Neu: Schadensfallsammlung Dachbegrünung

Neu: Schadensfallsammlung Dachbegrünung

ID: 1032354

(PresseBox) - In Deutschland und Österreich werden zusammen pro Jahr etwa 10 Millionen Quadratmeter Dachflächen begrünt - glücklicherweise mit einer sehr geringen Fehlerquote. Dennoch ist jeder Fehler ein Fehler zu viel.
In dem Dachbegrünungs-Magazin DER DACHBEGRÜNER wurden in den Ausgaben 2008-2012 in der Rubrik "Schadensfälle" die am häufigsten vorkommenden Planungs- und Ausführungsfehler bei begrünten Dächern angesprochen. Die Optigrün international AG hat nun in dem Sonderheft "Schadensfallsammlung Dachbegrünung. Fehler erkennen - Fehler vermeiden - Richtig planen" diese Fälle zusammengefasst, um vor allem Planern und Ausführenden ein gesammeltes Nachschlagewerk zur Verfügung zu stellen.
Die neue Broschüre kann kostenlos heruntergeladen werden unter ...
http://www.optigruen.de/Kontakt/Downloads.html



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Planquadrat 1/14: Verkaufswelten - Architektur für Marken 300 Stockwerke mit dem Aufzug - bald ohne Seil?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2014 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032354
Anzahl Zeichen: 873

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krauchenwies



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Schadensfallsammlung Dachbegrünung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optigrün international AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40. ...

Mit der zunehmenden Nachverdichtung städtischer Quartiere rückt die multifunktionale Flächennutzung immer stärker in den Fokus der Stadtplanung. Dachflächen werden zu Regenwasserspeichern und begehbaren Terrassen, auf Tiefgaragen entstehen Innen ...

Optigrün lässt Utrecht mit dem Wonderwoods erblühen ...

Die Skyline von Utrecht hat ein neues Highlight, denn dort ragen jetzt zwei vertikal begrünte Türme in den Himmel. Nach dem Vorbild des weltweit bekannten „Bosco Verticale“ in Mailand wurde 2024 im Herzen von Utrecht das Projekt Wonderwoods ver ...

Wenn Retentionsdächer gegen die Hitze arbeiten. ...

Der Duden definiert Retentionsraum als Fläche, die bei Hochwasser […] überflutet wird und ein zu starkes Ansteigen des Wassers verhindert. Bei Dachbegrünungen steht dieser Aspekt häufig im Fokus. Retentionsdächer werden gezielt geplant und geb ...

Alle Meldungen von Optigrün international AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z