Architekt in IT-Projekten: Jens Spaniel startet in die Selbständigkeit – Erfahrener Berater nimmt Zukunftsperspektiven in den Blick
Agiles soziales Projektmanagement, den Expertenblick für wichtige Leistungskennzahlen und strategisches Know-how für die Konzeption von IT-Systemen: Nachdem er fast 20 Jahre für Beratungsunternehmen, Logistiker und IT-Unternehmen tätig war, setzt Jens Spaniel seine Beratungserfahrung seit Jahresbeginn in der Selbständigkeit ein.
Jens Spaniel versteht sich als Strategie-Berater für Führungskräfte. Diese berät er unter anderem bei der Entwicklung von IT-Strategien, die das Erreichen der Unternehmensziele unterstützen. Als unabhängiger Berater vermittelt er zwischen den Zielen der Unternehmensleitung und dem konkreten Bedarf der unternehmenseigenen oder ausgelagerten IT. Projektmanager begleitet er in aktiven Projekten durch ein Coaching. So unterstützt er sie beim Ausbau ihrer Fähigkeiten sowohl im konventionellen Projektmanagement als auch im Umgang mit agilen Methoden. Darüber hinaus nimmt Jens Spaniel im Rahmen einer Business-Intelligence-Strategie auch die Konzeption und Analyse aussagekräftiger Kennzahlensysteme vor.
Marktplatz der Verbesserung nutzt Schwarmintelligenz
Besonders hohes Wirkungspotenzial sieht der Berater im Bereich des Anforderungs- und Innovationsmanagements. Unter dem Einheitsbegriff Verbesserungsmanagement schlägt er Unternehmen den Einsatz innovativer Instrumente und Methoden vor, mit denen sie abseits der üblichen Entwicklungslinien einen „Marktplatz der Verbesserung“ errichten können. „In vielen Unternehmen verfügen Mitarbeiter über verborgene Kenntnisse, mit denen weitreichende Fortschritte erzielt werden können“, berichtet Jens Spaniel. „Oft sind es aber die notwendigen hierarchischen Strukturen, die hier als Barrieren fungieren. Sie blockieren den Austausch zwischen Wissensinhabern und denjenigen, die eine Lösung suchen.“ Diese Hindernisse möchte der Strategieberater überwinden, indem er Unternehmen dabei unterstützt, den Austausch über alle Hierarchieebenen hinweg innerhalb der bestehenden Strukturen zu organisieren. „Unternehmen, denen es gelingt, die Kreativität und das Wissen aller Mitarbeiter produktiv einzusetzen, erzielen die größten Profite“, unterstreicht er.
Mit sicherem Gespür für die Stellen, an denen er sich einbringen muss, führt Jens Spaniel seine Beratungsprojekte zum Erfolg. Dabei lässt er sich in seiner pragmatischen Vorgehensweise vom Pareto-Prinzip leiten: „Wer weiß, wo er ansetzen muss, kann mit 20 Prozent der Mittel 80 Prozent des Erfolgs in einem Projekt erzielen“, lautet dabei sein Credo.
Weitere Informationen: www.strategieskipper.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
verbesserungsmanagement
strategieberatung
projektmanagement
innovationsmanagement
agile-methoden
schwarmintelligenz
pareto
prinzip
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Jens Spaniel:
Als externer Berater, Projektmanager und Coach unterstützt Jens Spaniel Unternehmen in Strategiefragen und Veränderungsprojekten.
Mit dem richtigen Blick für die langfristigen Entwicklungen am Horizont begleitet er Innovationsprozesse und unterstützt das Management oder die geschäftsführenden Gesellschafter. Bei der Entwicklung einer geeigneten IT-Strategie fungiert er als Sparringspartner: Er legt Aufgabendefinitionen fest, identifiziert Einsparpotenziale und bereitet das Outsourcing der IT vor.
Strategische Ziele übersetzt er in konkrete Handlungsleitfäden und überprüfbare Schritte. Mit Techniken des agilen Projektmanagements und psychologischem Geschick verknüpft er dafür alle relevanten Beteiligten in einer Organisation miteinander. Auf Basis einer von Offenheit geprägten Unternehmenskultur entwickelt er für sie eine Methodik, die im Sinne der Projektziele auf die Schwarmintelligenz zurückgreift.
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Tobias Loew
Roßdorfer Str. 19a
60385 Frankfurt
Tel.: 0 69 / 48 98 12 90
E-Mail: tobias.loew(at)mainblick.com
Datum: 12.03.2014 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031692
Anzahl Zeichen: 2988
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Spaniel
Stadt:
Singen
Telefon: 0 77 31 / 59 17 61 0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Architekt in IT-Projekten: Jens Spaniel startet in die Selbständigkeit – Erfahrener Berater nimmt Zukunftsperspektiven in den Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jens Spaniel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).