Wozu chemische Substanzen und unnatürliche nanodimensionierte Teilchen in Zahn- und Haupflege?

Wozu chemische Substanzen und unnatürliche nanodimensionierte Teilchen in Zahn- und Haupflege?

ID: 1032666

Wozu chemische Substanzen und unnatürliche nanodimensionierte Teilchen in Zahn- und Haupflege?




(firmenpresse) - (NL/6616668484) Helmuth Focken Biotechnik e.K fühlt sich dem Grundsatz verpflichtet. natürliche wirksame Pflege ohne Irritationspotential herzustellen. Unser reines, natürliches Mineralkomposit ist eine Alternative für die Kosmetik und basiert auf langjähriger Kolloidforschung.

Versteht man Kolloidforschung als Spitzenforschung mit ausserordentlich großer Bedeutung für die Gesundheit von Pflanzen, Tier und Mensch so akzeptiert man, dass alle Lebenserscheinungen sich in sehr komplexen kolloiden Systemen abspielen.
Unser Körper hat entwicklungsgeschichtlich gelernt kolloidale Substanzen effektiv aufzunehmen oder die Aufnahme zu verweigern.
In der ? Nanowelt? sind die bekannten Gesetze ausser Kraft gesetzt. Nanodimensionierte Titandioxidteilchen in Zahnpasta, Tagescremes oder Schokolade dringen ungehindert in die Körperzellen ein, weil das Immunsystem darauf nicht reagiert. Micro-Beads aus Nanoplastik, ultrakleine Kügelchen, die aus Polyethylen bestehen, z.B. Bestandteil von Zahnpasten verseuchen unsere Erde.

Das rein natürliche Mineralkomposit von Helmuth Focken Biotechnik e.K ist eine Alternative für die Kosmetik und basiert auf langjähriger Kolloidforschung.

In einer neuen Verarbeitungsmethode werdenneue granulare Materialien , granulares Mineralkomposit mit hohem kolloidalen Anteil hergestellt. Damit kann die bekannte Heilerde, deren gesundheitliche Vorteile seit jeher bekannt sind, ganz neu und optimiert eingesetzt werden.
Das Alleinstellungsmerkmal unserer Mund- und Hautpflegeprodukte, die auf dem ultrafeinem, rein natürlichem Mineralkomposit basieren, ist die Erhöhung des kolloidalen Anteils im Mineralkomposit. Das ist für die biologische Wirksamkeit der Mineralien im Zahnpflege - und Hautprodukt wichtig.

Das Chitodent® Mineralkomposit für Zähne, Zahnfleisch und Mundschleimhaut


wirkt nicht abrasiv, ist basisch und kann bei gleichzeitig gesunder Ernährung die gesamte Bakterienflora von Rachen bis zum Darm neu aufbauen. Die verwendeten granularen Materialien aus polymeren Geomineralien besitzen ein sehr hohes Ionenaustauschvermögen. Beim Aufbringen des Mineralkomposits im Mundraum kann es durch Ionenaustausch zu einer Hyperpolarisierung der Zellmembranen in der Mundhöhle kommen. Eine Erhöhung des Membranpotentials innerhalb des physiologischen Regelkreises der Zellen führt allgemein zu einer stimulierenden Wirkung. Dadurch wird die Mundschleimhaut vitalisiert was wiederum zu einer Stärkung der Immunabwehr führt.

Hautprobleme können beseitigt und gesunde Haut gepflegt werden, wenn das ultrafeine Mineralkomposit auf die Haut einwirkt.
Dazu wird es entweder in Sole oder in Heilwässern verschiedener Provenienzen suspensiert.
Die festen Minerale und die gelösten Mineralstoffe und Spurenelementen aus der Heilquelle oder der Sole wirken synergetisch bei der Hautpflege zusammen, weil im Mineralkomposit der kolloidale Zustand der Minerale stabilisiert ist. Die Minerale können Salze aus der Sole und Spurenelemente aus Heilquellen aufnehmen und in den hydrophoben Kolloidteilchen speichern.

Rein natürliche Mineralprodukte in Kombination mit lebendigem Wasser
Das Wissen um die Heilwirkung von Wasserquellen basiert meist auf jahrhunderte alten Beobachtungen. Die Qualitätsunterschiede zwischen Quellwasser, Flusswasser und Seewasser sind historisch bekannt. Natürliche Quellwasser an der Quelle sind meist rein und besitzen die meisten Cluster im kolloidalen Bereich. Viele Menschen sind für natürliche, regionale Pflegeprodukte sehr offen.

Helmuth Focken Biotechnik e.K. erstellt für Salinen, Thermen, Kommunen, Apotheken regionale Mineralkomposit-produkte, in denen das Mineralkomposit nach Auftrag in Wasser aus allen Quellen weltweit suspensiert wird. http://www.helmuth-focken-biotechnik.de/?page_id=321Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Helmuth Focken Biotechnik e.K
Dorothea Janke (e.K )
Arthur Gruberstrasse 15
71065 Sindelfingen
info(at)helmuth-focken-biotechnik.de
-
http://shortpr.com/i6ahtm



drucken  als PDF  an Freund senden  Samstags-Termine April 2014 in der Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung und Psychotherapie Berlin Friedrichshain Zahlen Sie noch selbst? / Immer mehr Krankenkassen erstatten OTC-Arzneimittel!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.03.2014 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032666
Anzahl Zeichen: 4162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothea Janke (e.K )
Stadt:

Sindelfingen


Telefon: -

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wozu chemische Substanzen und unnatürliche nanodimensionierte Teilchen in Zahn- und Haupflege?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helmuth Focken Biotechnik e.K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immunkompetenz oder Intensivbetten und Überwachung ...

Wäre die Immunkompetenz in der Bevölkerung flächendeckend vorhanden, hätten es Viren und Panikmacher schwerer. Medien und Politik treiben die Menschen vor sich her, manche bis in die Intensivstation zum Beatmungsgerät und dort gibt es oft kein ...

Knollenziest die Schweinsrübe für den Gourmet ...

Der Knollenziest für Gourmets bekannt unter dem Namen Crosne du Japon oder Stachys ist in Altaussee jetzt im November zum Ernten bereit. Die Ernte beginnt lange nach der Blütezeit des Lippenblütlers, dann wenn das Laub welk wird. Knollenziest ...

Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH ...

Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH (molaren inzisiven Hypomineralisation) ist eine Herausforderung. Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH wird immer bedeutender, treten die Kreidezähne epidemiologisch bei immer mehr Kindern in den Industrie ...

Alle Meldungen von Helmuth Focken Biotechnik e.K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z