Petersberger Prolog: Methodenkompetenz gleich Markterfolg?

Petersberger Prolog: Methodenkompetenz gleich Markterfolg?

ID: 1032434
(firmenpresse) - Wie arbeiten Deutschlands Weiterbildner? Welche Methoden nutzen sie? Welche führen zum Markterfolg? Diese Fragen will der erste Petersberger Prolog (http://www.managerseminare.de/Petersberger_Trainertage/Besucherinformationen?urlID=232009&kat=13500) beantworten. Er findet am 3. April 2014 als Pre-Event zu den Petersberger Trainertagen statt. Dort werden erstmals die Ergebnisse der "WeiterbildungsSzene 2014", der managerSeminare-Methodenstudie, vorgestellt.

An der Studie "WeiterbildungsSzene" zum Thema Methoden haben über 2.400 Weiterbilder mitgewirkt und Einblick in ihren Werkzeugkoffer gegeben. Erstmals sind damit profunde Aussagen zu der Verbreitung bestimmter Methoden, Denkschulen und Instrumente möglich ebenso wie zu Ausbildungen, Zertifizierungen und Erfolgen. Studienautor Jürgen Graf wird mit einer Präsentation der spannendsten und überraschendsten Ergebnisse den Petersberger Prolog einleiten.

Anschließend an die Präsentation der Marktdaten wird mit einigen Vertretern des Weiterbildungsmarktes, die sich durch Markt- und Methodenkompetenz auszeichnen, eine Fachdiskussion mit Publikumsbeteiligung stattfinden. Als Podiumsgäste eingeladen sind:

-Trainervermittlerin Jutta Häuser, die die Nachfragerseite spiegeln und erläutern wird, worauf Personalentwickler bei der Buchung eines Trainers achten.
-Prof. Walter Simon, Managementberater und Autor der Bücher "Methodenkoffer". 2006 unterzog er sich einem Selbstversuch mit Persönlichkeitstests und erlebte einige Überraschungen.
-Diplompsychologe Markus Brand, als Insights Discovery-, wingwave- und Reiss Profile-Master ein Anwender vieler Instrumente. Für die Nutzung und Anwendung des Reiss Profiles bildet er auch aus.
-Dr. Jens Tomas, Vorstand des DVNLP Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren, Vertreter einer Interessensvertretung also, die eine Methodenbezeichnung im Namen trägt.

Explizit sind auch die Teilnehmer des Prologs aufgefordert, sich mit eigenen Erfahrungen und Meinungen an der Diskussion zu beteiligen. Ziel ist ein offener Round Table, der den Wert von Methodenkenntnissen aus vielerlei Perspektive beleuchtet und so zu der ein oder anderen Erleuchtung führen kann.



Der Petersberger Prolog ist angedacht von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Teilnahmegebühren inklusive Verpflegung: 98 Euro für Abonnenten von managerSeminare und/oder Training aktuell, 138 Euro für Nicht-Abonnenten. Besucher der Petersberger Trainertage 2014 erhalten 10 % Rabatt auf diese Preise.


Über die Petersberger Trainertage:

Die Petersberger Trainertage finden seit 2005 einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königwinter bei Bonn statt. Veranstalter des Kongresses für Weiterbildungsprofis und Personalexperten ist die managerSeminare Verlags GmbH. Seit 2009 ist die Verleihung des Life Achievement Award auf der Branchenveranstaltung beheimatet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

managerSeminare.de bietet vielfältige Informationen zum Thema Führungskräfte- und Mitarbeiterqualifizierung: Nachrichten, Fachmedien, Weiterbildungslinks, Seminare, das Artikelarchiv der Zeitschrift managerSeminare, ein Weiterbildungsforum, einen NewsBlog, Online-Lexika sowie das große Know-how-Archiv mit Checklisten, Tools, praktischen Tipps und Hintergrundinformationen zum Thema Weiterbildung. Das Weiterbildungsportal erreicht über 100.000 Besucher pro Monat.



PresseKontakt / Agentur:

PS:PR Agentur für Public Relations
Spiekermann Petra
Grimmelshausenstr. 25
50996 Köln
info(at)pspr.de
0221/ 778898-0
http://www.pspr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sechs Auszubildende gestalten Studie „Die Zukunft der Mitarbeiterzeitschrift“ – Erste Ergebnisse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.03.2014 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032434
Anzahl Zeichen: 2994

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Graf
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-97791-25

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petersberger Prolog: Methodenkompetenz gleich Markterfolg?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik – sondern an Menschen. Das neue Fachbuch "Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams" liefert Projekt ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z