gepr. Wirtschaftsfachwirt (IHK) in 25 Tagen - am Wochenende bei carriere & more, Region Frankfur

gepr. Wirtschaftsfachwirt (IHK) in 25 Tagen - am Wochenende bei carriere & more, Region Frankfurt

ID: 1031884

Was kommt nach der Ausbildung? Viele stellen sich diese Frage. Die Weiterbildung zum gepr. Wirtschaftsfachwirt (IHK) ist die Lösung. Der gepr. Handelsfachwirt (IHK) für die Spezialisten aus dem Handel



gepr. Wirtschaftsfachwirt (IHK) in 25 Tagen, bei carriere & more!gepr. Wirtschaftsfachwirt (IHK) in 25 Tagen, bei carriere & more!

(firmenpresse) - Frankfurt ? Weiterbildung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Viele Arbeitnehmer sind unzufrieden und treten auf der Stelle. Sie sehen besser qualifizierte Kollegen an sich vorbeiziehen. Das ist sehr unbefriedigend und führt zu Frust. Teilweise sogar zur inneren Kündigung. Häufig folgt dann ein Stellenwechsel und nach einer gewissen Zeit stellt sich die gleiche Situation wieder ein. Dann setzt sich der Frust fort.

Um hierbei entgegen zu wirken ist es hilfreich selbst einen Schritt weiterzugehen. Im Jahr 2010 haben gerade 13% lt. BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) eine individuelle berufsbezogene Weiterbildung absolviert. Das heißt im Umkehrschluss 87% bilden sich in ihrem Beruf nicht weiter. Um an neue interessante Stellen zu kommen, wird Ihnen eine berufsbezogene Weiterbildung sicher weiterhelfen. Hierbei gibt es sehr individuelle Weiterbildungen: Wer im Handel aktiv ist, der wählt häufig den Weg zur gepr. Handelsfachwirtin (IHK) bzw. zum gepr. Handelsfachwirt (IHK). Dabei stehen folgende Inhalte im Vordergrund:

Pflichtbereich:

?Volkswirtschaft für die Handelspraxis
?Unternehmensführung und -steuerung
?Handelsmarketing
?Führung und Personalmanagement
?Beschaffung und Logistik

Wahlbereich:
?Handelsmarketing und Vertrieb
oder
?Handelslogistik
oder
?Außenhandel
oder
?Mitarbeiterführung und ?qualifizierung *



Bei Auswahl des Wahlbereiches "Mitarbeiterführung und ?qualifizierung" braucht man bei der berufs- und arbeitspädagogischen Prüfung (AdA) sind Sie vom schriftlichen Teil der sogenannten Ausbilderprüfung (berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse gemäß AEVO) befreit.

Wer seine berufliche Zukunft nicht auf eine Branche festlegen möchte und eine "Allzweckwaffe" für seine berufliche Zukunft sucht, ist mit der gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK) bzw. dem gepr. Wirtschaftsfachwirt (IHK) sehr gut beraten. Allerdings ist die erst möglich wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind.



(1) Zur Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:

1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder

2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder

3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder

4. eine mindestens dreijährige Berufspraxis.



(2) Zur Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:

1. die abgelegte Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und

2. mindestens ein Jahr Berufspraxis im Fall des Absatzes 1 Nr. 1 oder ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den in Absatz 1 Nr. 2 bis 4 genannten Zulassungsvoraussetzungen.

(3) Die Berufspraxis nach den Absätzen 1 und 2 soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwirtes / einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtin nach § 1 Abs. 2 haben.

(4) Abweichend von den Absätzen 1 und 2 Nr. 2 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben worden sind, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

In diesem Bereich gibt es verschiedene Anbieter, die häufig Kurse über ca. 2 Jahre anbieten. Es gibt allerdings auch Anbieter die das in 25 Tagen, verteilt auf einem halben Jahr, am Wochenende anbieten. carriere & more ist einer der Anbieter, die dieses Konzept seit Jahren sehr erfolgreich an verschiedenen Standorten in Deutschland umsetzen. Das eva-Lernsystem® unterstützt die Teilnehmer bei dem erfolgreichen Absolvieren der Kurse. Dass diese Kurse erfolgreich sind, zeigt auch, dass es eine Geld-zurück-Garantie gibt. Was das genau bedeutet, erfahren Sie auf einem der zahlreichen Infoabende. Termine hierzu finden Sie unter: www.schneller-schlau.de.

carriere & more, private Akademie ist der innovative Bildungsträger in der Region Frankfurt am Main für Weiterbildungslehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss enden. Die "Freude am Lernen" steht im Mittelpunkt der Philosophie, der sich alle Mitarbeiter verschrieben haben. Das Ziel ist es, Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit und einer angenehmen Lernatmosphäre zum angestrebten Prüfungserfolg zu führen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Dorfwiesenweg 3, 36124 Eichenzell



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar: 7,8 Prozent Marktanteil:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.03.2014 - 23:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031884
Anzahl Zeichen: 5364

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ömer Özbekler
Stadt:

Hanau


Telefon: 08004665466

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gepr. Wirtschaftsfachwirt (IHK) in 25 Tagen - am Wochenende bei carriere & more, Region Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carriere & more, private Akademie Region Frankfurt am Main (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn Routine im Job zur Einbahnstraße wird ...

Viele Angestellte sehen in täglicher Routine am Arbeitsplatz nicht etwas, das ihnen bei Aufgaben hilft, weniger Zeit und Energie aufzuwenden. Vielmehr führt bei nicht Wenigen gerade diese Situation zum Gegenteil: Sie tun sich zunehmend schwer Energ ...

Karriere auch ohne Abitur ...

Ein Studium ohne Abitur oder Fachhochschulreife erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Für beruflich Qualifizierte kann eine Weiterbildung mit einem IHK-Abschluss der Startschuss für eine weitere Karriere sein. Viele deutsche Hochschulen stelle ...

Neuer Antrieb durch berufliche Neuorientierung ...

Rhein-Main - Einen Sinn in der eigenen beruflichen Tätigkeit zu finden und sich selbst im Job zu verwirklichen ist für Arbeitnehmer in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Wo diese gewünschte Erfüllung nicht gegeben ist, wird häufig nur ...

Alle Meldungen von carriere & more, private Akademie Region Frankfurt am Main


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z