Aus aktuellem Anlass: - Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit (mit Geräusch) (AUDIO)
ID: 1031899
0-Ton: 8 Sekunden (Geräusch: Gähnen und Schnarchen)
Gähnen und schlafen. Das treibt uns zurzeit um, wenn wir schlapp
durch den Tag schleichen. Jedes Jahr aufs Neue überrollt rund ein
Drittel von uns die Frühjahrsmüdigkeit und auch Kinder können
darunter leiden, berichtet das Apothekenmagazin Baby und Familie.
Chefredakteurin Stefanie Becker beantwortet unsere Frage: Wie kommt
es überhaupt zur Frühjahrsmüdigkeit?
0-Ton: 20 Sekunden
Im Winter produziert der Körper mehr Melatonin, das sogenannte
Schlafhormon, und so sind wir weniger aktiv und schlafen mehr. Und
werden die Tage länger, und es wird wärmer und heller, dann wird die
Produktion von Serotonin angeregt, das sogenannte Gute-Laune-Hormon.
Und unser Hormonspiegel braucht dann ein paar Tage, um sich
einzupendeln, und so kommt es eben zur Frühjahrsmüdigkeit.
Und so ist Frühjahrsmüdigkeit schlicht ein Anpassungsproblem und
keine Krankheit. Damit wir diese Schlappheit schnell überwinden,
bringen folgende Tipps uns wieder in Schwung:
0-Ton: 19 Sekunden
Viel Bewegung an der frischen Luft macht uns munter, und das kann
morgens schon losgehen, in dem die Kinder eben nicht per Auto zur
Kita oder Schule gefahren werden, sondern mit dem Fahrrad oder auch
zu Fuß oder man eben auch mal eine Station eher aussteigt.
Wechselduschen wecken den Kreislauf auf, aber auch ausreichend Schlaf
hilft schnell über die Frühjahrsmüdigkeit hinwegzukommen.
Die richtige Ernährung tut ein Übriges, um unseren Köper aus dem
Wintermodus zu holen:
0-Ton: 20 Sekunden
Schmeißen Sie die fette und schwere Winterkost aus dem Speiseplan,
denn die bindet viel Energie bei der Verdauung und ist so ein
weiterer Müdemacher. Und stattdessen lieber leichte und vitaminreiche
Mahlzeiten zubereiten. Und wenn die Kleinen nicht so viel Obst mögen,
dann pürieren Sie einfach Früchte, mit Joghurt und Milch zu einem
leckeren Milchshake.
Nach rund zwei Wochen hat der Organismus sich vom Winter auf den
Sommer umgestellt und wir können fit und munter den Frühling
genießen, schreibt Baby und Familie.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031899
Anzahl Zeichen: 2760
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus aktuellem Anlass: - Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit (mit Geräusch) (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie buf3muede0-toene.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).