Newsroom.de-Umfrage: Wie wichtig nehmen Journalisten Leserkommentare?
ID: 1031628
Welchen Einfluss haben Leserkommentare auf die Berichterstattung in
den Medien?
Der eine Kollege betrachtet Leserkommentare als einen "Berg von
Meinungsmüll und Geplapper", der andere findet, dass Journalisten auf
Leserreaktionen im Internet eingehen sollte.
Die Rede ist von "FAZ"-Korrespondent Michael Martens und
"Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, die zumindest in diesem
Fall nicht einer Meinung sind.
Aber welchen Einfluss haben Leserkommentare auf die
Berichterstattung in den Medien? Dieser Frage ist das ECCO
Agenturnetzwerk bereits 2011 nachgegangen. Jetzt werden Journalisten
erneut aufgefordert, an einer neuen Studie teilzunehmen.
2011 glaubte die Mehrheit der Journalisten keineswegs, dass
Leserkommentare die Meinung der breiten Masse widerspiegeln. Ein
erheblicher Teil der Redakteure gab jedoch an, Leserkommentare würden
ihre künftige Berichterstattung beeinflussen.
Wie sich die Haltung der Redaktion zu den Leserkommentaren
verändert hat, wird sich im Zuge der Studie zeigen.
Gemeinsam mit dem ECCO Agenturnetzwerk will Newsroom.de nun
wissen, wie Journalisten 2014 zu diesem Thema stehen. Hat sich die
Haltung der Redaktionen zu Diskussionen und Leserkommentaren
verändert?
HIer geht es zur Umfrage zu Leserkommentaren: http://nsrm.de/-/1q5
Die Ergebnisse gibt es im Anschluss natürlich auf Newsroom.de, dem
Branchendienst für Journalisten und Medienmacher.
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 93827088
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031628
Anzahl Zeichen: 1898
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Newsroom.de-Umfrage: Wie wichtig nehmen Journalisten Leserkommentare?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).