Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Haftstrafe für Hoeneß Gut bedient Ralf Müller, Münche

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Haftstrafe für Hoeneß
Gut bedient
Ralf Müller, München

ID: 1032506
(ots) - Was in dem spektakulären Prozess gegen
"Bayern"-Boss Uli Hoeneß herausgekommen ist, kann man nun wirklich
nicht als unerwartet bezeichnen. Es wäre ein Aufschrei durch die
Republik gegangen, wenn man einen Steuersünder, der dem Fiskus mehr
als 28,5 Millionen Euro vorenthalten hat, mit Bewährung hätte
davonkommen lassen. Wenn man davon ausgeht, dass Hoeneß'
Selbstanzeige unwirksam war, dann konnte man bei dieser Summe beim
besten Willen keine Bewährung mehr auswerfen, auch wenn eine ganze
Latte von Milderungsgründen zugunsten des Angeklagten zu
berücksichtigen waren. Vielleicht hätte man noch daran denken können,
den einstmals moralisierenden "Bayern"-Chef einer psychia-trischen
Untersuchung zuzuführen. Denn der Zockerirrsinn, dem sich Hoeneß
jahrelang hingegeben hat, legt eine ausgeprägte klassische Spielsucht
nahe. Aber wäre Hoeneß mit einem Verfahren à la Gustl Mollath mehr
gedient gewesen? Wohl kaum. Natürlich wird der Fall in der
Revisionsinstanz (Berufung gibt es bei einem Landgerichtsurteil
nicht) vor dem Bundesgerichtshof landen. Die Bundesrichter
überprüfen, ob das Urteil wegen formaler Fehler oder unrichtiger
Rechtsanwendung aufzuheben und zur Neuverhandlung zurückzuverweisen
ist. So war das im Falle von Max Strauß, der schließlich als freier
Mann den Gerichtssaal verlassen konnte. Bislang wurde
höchstrichterlich noch nicht entschieden, wie stark sich eine
missglückte Selbstanzeige strafmildernd auswirken kann. Die
Feststellung des Richters, es handele sich nicht um Hinterziehung in
einem besonders schweren Fall, ist angesichts der Summen durchaus
wohlwollend. Der Fußballmanager ist für bayerische Verhältnisse "gut
bedient" worden. Aber erst wenn das Urteil rechtskräftig wird, erhält
der Angeklagte die Ladung zum Strafantritt. Das kann sich ein Jahr
hinziehen. Lustig wird die Galgenfrist nicht.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Kultur der Gier aufbrechen / Ethiker Dr. Martin Booms plädiert für Verantwortungseliten statt Leistungseliten Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Die Rundfunkgebühr sinkt ab 2015 um 48 Cent im Monat
Das Geld nicht wert
Stefan Brams
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032506
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Haftstrafe für Hoeneß
Gut bedient
Ralf Müller, München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z