Ein neues Gesicht für Leogang
mama thresl stellt sich vor –
Herzerfrischendes Wohnerlebnis für Sportbegeisterte ab Herbst 2014
Alles andere als gewöhnlich
Das Design vom mama thresl ist geprägt von einem Spannungsbogen zwischen Tradition und Trend.
Authentische, heimische Handwerkskunst trifft auf modern in Szene gesetzte Naturmaterialien wie Zirben- und Lärchenholz, Naturstein und Loden. Ein massives Holzportal vor dem Eingang
erinnert an ein neues Stonehenge. Durch die vielen Glasflächen, die die Fassade immer wieder brechen, wird die Natur Teil des Hotelinneren. Die klaren Linien der Holzhausfront ruhen harmonisch auf dem traditionellen Steinmauersockel. Auch die 50 Zimmer im mama thresl überzeugen mit lokalen Mustern und Materialien, die in trendiger, zeitgemäßer Architektur geschickt in Szene gesetzt werden. Ausstattung und Technik lassen dabei keine Wünsche offen. Dank einer schnellen Internetverbindung von 100 Mbits für den Download und 40 Mbits für den Upload können Fotos und Videos sofort mit den Freunden im Netz geteilt werden. Alle Zimmer verfügen über Balkon, haben eigens für das Hotel angefertigte Felsenduschen sowie eine separate Toilette. Einige Eckzimmer sind größer und als Spa-Suiten mit kleiner Sauna und freistehender Badewanne konzipiert. Fünf weitere Zimmer im obersten Stock locken nach einem anstrengenden Outdoor-Erlebnis jeweils mit einer exklusiven Dachterrasse inklusive privatem Hotpot und eindrucksvollem Blick auf den Asitz.
Das Herz von mama thresl schlägt an der großzügigen Insel-Bar. Diese verschmilzt ohne klare, räumliche Trennung mit Rezeption, Lobby, Shop und Restaurant zum Zentrum im Erdgeschoß. Die Rezeption wird durch einen innovativen Terminal für den flotten, digitalen Check-In ergänzt. Von Donnerstag bis Samstag sorgt ab 21 Uhr ein Live-DJ für angesagte Beats und coolen Sound. Entertainment für die Augen liefert die zwei Mal vier Meter große Screenwand bestehend aus insgesamt 16 Flachbildschirmen, die Action- und Sportfilme zeigt. An den Barbereich schließt sich in fließendem Übergang das Restaurant an. Neu interpretierte heimische Schmankerln wie die Pinzgauer Bladln, Steaks und Premium-Burger vom Lavasteingrill oder knackige Salate kommen hier auf die Teller. Geselligkeit wird im mama thresl großgeschrieben, deshalb genießen die Gäste nicht nur in gemütlichen Lounge-Möbeln oder im luftigen Wintergarten den Abend, sondern können auch am sieben Meter langen Felstisch neue Kontakte knüpfen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Zwei weitere Hingucker neben der Bar sind zum einen der über zwei Geschosse reichende Wein-Humidor und zum anderen die haushohe Indoor-Kletterwand mit Klettersteig, der direkt zu einer Plattform unter dem Dachgiebel führt. Dort oben thront ein Tisch, der exklusiv für ein Dinner gebucht werden kann und über die angeschlossene Dachterrasse einen atemberaubenden Blick in die Berge offeriert.
Im Dachgeschoß befindet sich auch der kleine, feine Wohlfühlbereich des Hotels. Liegekojen aus geschliffenem und geschwungenem, massivem Holz füllen die Ecken und Schrägen und ein mit Glas überdachter Frischluftraum bietet ausreichend Platz zum Ruhen. Direkt daneben befindet sich die Sauna mit dem angrenzenden „leeren Raum“. Dieser ist sehr reduziert und liefert den Gegenpol zum sonst sehr umtriebigen, mit allen Reizen spielenden Hotel. In der massiven Holzrückwand sind Liege- und Sitzflächen in Handarbeit herausgearbeitet. Die Vorderwand besteht von der Decke bis zum Boden komplett aus Glas, und gibt einen spektakulären Blick auf die Leoganger Steinberge frei. Einziges Interieurelement ist ein schwebender Designkamin mit loderndem Feuer. Für Incentives und Events steht im Untergeschoß ein mit aller Technik versehener Multifunktionsraum bereit, der durch eine halbhohe Fensterfront über die gesamte Länge mit Tageslicht versorgt wird und Bergblick erlaubt. Mountainbikefreunde finden nebenan einen Fahrrad-Waschraum, eine Service-station sowie pro Zimmer eine verschließbare Box für die sichere Aufbewahrung von bis zu zwei Bikes. Auch Ski-Spinde mit eigenen Skischuhtrocknern sind hier für alle Wintersportgäste verfügbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verwurzelt, heimisch, trendig
Hubert Oberlader ist Landwirt aus Leidenschaft und strahlt die Liebe zur Natur aus. Seit jeher pflegt er seine Leidenschaft für unterschiedlichste Trendsportarten. Im Gleitschirm-Streckenflug gelang ihm sogar mit zwei Freunden zusammen zweimal der Staatsmeistertitel im Teambewerb. Darüber hinaus blickt er auf eine über 25-jährige Tätigkeit in der Gastronomie zurück. Zusammen mit seiner Frau Renate setzt er seit 1989 erfolgreich den Berggasthof Huwi's Alm in Szene und eröffnete im Dezember 2009 das erfolgreiche Priesteregg. Renate weiß als gelernte Heilbademeisterin, Fitnesstrainerin und Masseurin, die sogar vier Jahre lang die Nationalmannschaft des österreichischen Damen-Skiteams betreute, ganz genau was Sportler und aktive Gäste wünschen. Ihre Mutter ist als Theresia Namenspatronin für das mama thresl. Nach dem großen Erfolg des Priesteregg beschreiten Huwi und Renate Oberlader nun einen weiteren neuen Weg.
Karen Kretschmann / Karin Stocker
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
D - 80336 München
T +49(0)89/189478-80
F +49(0)89/189478-70
kretschmann(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de
Datum: 13.03.2014 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032214
Anzahl Zeichen: 5794
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Ruff
Stadt:
München
Telefon: 0049 (0)89 189 478 80
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein neues Gesicht für Leogang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).