Für Ostern wird wieder kräftig gebastelt, vor allem Osternester

Für Ostern wird wieder kräftig gebastelt, vor allem Osternester

ID: 1031624

Kreativität zum Fest der Auferstehung!Fertig gebasteltes OsternestEs ist das erste große Familienfest im noch jungen Jahr und jedes Mal aufs Neue freuen sich die Familien darauf zusammenzukommen und das Osterfest zu begehen



basteln an ostern für die Familiebasteln an ostern für die Familie

(firmenpresse) - Was ist an Material erforderlich, um das Osternest basteln selbst durchzuführen?

Je nachdem, wie viel Liebe zum Detail die Person entwickeln möchte, kommen beim Osternest basteln unterschiedliche Materialien zum Einsatz. Wichtig ist lediglich dass ein paar Dinge beachtet werden, damit sich das Ergebnis hinterher auch wirklich sehen lassen kann. Der Kreativität sind beim Osternest basten keine Grenzen gesetzt und so kann Moos und Stroh ebenso zum Einsatz kommen wie Heu, Reisig und Frühlingsblumen. Um hinterher einen schöneren Effekt zu erzielen ist es ratsam Birkenreisig zu verwenden und die Blätter an diesem zu belassen. Als Boden für das Osternest genügen handelsübliche Untersetzer vollends. Um aus Reisig den Kranz für das Osternest formen zu können sollte zudem noch Bindedraht in der gewünschten Farbe vorhanden sein. Zum Verkleben des Osternestes eignet sich Heißkleber hervorragend. Sollte Heißkleber nicht verfügbar sein ist zur Not auch Komponentenkleber zweckdienlich.

Wie wird das Osternest basteln am idealsten durchgeführt?

Die besten Ergebnisse beim Osternest basteln (http://www.ostern-basteln.com) lassen sich dann erzielen, wenn das gesammelte Material getrocknet ist. Moos und Heu sowie Stroh sollten daher im Idealfall zwei bis drei Tage vor dem Bastelvorgang eingesammelt und getrocknet werden. Beim Bastelvorgang, der glücklicherweise von jedermann problemlos mit ein klein wenig Zeitaufwand durchgeführt werden kann, beginnt die Arbeit selbstverständlich mit dem Nestboden. Die Untersetzer werden mit Stroh oder Moos ausgelegt, anschließend wird das Reisig zu einem Kranz gebogen. Dieser Kranz dient als Umrundung des Nestes und wird mit dem Boden verklebt. Das Grundgerüst des Osternestes ist nunmehr vorhanden, das eigentliche Osternest basteln ist damit jedoch noch nicht abgeschlossen, denn das Osternest soll ja schließlich festlich aussehen. Mit Frühlingsblumen und anderen Naturprodukten lässt sich die Optik des Nestes sehr schön und mit geringem Aufwand aufwerten, diese müssen dazu nichtmal mit dem Reisigkranz verklebt werden. Es ist absolut ausreichend die Verzierungen mit dem Reisigkranz zu verflechten. Hier kann letztlich auch der Bindedraht wieder genutzt werden und die Verzierungen des Nestes halten.



Wenn das Basteln des Osternests abgeschlossen ist sollte das fertige Nest einen halben Tag an einer trockenen Stelle ruhen, damit der Kleber seine Arbeit verrichten kann. Anschließend ist es fertig für den Einsatz und muss lediglich noch mit bunten Eiern oder Süßigkeiten an einer geeigneten Stelle versteckt werden. Somit wird mit wenig Aufwand das Osterfest für Groß und Klein nochmals schöner!

Natürlich kann man auch ein Mobile basteln (http://www.ostern-basteln.com/mobile-basteln/) oder auch noch viele andere schöne Dinge. Gerade zur Osterzeit, wenn die Familie zusammensitz, ist das Thema "basteln" wieder ganz groß in Mode gekommen,Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dies ist eine private Webseite



PresseKontakt / Agentur:

privat
Jörn Poppenhäger
Remmeseilerweg 1
66564 Ottweiler
joern(at)ekwh.de
0152634655
http://www.ostern-basteln.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe bei Lernschwierigkeiten in Fulda Grundlagen Kunststoffe: Reaktionen, Eigenschaften und Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031624
Anzahl Zeichen: 3198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Poppenhäger
Stadt:

Ottweiler


Telefon: 0152634655

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Ostern wird wieder kräftig gebastelt, vor allem Osternester"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

privat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Jahrhunderträtsel "Voynich-Manuskript" ist gelöst. ...

1912 fand Wilfrid Voynich das später nach ihm benannte reich bebilderte Manuskript. Die Beinecke Rare Book and Manuscript Library (BRBL) der Yale University in New Haven (Connecticut) verwahrt das Buch unter der Katalognummer MS 408. 111 Jahre n ...

POOL NAVIGATOR ...

Ich schildere im Buch die Odyssee zu unserem Schwimmpool. Meine Erfahrungen von der Suche bis zum Aufbau und schlussendlich die Nutzung bei heissen Temperaturen. Ich mache auf diverse Punkte aufmerksam, die man beachten sollte. Von den Bau- und Insta ...

Alle Meldungen von privat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z