermann&Drunck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z