Protokoll der Studie CERTiFy (CERAMENT(TM)|Tibia Fracture) in TRIALS veröffentlicht
ID: 1031769
Unternehmen im Bereich injizierbarer Knochenersatzmaterialien für
orthopädische Traumata, Knocheninfektion und
Instrumenten-Augmentation im Bereich der orthopädischen Chirurgie,
verkündete gemeinsam mit der Universität Mainz in Deutschland, dass
das Protokoll für die Schienbeinfrakturstudie CERAMENT(TM)|Tibia
Fracture Study (CERTiFy) kürzlich in TRIALS erschienen ist. TRIALS
ist eine frei zugängliche Online-Fachzeitschrift mit
Peer-Review-Prozess. CERTiFy ist eine kontrollierte, randomisierte
klinische Prospektivstudie, im Rahmen derer der Einsatz des
Knochenersatzes CERAMENT(TM)|BONE VOID FILLER mit dem aktuellen
Goldstandard für Knochentransplantationen bei der Behandlung von
Tibiaplateaufrakturen verglichen wird. Die CERTiFy soll 136 Patienten
aus mehr als einem Dutzend der besten Orthopädie-Traumazentren in
Deutschland umfassen.
"Die Veröffentlichung des CERTiFy-Protokolls in TRIALS ist eine
Ehre und Bestätigung der hohen Qualität dieser kontrollierten,
randomisierten Prospektivstudie aus der Zusammenarbeit mit mehreren
Zentren", erklärt Professor P.M. Rommens, Direktor des Zentrums für
Orthopädie und Unfallchirurgie der Universitätsmedizin Mainz und
leitender klinischer Prüfer der Studie. "Die CERTiFy-Studie ist eine
wichtige Initiative zur Quantifizierung der Vorteile von CERAMENT(TM)
und wir freuen uns darauf, die wichtigsten Ergebnisse mitzuteilen."
Chirurgische Eingriffe mit Beckenkamm-Knochentransplantationen
sind der aktuelle Goldstandard und bergen Risiken für Infektionen,
Blutverlust, lange Krankenhausaufenthalte und längere Reha- und
Genesungsverläufe. Durch den Einsatz von CERAMENT(TM) ist ein
zweiter chirurgischer Eingriff nicht mehr erforderlich; damit im
Zusammenhang stehende Risiken und Kosten fallen ebenfalls weg. "Das
Ergebnis der CERTiFy-Studie könnte die Notwendigkeit für diese
zusätzliche chirurgische Prozedur beseitigen und evidenzbasierte
Daten für neue Behandlungsmethoden liefern, die bessere
Patientenergebnisse ermöglichen", erklärt Dr. Mogens Gisselbaek,
Chief Medical Officer von BONESUPPORT.
"CERAMENT(TM) ist bei nahezu 9.000 Patienten mit überzeugenden
Ergebnissen eingesetzt worden und entwickelt sich für viele Chirurgen
zur ersten Wahl, wenn es um Knochenersatzprodukte geht", erklärt
Lloyd Diamond, CEO von BONESUPPORT. "Die CERTiFy-Studie ist ein
zentraler Teil unseres Bestrebens, evidenzbasierte Forschung zur
Verbesserung von Behandlungsprotokollen und gesundheitlichen
Ergebnissen zu betreiben."
Über BONESUPPORT
BONESUPPORT ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich
injizierbarer Knochenersatzmaterialien für orthopädische Traumata mit
Schwerpunkt auf Knocheninfektion, Instrumenten Augmentation im
Bereich der orthopädischen Chirurgie und Wirbelsäulenanwendungen.
CERAMENT(TM) ist ein injizierbares, synthetisches
Knochenersatzmaterial, das die Eigenschaften von Spongiosa imitiert.
Es ermöglicht die kontrollierte Resorption um künftigen
Knocheneinwuchs zu unterstützen und ist unter örtlicher Betäubung für
minimalinvasive Chirurgie injizierbar. Die einzigartigen biologischen
Eigenschaften von CERAMENT bieten eine konsistente, vorverpackte und
einsatzbereite Lösung zur optimalen Versorgung.
CERAMENT(TM)|G ist das erste CE zertifizierte, injizierbare,
Antibiotikum freisetzende, keramische Knochenersatzmaterial.
CERAMENT(TM)|G ist gekennzeichnet zur Förderung und zum Schutz der
Knochenheilung bei Osteomyelitismanagement (Knocheninfektionen) in CE
Ländern. CERAMENT(TM)|G ist nicht in den USA erhältlich.
CERAMENT(TM) ist eine ausgereifte Produktplattform, die in den USA
und Europa kommerziell erhältlich ist und die Behandlung von
Knochenfragilität sowie anderen krankheits- oder traumabedingten
Frakturen, revolutioniert. Die wissenschaftliche Forschung von
CERAMENT umfasst mehr als elf Jahre und über fünfundvierzig
präklinische, klinische und tierexperimentelle Studien. Mehr als
9.000 Patienten sind mit CERAMENT behandelt worden. Das in Lund,
Schweden, ansässige Unternehmen wurde 1999 gegründet und besitzt
Niederlassungen in den USA und in Deutschland. Um mehr über
BONESUPPORT zu erfahren, besuchen Sie bitte www.bonesupport.com
[http://www.bonesupport.com/].
Ansprechpartner für
Presse:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@505038b0Offer Nonhoff Chief
Financial Officer
Offer.Nonhoff@bonesupport.com[mailto:Offer.Nonhoff@bonesupport.com]
Tel.: +46-46-286-53-60
PR 0345-01 EN
Web site: http://www.bonesupport.com/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031769
Anzahl Zeichen: 5083
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lund, Schweden
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Protokoll der Studie CERTiFy (CERAMENT(TM)|Tibia Fracture) in TRIALS veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BONESUPPORT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).