Mobiles Büro versus Organisation und Datenschutz
ID: 1032360
Wilfried Thünker zur CeBit: "Das klassische Büro hat nicht ausgedient"
"Dass Beschäftigte von verschiedenen Orten aus miteinander kommunizieren, Daten austauschen und auf Daten zugreifen, dafür gibt es natürlich viele technische Lösungen", weiß auch Wilfried Thünker. "Aber wer bei der Flut an Daten und Zugriffen den Überblick behalten soll, darauf gibt es bisher keine Antwort." Es brauche auch im virtuellen Netz eine "bodenständige" zentrale Stelle, die den Austausch begleite und "den Hut auf hat". Das klassische Büro an einem festen Standort mit Sekretariat und Server habe auch in der mobilen Geschäftswelt nicht ausgedient.
Thünker verweist darauf, dass schon jetzt viele Firmen beim mobilen Büro "zurückrudern", und das nicht nur aus Gründen der Organisation und Datensicherheit, sondern auch um die Beschäftigten zu entlasten. Unter anderem wollten Konzerne ihre Mitarbeiter nach Feierabend und an Wochenenden von geschäftlichen E-Mails entlasten. "Das mobile Büro bietet viele Möglichkeiten, aber es hat auch seine Grenzen", so Thünker weiter. Gerade auch der Aspekt Datensicherheit werde nicht genügend berücksichtigt. Einmal mehr hatten Fachleute auf der CeBit demonstriert, wie schnell sie Passworte von Smartphones ("das komplette Büro in der Hosentasche") und damit auch den Zugang zu internen Daten und mobilen Firmennetzwerken knacken können.
Wilfried Thünker leitet seit 1998 das gleichnamige Business Center am Bundeskanzlerplatz in Bonn. Zuvor war er im Verbund des IT- und Beratungsunternehmens IBM tätig. Er ist gelernter Kaufmann und hat Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Elektroinstallation, Computertechnik und Elektronik absolviert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DER THÜNKER wurde 1985 gegründet und ist damit Deutschlands dienstältester Telefon- und Büroservice. Die Mitarbeiterinnen gehen für deutschland- und europaweit rund 100 Firmen und Verbände, Organisationen sowie für Ärzte, Anwälte und Freiberufler ans Telefon. Daneben können Büros, Seminarräume und Konferenzräume stundenweise, tageweise oder langfristig angemietet werden. Auch Shared Office und weltweite Videokonferenzen sind möglich.
DER THÜNKER Büroservice mit System
Wilfried Thünker
Bundeskanzlerplatz 2-10
53113 Bonn
thuenker(at)ck-bonn.de
(0228) 2673-0
http://www.buero-bonn.de
Datum: 13.03.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032360
Anzahl Zeichen: 2276
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Thünker
Stadt:
Bonn
Telefon: (0228) 2673-0
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiles Büro versus Organisation und Datenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DER THÜNKER (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).