Webseiten für Darstellung auf Smartphone und Tablet optimieren

Webseiten für Darstellung auf Smartphone und Tablet optimieren

ID: 1032670

Open Source CMS OpenWGA unterstützt das Erstellen von Webseiten im Responsive Design - Maßgeschneiderte Anwendung per Touch durch größere Bedienelemente sowie geringere Ladezeiten und schneller auffindbare Suchfunktionen



Das Open Source CMS OpenWGA hilft beim optimieren von Webseiten zur Darstellung auf Smartphones und Das Open Source CMS OpenWGA hilft beim optimieren von Webseiten zur Darstellung auf Smartphones und

(firmenpresse) - RATINGEN, 14. März 2014. Wer Informationen online abruft, möchte sie gerade auf Tablet oder Smartphone möglichst schnell und ohne lästiges Scrollen oder Zoomen finden. Damit jeder Anwender automatisch die passende Version einer Website für das von ihm benutzte Mobilgerät erhält, unterstützt das neueste Release des Java-basierten OpenSource Web Content Management Systems (CMS) OpenWGA (http://www.openwga.com) die Erstellung von Webseiten im Responsive Design.
Ausgehend von der Darstellung auf den kleinsten Endgeräten ("Mobile First") hinterlegt der Website-Ersteller in OpenWGA in einem ersten Stylesheet das Design zum Beispiel für ein Smartphone bis zu einer festgelegten Browsergröße. Für die Darstellung auf größeren Bildschirmen gibt er dann im CMS die Haupt-Breakpoints an, ab denen die Seite für den zusätzlichen Platz im Browser neu umgebrochen, Schriften und Bilder vergrößert oder Elemente hinzugefügt werden sollen. Abschließend passt er die neuen Stylesheets für die weiteren Bildschirm-Ansichten an. OpenWGA stellt dabei drei voreingestellte Stylesheet-Größen (klein, mittel, groß) mit variablen Breakpoints zur Verfügung. Während der Arbeit mit dem CMS kann der Designer oder Content-Manager im OpenWGA Content Manager jederzeit über die Einblendung einer Ansicht kontrollieren, wie sich die Darstellung der Seite auf dem jeweiligen Endgerät bzw. in der jeweiligen Browsergröße entwickelt.
Vor allem Nutzern von Geräten mit kleiner Displaygröße (Smartphone, Internet-Uhr) soll das Responsive Design eine maßgeschneiderte Anwendung per Touch garantieren, mit einer besseren Steuerung durch größere Bedienelemente sowie einer hohen Performance durch geringere Ladezeiten und schneller auffindbare Suchfunktionen.
Wer einen ersten Eindruck von der Umsetzung eines Responsive Designs mit OpenWGA erhalten möchte, bekommt diesen durch das Spielen mit der Browsergröße (auf einem großen Display) zum Beispiel auf den Seiten www.tui-infotec.com (http://www.tui-infotec.com) oder www.openwga.com (http://www.openwga.com) .


Die kostenlose OpenWGA Community Edition bietet sich für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen oder Organisationen an. Sie steht unter den Lizenzbedingungen der GPL Version 3 zur freien Nutzung zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovation Gate wurde 1997 in Ratingen gegründet und ist mit über 200 Installationen ein führender Anbieter von Content Management Systemen. In den letzten Jahren hat Innovation Gate mehr als 500 Projekte im CMS-Umfeld realisiert. Zu den Kunden gehören die TUI AG, Deutz AG, Duravit AG, Waldmann Lichttechnik, die Großbäckerei Harry Brot, die Stadt Mainz, die ehemalige Bayer-Tochter H.C. Starck, die Provinzial Versicherungen, der Bayerische Rundfunk, das Justizministerium Österreich und der Umweltdienstleister Veolia Umweltservice.
Innovation Gate setzt auf langjährige Kundenbeziehungen. Dies wird auch durch den organisierten, kompetenten technischen Support von ausschließlich dafür bereitgestellten Mitarbeitern und dem Innovation Gate Training Center mit erfahrenen Trainern und standardisierten Schulungskonzepten sichergestellt.



PresseKontakt / Agentur:

Innovation Gate
Wolfgang Schmidetzki
Halskestraße 19
40880 Ratingen
info(at)innovationgate.com
02102 / 77160-0
http://www.innovationgate.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Intershop startet mit neuem Look durch Frese: Neustart der CeBIT voll gelungen / Mehr als 90 Prozent Fachbesucher / Mehr Zuspruch aus dem Ausland / Rund 25 Milliarden Euro Investitionen angeschoben (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.03.2014 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032670
Anzahl Zeichen: 2517

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Schmidetzki
Stadt:

Ratingen


Telefon: 02102 / 77160-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webseiten für Darstellung auf Smartphone und Tablet optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innovation Gate (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CMS womodo erhält SEO-Panel zur Suchmaschinen-Optimierung ...

RATINGEN, 21. November 2016. Innovation Gate, Spezialist für Web-Content-Management-Systeme, hat sein Enterprise Open Source Java-CMS womodo (früher bekannt als OpenWGA Enterprise Edition) um eine Lösung zur effektiveren Suchmaschinen-Optimierung ...

TeSoN Mobile App für iOS bietet Intranet to go ...

RATINGEN, 27. November 2015. Innovation Gate ergänzt seine Social Intranet-Lösung TeSoN - The Enterprise Social Network (http://teson-social-intranet.com/teson_up_your_teams.de.html) um eine mobile Lösung für das iPhone. Die TeSoN Mobile App (h ...

Alle Meldungen von Innovation Gate


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z