Internationale Partnerschaft bietet hervorragende Marketing-Plattform

Internationale Partnerschaft bietet hervorragende Marketing-Plattform

ID: 1031741

Rittal schließt strategische Marketing-Partnerschaft mit DatacenterDynamics




(PresseBox) - Rittal hat mit DatacenterDynamics (DCD), London, einen weltweiten Rahmenvertrag für eine strategische Partnerschaft im Bereich Marketing geschlossen. Über diesen erhält der Systemanbieter von IT-Infrastrukturen weltweiten Zugang zu den Angeboten von DatacenterDynamics und kann sein Angebot für den Data Center Markt international noch stärker präsentieren.
Im Rahmen der strategischen Partnerschaft wird Rittal künftig die Angebote der DCD ganzheitlich nutzen und damit eine integrierte Marketing-Plattform für den Dialog mit den Data Center Experten in allen Kernmärkten erhalten. Im Mittelpunkt steht die aktive Beteiligung von Rittal an über 20 internationalen DCD Konferenzen als Gold Sponsor beziehungsweise Platinum Sponsor. Die erste Veranstaltung startet im März in New York. Den Abschluss bildet die Konferenz in Istanbul im Dezember. Ein weiterer Bestandteil der Zusammenarbeit ist der Zugang zu Marktstudien und -analysen von DCD Intelligence, die Rittal aktiv für die systematische Marktbearbeitung nutzen kann. Darüber hinaus wird Rittal die DCD Publikationen gezielt für Anzeigenschaltungen und Online-Inhalte nutzen.
"Das gesamte Portfolio der DatacenterDynamics passt perfekt zu unserem Anspruch, auf internationaler Ebene integrierte Marketing-Programme zu implementieren", so Dirk Miller, Geschäftsbereichsleiter Marketing bei Rittal in Herborn. "Mit DCD haben wir einen sehr professionellen und anerkannten Partner im Bereich Data Center gefunden."
"Wir freuen uns, mit Rittal einen Marktführer im Bereich IT-Infrastruktur an Bord zu haben", sagt Simon Banham, CEO bei DatacenterDynamics. "Durch diese Marketing-Partnerschaft profitieren insbesondere unsere Konferenzteilnehmer und Leser."
Internationale Orientierung
Mit dem standardisierten Rechenzentrum RiMatrix S hat das Unternehmen eine Alternative zum individuellen Rechenzentrumsbau vorgestellt, das bereits internationale Akzeptanz gefunden hat. Der Energieversorger Orion aus Neuseeland hatte von Rittal bereits Ende 2013 ein standardisiertes Rechenzentrum erhalten.


Für die Markteinführung hatte Rittal RiMatrix S im Jahr 2013 auf einem Truck quer durch Europa geschickt, die Roadshow wird auch 2014 in insgesamt 16 europäischen Ländern fortgesetzt. Zudem sind Roadshows und Events in Asien und Nordamerika geplant.

Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit führender Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz.
Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen für modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept bis zur physischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur. Der führende Softwareanbieter Eplan ergänzt die Wertschöpfungskette durch disziplinübergreifende Engineering-Lösungen, Kiesling Maschinentechnik durch Automatisierungslösungen für den Schaltanlagenbau.
1961 gegründet, ist Rittal mittlerweile mit 11 Produktionsstätten, 64 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit präsent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das größte Unternehmen der inhabergeführten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2012 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter http://www.rittal.de und http://www.friedhelm-loh-group.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit führender Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz.
Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen für modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept bis zur physischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur. Der führende Softwareanbieter Eplan ergänzt die Wertschöpfungskette durch disziplinübergreifende Engineering-Lösungen, Kiesling Maschinentechnik durch Automatisierungslösungen für den Schaltanlagenbau.
1961 gegründet, ist Rittal mittlerweile mit 11 Produktionsstätten, 64 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit präsent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das größte Unternehmen der inhabergeführten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2012 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter http://www.rittal.de und http://www.friedhelm-loh-group.com



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2014 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031741
Anzahl Zeichen: 3770

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herborn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Partnerschaft bietet hervorragende Marketing-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rittal GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rittal GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z