Hoffnung auf's große Geld - Umfrage: Jeder Dritte hat im vergangenen Jahr an Glücksspielen teilgenommen - Die meisten Deutschen setzen auf Lotterien
ID: 1032586
Millionengewinn zu kassieren, ist recht gering. Und dennoch setzen
Woche für Woche Millionen von Menschen in Deutschland aufs große
Glück. Einer Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken- umschau.de" zufolge hat fast jeder dritte Volljährige
in Deutschland (30,8 %) in den vergangenen zwölf Monaten mindestens
einmal Lotto gespielt. Andere Glücksspiele scheinen die breite Masse
eher weniger zu interessieren (Rubbellose 7,3 %; Sportwetten 4,1 %;
Fernseh- oder Klassenlotterien 3,6 %; Glücksspielautomaten und
Casino-Spiele 3,1 %; Karten- und Würfelspiele 2,0 %). Beim Lotto sind
es vor allem die hohen Gewinne, die viele zum Glücksspiel locken:
35,2 Prozent der Männer und Frauen geben an, dass besonders hohe
Geldsummen wie z. B. beim Lotto-Jackpot sie "doch manchmal dazu
verleiten", an Glücksspielen teilzunehmen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.887 Männern und Frauen ab
18 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032586
Anzahl Zeichen: 1733
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoffnung auf's große Geld - Umfrage: Jeder Dritte hat im vergangenen Jahr an Glücksspielen teilgenommen - Die meisten Deutschen setzen auf Lotterien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).