Best Practice und Award-Gewinn für engram auf der didacta 2014

Best Practice und Award-Gewinn für engram auf der didacta 2014

ID: 1032472

Exzellent: E-Learning-Lösung für Kompetenz- und Compliance- Management




(PresseBox) - Pflichtunterweisungen aufgrund gesetzlicher Vorgaben stellen Unternehmen vor Herausforderungen und sind ein Spezialthema im Bereich Mitarbeiterschulung. Der Bremer E-Learning-Spezialist engram und die DekaBank präsentieren ihre Praxiserfahrungen mit dem engram Moodle Lernmanagementsystem am 27.03. auf der didacta 2014 in Stuttgart.
Wenn Unternehmen ihre Mitarbeiter gesetzlich verpflichtet in bestimmten Themen unterweisen müssen, ergeben sich zusätzliche praktische Herausforderungen zur eigentlichen Lernorganisation. Wie stellt man effizient sicher, dass die Schulungen fristgerecht absolviert werden? Wie weist man revisionssicher nach, dass die gesetzlichen Vorgaben erfüllt wurden? Gängige E-Learning-Systeme decken diese Anforderungen nicht ab.
Die Projektpartner engram und DekaBank berichten auf der didacta 2014, der größten Bildungsmesse im deutschsprachigen Raum, am 27.03.2014 von ihren Erfahrungen mit geeigneten Tools für solche sog. Schulungen zu Compliance-Zwecken. Im Rahmen des Bühnenprogramms auf der Sonderfläche ?eLearningSUMMIT@didacta2014? erläutern Jesko Zychski, Projektleiter E-Learning bei engram, und Uwe Graudegus, Projektleiter im E-Training der DekaBank, in einem Best-Practice-Report, wie spezielle Plug-ins für das engram Moodle Lernmanagementsystem für 4.000 DekaBank-Mitarbeiter fristgerechte und behördlich akzeptierte Pflichtschulungen möglich machen.
Im anschließenden World Café stehen die beiden Experten am Thementisch ?Kompetenz- und Compliance-Management? für einen vertiefenden Austausch bereit. Ebenfalls auf der Sonderfläche können die Besucher die Gesamtlösung engram Moodle Lernmanagementsystem und die speziellen engram-Plug-ins an Stand C70 in Halle 8 im vollen Umfang kennenlernen.
Award für engram-Plug-in Kompetenzmanagement
Am Nachmittag werden Jens Wünderlich, Geschäftsführer von engram, und Uwe Graudegus für das Projekt ?Roll-out des engram Moodle Lernmanagementsystem bei der DekaBank? den ? eLearning Award? in der Kategorie ?Kompetenzmanagement? in Empfang nehmen. Der Award prämiert ?Lösungsansätze, die sich durch eine Vorreiterrolle oder eine Spitzenposition in ihrer Kategorie hervorgehoben haben? (eLearning-Journal). ?Das wird Ein Höhepunkt des Tages für uns sein?, erklärt Jens Wünderlich, ?dass wir nach den Erfolgen bei den Lernenden nun auch die Bestätigung der Jury erhalten.?


Das engram-Plug-in ?Kompetenzmanagement" organisiert die passgenaue Ausbildung für jeden einzelnen Lerner. Im Fall des Deka Blended Learnings werden für die mehr als 60.000 Sparkassen- und 4.000 DekaBank-Mitarbeiter Ausbildungspfade gemäß der individuell definierten Qualifikationserreichung angelegt. Der Kompetenzaufbau wird zentral gesteuert und kontrolliert, ein hoher Automatisierungsgrad der Software unterstützt die Anwender bei einer effizienten Lernorganisation.
Über das engram Moodle Lernmanagementsystem
Das engram Moodle Lernmanagementsystem (LMS) basiert auf der Open-Source-Software Moodle, welche die engram GmbH um eine Reihe intelligenter Zusatzfunktionen und ein eigenes Framework erweitert hat. Durch optimales Customizing, ein komplettes Re-Design und ein an die Bedürfnisse in Unternehmen angepasstes Usability-Konzept ist das engram Moodle LMS besonders übersichtlich strukturiert und nutzerfreundlich gestaltet. Die Flexibilität der webbasierten E-Learning-Lösung wird durch vielfältige eigenentwickelte Erweiterungs-Plug-ins weiter erhöht. Zu den engram-Plug-ins gehören u. a.
? das vom ?eLearning Journal? ausgezeichnete Kompetenz- und Compliance-Management,
? das Mitteilungs- und Mahnwesen mit seinen frei konfigurierbaren Benachrichtigungs- und Eskalationsstufen für die planmäßige Einhaltung von Pflichtschulungen oder Unterstützung von Zielvorgaben,
? die Zertifikateverwaltung und ?auswertung für einen revisionssicheren Nachweis von Qualifikationen und Zertifizierungen der Mitarbeiter gegenüber Dritten
? das Online Meeting, als eine der wenigen am Markt verfügbaren Lösungen für ?Real-Time-Collaboration? in gesicherten IT-Umgebungen ohne terminal- oder clientseitige Installation von Zusatzsoftware oder Browser-Erweiterungen (z.B. Flash, Mediaplayer).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TIBCO gehört zu den führenden Unternehmen für Hybrid² Integration Gotteshaus steuert Projektion auf drei Leinwänden mit Matrox TripleHead2Go
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2014 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032472
Anzahl Zeichen: 4406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Best Practice und Award-Gewinn für engram auf der didacta 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

engram GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

V!EW - Emotionale Beratung mit Virtual Reality ...

Anfang Mai 2019 erscheint eine neue Version der Virtual Reality Beratungslösung V!EW. Den Kunden steht die innovative VR-Anwendung zukünftig in der überarbeiteten Version 2.2 zur Verfügung. Allen voran wurde die Menüführung innerhalb der Lösu ...

Der eLearning AWARD 2018 geht an engram und Projektpartner ...

Nach 2014 und 2017 hat die engram GmbH erneut den eLearning AWARD gewonnen, den jährlich die Zeitschrift ?eLearning Journal? an Unternehmen für herausragende Projekte verleiht. In der Kategorie Edutainment überzeugte die engram GmbH gemeinsam mit ...

Alle Meldungen von engram GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z