.eu-Fortschrittsbericht: Über 80% der Kunden bleiben der .eu-Domäne treu
Deutschland verzeichnet 1,1 Millionen registrierte .eu-Domänen
Die Gesamtzahl der .eu-Registrierungen stieg 2013 in 19 der 28 EU-Mitgliedstaaten. Deutschland verzeichnet dabei mit insgesamt 1,1 Millionen Registrierungen im europäischen Vergleich die meisten .eu-Domänen.
„Die Internet-Nutzer wollen Inhaber einer Top-Level-Domäne sein, da dies mit Vertrauen, Qualität und Sicherheit assoziiert wird“, erklärt Marc Van Wesemael, General Manager von EURid. „.eu genoss schon immer den Ruf einer hochwertigen, vertrauenswürdigen Domäne und die Verlängerungsrate ist der Beweis dafür, dass unsere Registranten ebenso denken.“
Dass Endnutzer, insbesondere Unternehmen, von der Qualität und Zuverlässigkeit profitieren wollen, die die Marke .eu vermittelt, zeigt auch die Tatsache, dass .eu, verglichen mit den größten gTLDs, den höchsten Anteil an Business-Websites hat. Dies geht aus dem neuesten Website-Kategorisierungsbericht hervor, den EURid in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für statistische Forschung der Universität Leuven (Belgien) veröffentlicht hat. Laut des Berichts werden 37,8% der .eu-Websites für geschäftliche Zwecke genutzt, bei anderen gTLDs wie .com, .biz und .net beläuft sich der Anteil auf 30,5%.
2013 arbeitete EURid an der Konsolidierung und Weiterentwicklung der Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von .eu und startete unter anderem im 1. Quartal ein Pilotprogramm, um die Qualität der WHOIS-Daten zu prüfen und zu verbessern. Im 4. Quartal erfolgte die Zertifizierung für den ISO27001-Sicherheitsstandard.
Der vollständige Bericht für das 4. Quartal 2013 ist zum Download verfügbar auf: http://link.eurid.eu/reports.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über .eu und EURid
.eu zählt zu den größten Top-Level-Domains weltweit und stellt 500 Millionen Menschen in 31 Ländern eine zentrale Internet-Identität zur Verfügung. Seit dem Start im Jahr 2005 wurden mehr als 3,5 Millionen .eu-Domains registriert. Namhafte Unternehmen, wie Fairtrade International, Foot Locker, Louis Vuitton, die MAN Gruppe, Microsoft Corporation, Orangina und Toyota, verwenden eine .eu-Website und legen damit ein klares Bekenntnis zu ihrer europäischen Identität und ihren Unternehmenszielen ab.
EURid ist eine Non-Profit-Organisation, die nach einer Ausschreibung von der Europäischen Kommission mit der Verwaltung der .eu-Top-Level-Domain beauftragt wurde. EURid kooperiert mit rund 750 zugelassenen Registraren und bietet Online- und Telefonsupport in allen 24 offiziellen EU-Sprachen. Als Teil ihres anhaltenden Engagements zur Datensicherheit ist EURid im Rahmen des ISO 27001, einem Sicherheitsstandard, seit 2013 zertifiziert. Darüber hinaus hat EURid, als Ausdruck ihres Umweltengagements, das EMAS-Umweltgütesiegel des „Eco-Management and Audit Scheme“ der EU erworben. Die EURid-Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Brüssel (Belgien); weitere Regionalbüros befinden sich in Pisa (Italien), Prag (Tschechische Republik) und Stockholm (Schweden). Weitere Informationen unter: http://www.eurid.eu.
Pressekontakt Deutschland
eloquenza pr gmbh
Melanie Joannidis/ Ina Rohe
Tel.: +49-(0)89-24 20 38-0
E-Mail: eurid(at)eloquenza.de
Datum: 13.03.2014 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032174
Anzahl Zeichen: 2129
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Joannidis
Stadt:
Brüssel
Telefon: 089/ 24203825
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: melanie.joannidis@eloquenza.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
".eu-Fortschrittsbericht: Über 80% der Kunden bleiben der .eu-Domäne treu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EURid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).