Multec: der erste Stand-Alone 3D-Drucker mit Tablet – der Multirap Pro Touch
Bedienerfreundliche, PC-unabhängige und platzsparende Lösung
3D-Drucker plus Tablet – die moderne Stand-Alone Lösung in drei Varianten
Die Kombination aus Touch-Tablet und 3D-Druck App macht die Bedienung und Steuerung besonders einfach. Die Anwendung wurde speziell für den Multirap entwickelt, führt intuitiv durch das Menü und ermöglicht manuelles sowie vollautomatisches Drucken. Das Tablet zeigt neben den Bedienelementen auch Informationen über die Druckerkommunikation, den Druckerstatus und den Druckverlauf an. Die Software wird stetig weiterentwickelt und Upgrades sowie Support werden vom Hersteller angeboten.
Das Tablet ist platzsparend direkt am Druckerrahmen befestigt und ersetzt die Komponenten PC, Monitor, Tastatur und Maus, die bei PC-gebundenen Systemen für die Bedienung erforderlich sind. Mit der kompakten Bauform und dem geringen Stromverbrauch ist der mobile Computer auf dem neuesten Stand der Technik. Die Tablet Lösung ist in der Lage, langdauernde Druckaufträge sicher abzuarbeiten, während PCs gelegentlich den Druck abbrechen. Ursache dafür sind beispielsweise Virenscanner, Energiesparfunktionen oder Programm-Updates.
Für Hobby, Beruf und Bildung
Der Multirap Pro Touch ist in drei Ausführungen erhältlich: als kompletter Bausatz, als bereits vollständig aufgebauter Drucker oder als Upgradeset für Besitzer eines Multirap, die ihren 3D-Drucker zu einer Stand-Alone Lösung aufwerten möchten. Der preislich attraktive 3D-Drucker ist für den privaten Bereich genauso geeignet wie für den Einsatz in Unternehmen und Bildungsstätten.
(2.208 Zeichen inkl. Leerzeichen)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Multec
Die Multec GmbH ist auf die Entwicklung und Herstellung von 3D-Druckern spezialisiert. 3D-Drucker von Multec zeichnen sich durch ihre dauerhafte Präzision und stabile Konstruktion aus. Das Gründungsteam Petra Rapp und Manuel Tosché, beide Maschinenbauingenieure, stellen höchste Ansprüche an ihre eigenen Entwicklungen und setzen Komponenten aus dem professionellen Maschinenbaubereich ein. Die Bauteile werden überwiegend in Deutschland, möglichst in der Region, hergestellt und gefertigt. In Bezug auf die Kunststoffe arbeitet Multec an der Entwicklung umweltfreundlicher Materialien. Die 3D-Drucker der Serie Multirap sind multifunktional und erweiterbar. Sie erschließen dem Anwender weitere Einsatzbereiche wie Gravieren und Fräsen. Der Vertrieb von Filament sowie Druckerzubehör ist ein weiterer Geschäftsbereich der Multec GmbH. 2011 als Einzelunternehmen in Wilhemsdorf gegründet, firmiert Multec seit 2013 als GmbH.
Kontakt zu Multec:
Multec GmbH, Illmenseer Str. 19, D-88271 Wilhelmsdorf
Telefon: +49 7503 931270, Fax: +49 7503 931271
kontakt(at)multec.de; www.multec.de
Pressekontakt:
AHA! Kommunikation, Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis
Kaltenberger Str. 69, D-88069 Tettnang, Tel.: +49 7542 9396690
aha(at)aha-kommunikation.de, www.aha-kommunikation.de
Datum: 12.03.2014 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031799
Anzahl Zeichen: 2249
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Kreis
Stadt:
Wilhelmsdorf
Telefon: +49 7542 9396690
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Der Abdruck ist honorarfrei. Über ein Belegexemplar freuen wir uns sehr.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multec: der erste Stand-Alone 3D-Drucker mit Tablet – der Multirap Pro Touch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Multec GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).